Decathlon Fahrrad - L oder XL?
Hallo.
Ich bin ungefähr 184 / 185 cm groß.
L (175 - 184)
XL (185 - 200)
Soll ich lieber L oder XL nehmen?
3 Antworten
Entscheidend ist
- die Schritthöhe, d.h. ob Du Platz unter den Eiern hast
- die Länge, d.h. ob die Sitzhaltung bequem ist, d.h ob zu gestreckt oder zu knapp
Die Frage ist dann ob das überhaupt das richtige Fahrrad ist. Denn wenn das Größenspektrum viel zu grob eingeteilt ist wirst Du auf beiden Größen nicht richtig glücklich werden.
Nach Größenangaben, wie L oder XL würde ich bei Decathlon gar nicht gehen, sondern nach der Rahmenhöhe. Oft wird in der Beschreibung genannt, welcher Rahmenhöhe "L", "XL" und so weiter entsprechen - oder die Länge vom Sattelrohr steht in einer Tabelle. Die Länge vom Sattelrohr entspricht der Rahmenhöhe.
Decathlon empfiehlt meiner Erfahrung nach viel zu kleine Rahmen. Beispiel:
Ich habe mir als Alltagsrad für den Winter dieses Trekkingrad hier bei Decathlon gekauft:
https://www.decathlon.de/p/trekkingrad-28-zoll-riverside-740-tr-herren/_/R-p-X8653545
Laut Decathlon-Größenberater wäre bei diesem Rad und einer Körpergröße von 1,78 m bis 1,89 m die Größe L optimal. Das wäre hier gerade mal die Rahmenhöhe 50 cm. Viel zu klein! Ich bin "nur" 1,81 m groß und fahre bei meinen anderen Rädern - alle beim Fachhändler gekauft und auch dort zur Probe gefahren - durchweg Rahmenhöhen zwischen 56 cm und 58 cm.
Folglich habe ich mir das Riverside 740 TR eine Nummer größer, also als "XL" mit Rahmenhöhe 55 cm gekauft - angeblich geeignet für 1,90 m bis 2,01 m Körpergröße. Und richtig: Diese Größe passt mir gerade noch so und dürfte keinen Zentimeter kleiner sein.
Nach den Decathlon Empfehlungen darf man also meiner Erfahrung nach auf keinen Fall gehen.
Draufsetzen, ausprobieren.
Das steht so sicher nicht in jedem Internet - in meinem steht, bei Zweifel das kleinere nehmen!
Ich habe mich bei L wohler gefühlt, aber im Internet stand, dass man immer das Größere nehmen solle. xD