Das Wort doll?
Sagen erwachsene Menschen in Hamburg oder so doll als ganz normales Wort (Beispiel: 'Das wäre ja ein doller Zufall')? Für mich klingt das nach Kindergartensprache. Aber ein paar Erwachsene die ich kenne reden so. Aber das kann sein dass die einen Schlaganfall hatten, sie sind nicht mehr ganz frisch? Ist das in Preussen salongfähig?
6 Antworten
Das beschäftigt dich!?!?
Neben dem ganzen Vallah, finde ich die Aussage ziemlich cringe, aber nicht so weird wie angenommen, lan.
Jedes Bundesland in Deutschelandes hat eben ein Crush auf seinen eigenen Dialekt.
Bro im Geiste, für mich persönlich klingt Schwäbisch unusual, gefühlt verniedlichen Sie alles. Beziehungsweiße "setze hinter jeden Nomen ein "le", passt schon!".
Ist wie ...
Nix, nichts, nüscht, nothing, na, ...😉
Darfst du, dann musste aber mit "Gedankenpolizisten" rechnen. 😉
Damit muss man nicht rechnen, die haben keine Daseinsberechtigung
Ist es möglich, dass du dein hamburgisches "doll" irgendwie im Hinterkopf mit dem englischen "doll", die Puppe, assoziierst und daher auf die Kindergartensprache kommst, während du an eine Herkunft vom Standardwort "toll" überhaupt nicht zu denken scheinst?
- Hamburg ist NICHT Preußen
- Es wäre, wenn, dann "salonfähig"
Ist ein Teil von Preußen also darf ich das so schreiben?
Gut, dass du nicht der Benchmark für die deutsche Sprache bist.
https://www.duden.de/rechtschreibung/doll
“Doll“ ist somit ein normales deutsches Wort mit eher geringerer Häufigkeit.
In Franken wirst du das auch häufiger statt „toll“ hören… aussprachebedingt…
Nicht nur in Franken! Duden sagt zur Herkunft von "doll": "landschaftliche Nebenform von toll"
Ich behaupte auch nicht „nur in Franken“. Ich behaupte lediglich, dass man aussprachebedingt statt „toll“ meist auch nur „doll“ hört (! HÖREN - auch wenn es nicht so gesagt wurde !). Als gebürtige Fränkin spreche ich harte Konsonanten oft weich aus, wenn ich ins fränkeln komme. Um nichts anderes geht es hier. Duden habe ich selbst schon gelinkt.
Du hast hast recht mit deiner Zurückweisung! Ich habe leider deinen "In Franken wirst du ..."- Satz genau verkehrt verstanden, nämlich, dass dort nicht "doll", sondern "toll" gesagt werde. Daher mein "Nicht nur in Franken!" Ich bitte um Entschuldigung!
Ist schon gut. Ich denke da oft an meine Oma… ich zitiere „mit Deeeh wie doooohd“, wenn sie buchstabierte
Auch Erwachsene können das Wort aussprechen und benutzen… oder ist das zu schwer für dich?
Einen saftigen zum Mittag für dich mein Freund
Nein danke, deine saftigen geistigen Ergüsse erinnern an Durchfall. Google bei der Gelegenheit gleich mal „Freund“, auch das Wort scheint du nicht ganz erfasst zu haben
Selbstverständlich. Es ist vor allem ein Wort in Dialekten. Im Bremer Snack sagt man es ebenfalls.
doll hat mehrere Bedeutungen.
doll ᐅ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Wird hier in Norddeutschland öfter verwendet.
Von Kids aber eher oder? Oder Mamis die mit Kids reden?
Was bist du denn für ein Gedankenpolizist? Darf ja wohl Fragen stellen hier wie ich will?