Darf Vermieter einfach in die Wohnung ohne Einverständnis?
Hallo ich hab folgendes Problem:
Heute morgen um 08:40 Uhr hat jemand von draußen einfach meine Tür geöffnet und ich lag noch im Bett. Es waren drei Männer und zwei Frauen. Eine sagte, sie wäre von der Hausverwaltung die anderen von einer Firma. Sie müssten in die Wohnung wegen einer Schädlingsbekämpfung ib der ganzen Wohneinheit. Sie hätten wohl was ausgehangen, aber ich hatte nichts gesehen. Jetzt hab ich total Angst bekommen und frag mich, ob die sowas überhaupt dürfen?
Darf die Hausverwaltung einfach die Tür öffnen, ohne dies vorher mit mir explizit abgesprochen zu haben?
7 Antworten
Nein das ist nicht gestattet, Du kannst das Schloss übrigens wechseln einfach aufheben so das Du am Ende des Mietverhältnisses das alte Schloss wieder einbauen kannst.
Nein, natürlich nicht. Das ist klar Hausfriedensbruch. Ich hätte sie rausgeschmissen und mit der Polizei gedroht.
Ein Aushang reicht nicht. Man hätte dich persönlich schriftlich benachrichtigen müssen.
Ich würde sofort das Schloss auswechseln (altes Schloss und Schlüssel verwahren und bei Auszug wieder einsetzen)
Jetzt leider nichts mehr, du hast sie ja reingelassen.
Für die Zukunft : Kümmere dich um ein neues Schloss und gib nur einer Vertrauensperson einen Ersatzschlüssel.
Für allgemeine Informationen, wie etwa geplante Wartungsarbeiten oder allgemeine Hinweise, ist ein Aushang am schwarzen Brett ausreichend.
Vor man so was schreiben tut sollte man sich auskennen.
Du hast keine Ahnung und laberst richtigen Schwachsinn.
Das war strafbar und Hausfriedensbruch.
Ich bin selber Vermieter.
Anscheinend wurde der Aushang ja von anderen Mietern oder sonst wem entfernt, sonst hätte die FS diese ja gesehen.
Ein Vermieter darf nicht unerlaubt in eine Mietwohnung eindringen. Er hätte schellen müssen und wenn keiner aufmacht, hätte man sich mit dem Mieter noch einmal in Verbindung setzen müssen.
Daher sollte man schon bei Einzug das Schloss wechseln.
Oder seinen Mietvertrag mal genau lesen was man da für Ausnahmen unterschrieben hat
Wenn in einem Mietvertrag eine Ausnahme drin stehen würde, die es den Vermietern oder der Hausverwaltung erlaubt, mit einem Zweitschlüssel in die Wohnung einzudringen, wäre dieser Satz sowieso ungültig.
Nein, die dürfen nicht mal einen Schlüssel haben.
Du hättest direkt die Cops rufen müssen.
Für allgemeine Informationen, wie etwa geplante Wartungsarbeiten oder allgemeine Hinweise, ist ein Aushang am schwarzen Brett ausreichend.
Vor man so was schreiben tut sollte man sich auskennen.
Für einen Termin, bei dem sie klingeln. Aber der Vermieter darf keinen Schlüssel haben bzw. die Wohnung einfach betreten.
Er hat dir ja geschrieben, dass du Schwachsinn redest, da muss ich nicht mehr.
Trotzdem ist es definitiv NICHT okay, dass die da in die Wohnung spazieren. Die dürfen nicht mal ohne Einverständnis des Mieters einen Schlüssel haben.
Bei vielen Mietverträgen steht das teilweise drin mit den Schlüssel
Dann hätten wir immer noch Hausfriedensbruch.
Und das ist nicht erlaubt, das abzuändern, dass der Vermieter einen Schlüssel hat.
Ist nichtig dieser Passus und der Vermieter bekommt KEINEN Schlüssel.
Tausch das Schloss aus und informiere die Polizei.
Spätestens wen du mal einen Vermieter hast der sich um nichts kümmert wo du dich nur abärgern würdest du anders danach denken
Versuche mal was zum durchsetzen wenn der Vermieter nicht will.
Deswegen würde ich da freundlich bleiben und die Arbeit machen lassen!
Wenn du als Mieter meine Arbeit nicht machen lassen würdest hättest du sofort eine Kündigung wegen Eigenbedarf und auf Wiedersehen 👋
Schwachsinn- Eigenbedarf muss klar nachprüfbar belegt werden. Wenn der Mieter, der wegen Eigenbedarf gekündigt wurde, herausfindet, dass es nur eine vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung war, wird es für den Vermieter verdammt teuer !
Wenn sich nicht gekümmert wird ja ich schalte einen Anwalt ein Deutschland ist nicht ganz sauber mittlerweile alle anderen Staaten lachen uns schon aus über unsere Blödheit
Das solches Verhalten Kindisch ist.
Wenn du als Mieter meinst du könntest mich ärgern ups Kündigung wegen Eigenbedarf Pech gehabt.
Versuche mal dagegen was zu erreichen
Wer gegen meine Rechte verstößt bekommt die Konsequenzen zu spüren.
Falls kein Eigenbedarf besteht kann man das ganze auch gerne gerichtlich klären:
https://www.mietrecht.com/vorgetaeuschter-eigenbedarf/
Der beste Weg ist immer die Schlösser auszutauschen!
Und was kann ich jetzt dagegen machen?