Deckenspots tauschen?
Hi Leute,
in unseren bad hat ein Deckenspot sein Geist aufgeben. Diese würde ich jetzt gern wechseln, aber ich habe leider keine Ahnung wie das funktionieren soll. Die Spots lassen sich ca 2 cm herausziehen, wirken aber durch ein art Feder zurückgehalten. Ich könnte versuchen doller zu ziehen, möchte aber nichts kaputt machen.
Hier zwei Bilder von dem ganzen:
Kann mir jemand sagen wie man die Dinger am besten wechselt?
5 Antworten
Was hast du vor, willst den Spot ausbauen oder das Leuchtmittel tauschen? Wenn sie nicht mehr leuchtet, liegt das häufig am Leuchtmittel und dafür braucht man nicht den Spot ausbauen.
Hier hab ich drei Videos für dich, wie der Leuchmitteltausch von statten geht. Leider ist das nicht bei jedem Fabrikat, Spot gleich.
https://www.youtube.com/watch?v=4D-Ft-YF4yY
Da sind kleine Federn an den Seiten. Durch stärkeres Ziehen werden sie an den Korpus gedrückt und du kannst den Spot einfach herausziehen.
Habe das Ding jetzt rausbekommen. Zur meiner Verwunderung ist das Leuchtmittel aber direkt mit dem ganzen Spot verlötet. Davor war nur ei Glastrichter der das Licht streut. Das heißt ich muss den ganzen Spot austauschen oder?
Das heißt ich muss den ganzen Spot austauschen oder?
Nach deiner Beschreibung handelt es sich um Halogen als Leuchtmittel.
Ich kenne auch nur, dass das Leuchtmittel einfach durch Steckverbindung tauschbar ist.
Mein Tipp:
Hast du mal überlegt die Spots auf die wesentlich besseren LED-Spots auszutauschen?
Man spricht von ca. 100 Lumen pro Watt im Vergleich zu einer Halogen Lichtquelle 10-20 Lumen pro Watt. Die Lebensdauer spricht auch für sich man geht im Schnitt von 25.000h aus bei einer normalen Halogen Lichtquelle 2000h. In dem video wird der Unterschied zwischen LED Beleuchtung und Halogenbeleuchtung behandelt.
Danke! Also bei uns sind die hier eingebaut: https://www.steckplatz.de/1-stk-led-einbaustrahler-9w-3000k-nm-7008066-eek-a-spektrum-a-bis-e?gclid=CjwKCAiAyeTxBRBvEiwAuM8dnXvNPLdMvkah0YSbMl4UroIa_o-g_9xAE_CJZbg5i_yAPhz_79ZPfRoC5TAQAvD_BwE
Das sind LED-Strahler. Aber da kann man das Leuchtmittel nicht rausnehmen. Die Kabel sind direkt an den Korpus mit dem Leuchtmittel verlötet. Aber es wundert mich das sie seinen Geist aufgegeben hat. Wir sind vor 9 Monaten in die Wohnung gezogen, und sie wurde vorher komplett saniert.
Leider hält nichts ewig - auch LED nicht. Je heißer und je schlechter die Wärmeabfuhr desto schneller der Tod. :(
Daher setze ich auf Retrofit mit weniger Helligkeit: Beim Defekt einfach zu tauschen und man wirft nicht die komplette Lampe/den kompletten Spot weg nur weil das Leuchtmittel defekt ist.
https://www.x-fish.org/blog/091213/LED-Ersatz_f%C3%BCr_Halogen/
Seit 10 Jahren im Einsatz - leuchtet noch immer. ;)
Da sind Federn an den Seiten so wie bei dieser hier.
Zieh das Ding einfach mit mehr Kraft raus.

Hi
An den Ecken dieser deckenlampe sind Klammern welche gedehnt werden und daher sich in den ursprungszustand begeben und sozusagen wie eine Feder die Lampe zurück in den Slot ziehen.
Wenn du stärker ziehst sollte nichts kaputt gehen da die Klammern sich dann einfach weiter zur Lampe hin bewegen und somit die Lampe einfach frei herausziehen lassen. dann musst du die Stecker einfach an der neuen Lampe befestigen passiert auch auf dass Du dringend davor den Strom ab schaltest da die Spannungsstärke sehr hoch ist.
Liebe Grüße
kleine ringfeder lösen das glas um 90° nach links drehen und schon hast das leuchtmittel in der hand.herausziehn aus der decke ist überflüssig wie viele schreiben
Das Leuchtmittel ist defekt.