Darf Sprechstundenhilfe nach dem Grund für das Arztgespräch fragen?
Hallo.
Heute ist es mir zum wiederholten male passiert das mich die Dame bei Arzt nach dem Grund für das Gespräch gefragt hat.
Um genauer zu sein: ich habe bei meiner Hausärztin angerufen mit der Bitte das meine Ärztin mich nach der Sprechstunde zurückruft. Die Damen (Spechstundenhilfe) fragte warum, wieso, weshalb. Zum Schluss kam dann ein "Na ja dann"...(Mehrere Patienten haben schon das Gefühl das sie meint ohne sie laufe der Laden nicht).
Nun die Frage: muss ich ihr den Grund, die Gründe nennen warum ich mit meiner Ärztin sprechen möchte/muss?
10 Antworten
Ich finde es sinvoll, wenn vorab geklärt wird, worum es geht, damit eingeschätzt werden kann, wie dringend es ist. Manchmal entpuppt sich etwas kleines als groß und umgekehrt. Da sollte jemand mit Sachverstand einschätzen.
Es ist doch völlig legitim und verständlich sich bei so einem sensiblen Thema Rückmeldung und Zuspruch zu holen. Zumal noch anonym im Netz wo das nicht zuordenbar ist. Dass du da nicht mitkommst @bergfex49 sagt offen gesprochen mehr über dich aus als über die Fragestellerin. Dass ihr hier offensichtlich wenig sinnvolles dazu beitragen könnt mag wohl sein. Ich rate nach dem Lesen der Beiträge hier Menschen jedenfalls zu anderen Räumen der Beratung. Das ist doch was anderes hier anonym was zu teilen, als im Wartezimmer einer Praxis vor allen Leuten sagen zu müssen was man hat oder der sprechstundenhilfe die offensichtlich ihre rolle nicht im blick hat und Bewertungen über das abgibt was sie hört. Das ist nunmal unprofessionell und zu recht fragt Mensch ob das so sein sollte. Es konterkariert außerdem das Arztgeheimnis egal ob am telefon oder in der Praxis. Die gängige Praxis ist hier leider total entgegen der Sinnhaftigkeit des Arztgeheimnisses und da hängen nunmal Patient:innenrechte dran. Anstatt ohne nachzudenken alles zu verteidigen was Menschen machen nur weil sie Kittel anhaben fragt doch mal ob das nicht vielleicht doch geändert gehört. Suche dir liebe Fragestellerin lieber einen anderen Raum für deine Fragen. Hier bekommst du keine angemessenen Antworten. Viel Glück
Sie darf fragen und Du darfst antworten. Du musst der Sprechstundenhilfe nicht sagen, worum es geht, aber macht es wirklich Sinn, das zu leugnen? Sie erfährt es so oder so … spätestens aus der Kartei.
Alles Gute
Es kann für die durchaus sinnvoll sein, wenn sie die Dringlichkeit einschätzen muss. Wenn du akut Schmerzen hast, wird sie dich vermutlich irgendwo zwischen quetschen. Wenn das Problem aber nicht ganz so dringend ist, wird sie mit dir einen normalen Termin vereinbaren.
In diesem Fall geht es zwar um keinen Termin, sondern um ein Telefonat, aber auch da kann es ja sinnvoll sein, wenn sie vorher weiß worum es geht. Dann kann sie ggf. die Frage selbst beantworten (z.B. wenn es um was verwaltungstechnisches geht oder die Frage bei einem anderen Arzt besser aufgehoben wäre) oder sie könnte der Ärztin zumindest kurz sagen worum es geht - zumal die Zeit nach der Sprechstunde ja eigentlich nicht für Patientengespräche vorgesehen ist.
Du musst bedenken, dass sie ja die Aufgabe hat der Ärztin möglichst viel Arbeit abzunehmen.
Im Übrigen macht sie ja den Bürokram für deine Ärztin. Sie wird somit eh früher oder später wissen worum es geht. Sie steht übrigens ebenfalls unter der ärztlichen Schweigepflicht.
Nein, eigentlich nicht...aber vielleicht kann sie dann besser die Wichtigkeit einordnen.