Das LED Fahrradrücklicht häufig defekt?
Das LED Rücklicht an meinem Velo ( Fahrrad) ist relativ häufig defekt, obwohl LEDs solange halten sollen. Hat jemand ähnliches Problem und vielleicht Abhilfe?
2 Antworten
Zwei Möglichkeiten: korrodierte Kontakte oder Überspannung.
Moderne LED-Frontleuchten haben einen integrierten Überspannungsschutz. Allerdings müssen die Kabel auch über die Frontleuchte nach hinten gehen. Ist das nicht der Fall, weil z. B. ein altmodischer Seitenläufer-Dynamo am Hinterrad zum Einsatz kommt, sollte man sich nach einem Überspannungsschutz umsehen, z. B. das Rücklicht gegen eins mit Schutz austauschen, gibt es auch schon.
Rücklicht-LEDs sind sehr empfindlich. Ohne Überspannungsschutz und ohne zugeschalteten Frontscheinwerfer sind sie sofort hinüber. Eine Umdrehung am Rad reicht schon aus.
Korrosion an den Kontakten war aber, jedenfalls bei mir, die häufigste Ursache für ausgefallene oder zögerlich leuchtende Rücklichter.
Man sollte mal die max. Spannung messen, die an der LED anliegt und evtl. einen Vorwiderstand einbauen.
Vielleicht sind es tatsächlich Spannungsspitzen. Dazu bräuchte ich allerdings eine gescheite Messwerterfassung mit Trigger, die dann mal einen Tag mitläuft.