Defizite Qualifikationsphase?
Hallo :)
Die Tochter einer Freundin ist momentan in der 12 Klasse und macht ihr Wirtschaftsabi. Heißt sie ist in der Q1 und macht dann nächstes Jahr in der 13 (Q2) ihr Abi.
Nun hat sie zwei Defizite und wir wollten mal nachfragen ob hier jemand weiß ob sie trotzdem weiter kommen kann ?
Es ist keiner der Leistungskurse oder Grundkurse.
1 Antwort
Es ist keiner der Leistungskurse oder Grundkurse.
Mich als ehemaliger Gymnasiast aus NRW verwirrt dieser Satz etwas. Was war es denn dann? Sprechen wir von einem Zusatzkurs? Liegt die Schule in NRW oder einem anderen Bundesland? Worin hat sie die Defizite?
Grundsätzlich sollte klar sein, dass man nicht beim 1. Defizit raus ist. Es sind mehrere erlaubt. Wie viele hängt vom Bundesland und der Anzahl der Kurse ab. Und eben davon, ob Grundkurs oder Leistungskurs.
Als Beispiel mal für Nordrhein-Westfalen:
Kurs ist hier kein Synonym zu einem Fach, sondern jede Note auf dem Zeugnis innerhalb der Qualifikationsphase.

Spanisch und Mathematik müssen Grundkurse sein, wenn sie keine Leistungskurse sind. So jedenfalls mein Verständnis vom "normalen" Gymnasium.
Allerdings hat sie nur noch dieses Jahr in Mathe Klausuren geschrieben, da sie Mathe ab nächstem Jahr nicht mehr im Abitur hat.
Mathematik kann man genauso wenig abwählen wie man das Fach schriftlich wählen kann. Das ist nicht möglich. Das Fach muss bis zum Ende schriftlich belegt werden. Der einzige Unterschied ist neben der Abiturprüfung die Vorabitur-Klausur (Vorabi-Klausur). Diese muss man in der Q2.2 dann nicht mehr schreiben, wenn man Mathematik nicht als Abiturfach gewählt hat.
Also sie hat dann auch beide Fächer nicht im Abi mit drin.
Das ist erstmal irrelevant für Defizite. Wie im Bild bzw. der Quelle zu sehen zählt nur, ob es ein Leistungs- oder Grundkurs ist. Hier sprechen wir nun von einem Grundkurs, was somit auch weniger problematisch ist.
Für sie gilt nun wie gesagt: Maximal 6 oder 7 Defizite in der gesamten Q-Phase, je nachdem, wie viele Kurse sie belegt bzw. belegen wird.
Sie wird nicht sitzen bleiben oder so, das geht mittlerweile gar nicht mehr. Natürlich ergibt es aber keinen Sinn weiter zu machen, wenn es absehbar ist, dass man die Abiturzulassung nicht schafft. Aber wegen zwei Defiziten sehe ich hier noch keinen Grund.
Ansonsten sollte es die Möglichkeit für sie geben, mit den Beratungslehrern zu sprechen. Diese sind genau für solche Fragen und Gespräche da. Ansonsten ggf. mit dem Oberstufenkoordinator, welcher aber nicht direkt dafür zuständig ist.
Also sie schreibt diese Woche ihre letzte Klausur in Mathe. Danach keine mehr. Sie hat zwar dann noch Matheunterricht, in der 13, aber nur mündlich.
Also Klausuren werden keine mehr geschrieben, außer sie hätte Mathe als 3. oder 4. Fach gewählt.
Sie ist ja nicht auf einem normalen Gymnasium sondern auf einem wirtschaftsgymnasium. Da ist das etwas anders.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist Mathe jetzt ein Grundkurs und Spanisch nicht? Obwohl da auch Klausuren geschrieben werden?
Und die beiden Defizite sind „eigentlich irrelevant“ ? (Für die reine Versetzung jetzt)
Also sie schreibt diese Woche ihre letzte Klausur in Mathe. Danach keine mehr. Sie hat zwar dann noch Matheunterricht, in der 13, aber nur mündlich.
Also Klausuren werden keine mehr geschrieben, außer sie hätte Mathe als 3. oder 4. Fach gewählt.
Okay, interessant, das verwundert mich jetzt, dann liegt das vielleicht an der Schulform.
Sie ist ja nicht auf einem normalen Gymnasium sondern auf einem wirtschaftsgymnasium. Da ist das etwas anders.
Ja, richtig. Mich haben die Unterschiede hier schon mehrfach stark verwirrt bzw. überrascht. Frage: Sprechen wir hier also von einem Berufskolleg mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt? Diese werden zumindest unter anderem so bezeichnet. Wenn ja, dann haben wir in der Tat viele viele andere Regeln, die mir aber nicht wirklich bekannt sind. Deswegen: Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden, und diese bezieht sich fast ausschließlich auf die gymnasiale Oberstufe.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist Mathe jetzt ein Grundkurs und Spanisch nicht? Obwohl da auch Klausuren geschrieben werden?
Also ich kenne diese ganzen Besonderheiten der Schulform jetzt nicht, aber grundsätzlich gab es nur Leistungs- und Grundkurse. Dazu kamen noch Projekt- und Zusatzkurse, davon konnte man aber sowieso nur wenige haben. Maximal einen Projektkurs (wenn man keine Facharbeit geschrieben hat) und Zusatzkurse wurden die Grundkurse, die man für die Q1 abgewählt hatte, in der Q2 kamen sie dann als ZK wieder. Soweit ich weiß zählt dies somit nicht als Grundkurs. Genauso wenig wie Projektkurse.
Alles andere müssen aber Grund- oder Leistungskurse sein. Spanisch dürfte schon einmal kein PK sein, also bleibt wenn überhaupt die Möglichkeit als ZK. Vermute ich aber auch nicht, denn Spanisch abwählen, um es dann doch wieder ein Jahr zu haben, ergibt nicht viel Sinn.
Deswegen ist Mathematik sowieso zwangsläufig ein Grund (oder eben Leistungskurs), Spanisch aber mit Sicherheit auch. Es sei denn, es gibt jetzt auf der Schulform wieder Besonderheiten, die mir gar nicht bekannt sind. Das müssten sie in Erfahrung bringen.
Und die beiden Defizite sind „eigentlich irrelevant“ ? (Für die reine Versetzung jetzt)
Ja. Auch für das Berufskolleg konnte ich folgenden Satz finden:
Es gibt keine Versetzung beim Übergang von der JgSt 12 in die JgSt 13.
Quelle (Seite 14): http://www.mbm-computer.net/ksbk/images/stories/Pdf-Dateien/Wirtschaftsgymnasium/Infoheft.pdf
Das bestätigt das, was ich meinte mit: Man kann nicht sitzen bleiben. Wenn, tut man das freiwillig. Die Defizite haben sowieso lediglich eine Auswirkung auf die Abiturzulassung. Wenn, dann zieht man also selbst die Reißleine vorher, oder man bekommt bei der Bekanntmachung der Zulassungen die Nachricht, dass man nicht zum Abitur zugelassen wird. Bis dahin haben die meisten aber schon selbst erkannt, dass sie so gar nicht weitermachen brauchen.
Wie gesagt: Für diese Situationen sind aber Beratungslehrer gut geeignet.
Beides sind Grundkurse. Nur sind diese keine Abiprüfungsfächer!
Frage: Sprechen wir hier also von einem Berufskolleg mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt?
Ja genau
NRW
Das eine Fach ist Spanisch (4-) und das andere Mathe (5)
Allerdings hat sie nur noch dieses Jahr in Mathe Klausuren geschrieben, da sie Mathe ab nächstem Jahr nicht mehr im Abitur hat.
Dort hat sie dann als 1. Lk deutsch als 2. Lk bwl als 3. Fach englisch und als 4. mündlich Biologie.
Also sie hat dann auch beide Fächer nicht im Abi mit drin.
Wir haben auch was rum gegoogelt aber fanden das halt etwas verwirrend alles