Daten (Fotos + Videos) für die Ewigkeit speichern?
Ich habe auf meinem alten Handy jede Menge Fotos und Videos von besonderen Erlebnissen aber auch Menschen die mir wichtig sind. Diese Fotos würde ich gerne dauerhaft speichern, und zwar so, dass ich sie mir auch noch locker in 10, 20 oder 30 Jahren anschauen kann.
Was eignet sich da am besten? DVDs verkratzen, und bei den diversen Online Services muss man monatlich zahlen und weiß zudem nie genau ob der Service dauerhaft bestehen bleibt oder irgendwann mal verschwindet, gehackt wird oder sonstiges. Was würdet ihr also zum speichern empfehlen? Es ist auch nicht ultra viel, vielleicht maximal 500 Fotos und 1 Stunde Videomaterial in Handyqualität...
Stolperfalle dabei, und jetzt kommts:
Teilweise ist der Inhalt etwas "pikant", d.h. es sind (normale) Fotos von Ex-Freundinnen die ich gerne als Erinnerung behalten würde und wo ich nicht möchte, dass zukünftige Partnerinnen die Fotos irgendwann mal sehen. Ich will mir die Fotos auch gar nicht ständig anschauen und denke sogar teilweise eher negativ an diese Ex-Freundinnen zurück, aber trotzdem sind es Erinnerungen und Teile aus meinem Leben die ich behalten möchte. Das Speichermedium sollte also "geheim" und gut vor neugierigen Mitbewohnern, Familienmitgliedern oder aktuellen Partnerinnen zu verstecken sein... Ich habe mal gehört es gibt Passwort-geschützte USB Sticks, das wäre eigentlich perfekt aber auf der anderen Seite weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Sticks nach paar Jahren oft schon kaputt sind.
Welches Speichermedium ist also zum dauerhaften speichern geeignet und lässt sich möglichst gut verheimlichen?
6 Antworten
Ich empfehle dir für diesen Zweck mehrere externe Festplatten von verschiedenen Herstellern. Dort drauf erstellst du mit VeraCrypt einen verschlüsselten Container, dann kann nur mit deinem definierten Passwort darauf zugegriffen werden. Du musst halt sicherstellen dass du das Kennwort in 30 Jahren noch kennst.
Wichtig: speicher unbedingt auch die Installationsdaten von VeraCrypt für alle verfügbaren Betriebssystem (auch wenn du sie aktuell nicht nutzt) mit ab, nicht im Container sondern im unverschlüsselten Bereich, damit du das Tool später neu installieren kannst.
Optische Medien haben eine begrenzte Haltbarkeit, Flash-Speicher (USB. SSD) vergessen mitunter nach ein paar Jahren Nicht-Nutzung den Inhalt, da die elektrische Ladung der Speicherzellen ohne Stromzufuhr diffundieren kann.
Je nach Qualität des Flash-Speichers sagt man alle 6-12 Monate für eine halbe Stunde anstecken, damit sich die Zellen regenerieren können.
Abgesehen von diesem "elektronischen Vergessen" können natürlich bei jedem Speichermedium jederzeit auch andere Fehler auftreten.
M-Disc. Aber als Otto Normalverbraucher reicht für dich eine Festplatte oder DVD. Wenn du das gescheit lagerst (nicht zu heiß oder im Sonnenlicht) und alle 5 Jahre auf ein neues Medium kopierst, passiert da nichts.
Wegen Passwort würde ich abraten. Nicht, weil du etwas zu verheimlichen hättest, so wie der User unter mir meint, sondern, weil man sich nach einigen Jahren in der Regel nicht mehr an ein Passwort erinnern kann, das man vielleicht einmal benutzt hat.
Eine DVD oder Externe Festplatte.
GGF ein kleines Raidsystem aufbauen (1TB sollten reichen), und das kannst du auf Raid 1 stellen und fertig.
Fällt eine Platte aus, kannst du die ersetzen und baust eine Exakte wieder ein, Fertig.
Aber bevor ich mir persönlich ein RAID System Aufbaue, kann ich auch 3-5€ im Monat investieren und alle Daten in eine (von mir aufgewählte) Cloud auslagern etc.
HDD Festplatte zb Siemens hatten früher ganz gute, und Hdd platten halten durchaus um die ca 20-30 Jahre
Eine große Datenfirma musste mal hunderte alte Platten wegwerfen weil sie einfach zu wenig Speicherplatz inzwischen besaßen, funktioniert haben die aber fast alle noch bei 24/7 nutzung über gut 10 Jahre +
Kann man verschlüsseln, ich halte so ein extra geheim halten für dämlich, weil ein jeweiliger Partner sich dann erst Recht fragt warum du ne Ex geheimhalten musst z.B. und einfach so an irgendwelche Platten sollte nen Partner auch ned gehen.
Gold-DVDs - halten 100 Jahre
Danke für deine Antwort!
"Flash-Speicher (USB. SSD) vergessen mitunter nach ein paar Jahren Nicht-Nutzung den Inhalt, da die elektrische Ladung der Speicherzellen ohne Stromzufuhr diffundieren kann."
Heisst im Umkehrschluss, wenn ich den Stick alle paar Jahre oder wenigstens 1x jährlich nutze dann löscht sich da auch nix?