USB Stick mit Passwort sichern?

6 Antworten

Zunächst: Achtung, USB-Sticks sind unzuverlässige Speicher. Es kann schnell mal passieren, dass sie kaputt gehen und sich dann plötzlich gar keine Daten mehr lesen lassen. Auch wenn sie ordentlich gelagert/trabsportiert werden. Auch beim reinen lagern können Daten kaputt gehen... Daher niemals alleine auf USB-Stick verlassen. Am Besten wäre tatsächlich eine drehende Festplatte (keine SSD) zur langfristigen Speicherung... und Backup.

Zur Frage: Ich würde Veracrypt nehmen. Damit erzeugst du eine Datei, durch das Programm zeigt sich diese Datei (auch Container genannt) als eigenes Laufwerk, alles darin ist sicher verschlüsselt. Ich habe etwas ähnliches mit dem Vorgänger Truecrypt vor 20 Jahren gemacht... Die Container funktionieren immer noch, sowohl auf Windows, als auch Linux. Für eine Sicherungskopie reicht es einfach, diese Container-Datei zu kopieren... genau dieser Schritt wäre komplizierter, wenn du den kompletten Stick verschlüsseln würdest.

Wenn du Windows benutztnimm Bitlocker. Unter Linux gibt's Luks (Bitlocker aber auch). Kaufe niemals einen "verschlüsselten" USB-Stick. Also mit Nummernfeld oder ähnlichem drauf wie es von anderen hier vorgeschlagen wird. Bei vielen kann die Verschlüsselung ziemlich einfach umgangen oder gebrochen werden.

Wenn du keine Software nutzen willst, dann guck dir mal den Stick hier an, der hat nen Code Pad eingebaut.

https://amzn.to/4c7zo91

Und ja, klar ist Vera Crypt sicherer, aber ich denke das Niveau wird hier nicht gebraucht.