Defekter Spülkasten?
Hallo, bei uns im Bad geht der Toilettenspülkasten so langsam kaputt, das Wasser läuft meistens aber nicht immer nach. Auch an der Plastikduschwand sind einige Stellen kaputt und erneuerungsbedürftig.
Ist die Reparatur Mietersache oder muss der Vermieter die Teile austauschen?
Ganz lieben Dank im voraus!
4 Antworten
Das sind klassische Instandhaltungsarbeiten, und somit vom Vermieter zu tragen.
Es sei denn, ihr habt im Vertrag irgendeine Klausel vereinbart, dass ihr euch um "Bagatellschäden" (unter 100 Euro oder so) selbst kümmert. Solche Klauseln sind aber auch fragwürdig.
Meldet es dem Vermieter und bittet um Ausbesserung.
Vielen dank! Ich war mir nicht ganz sicher, ich hatte auch irgendwo gelesen, dass reparaturbedürftige fest eingebaute Teile vom Vermieter zu tragen sind.
Auch die sog. Bagatell-/Kleinreparaturen sind Vermietersache.
Der Mieter müßte, wenn die Klausel wirksam ist und greift, ggf. nur die Kosten tragen.
Das sind Dinge, um diese sich im normalen Fall euer Vermieter kümmern muß
Die Reparatur des Spülkastens fällt ins Ressort des Vermieters. Ich schätze, Du wirst einen neuen bekommen. Bei älteren lohnt sich eine Reparatur nicht immer.
Reparaturen an der Mietsache sind grundsätzliche Sache des Vermieters.
Also melden und um Reparatur bitten.