Darf meine Geschichtslehrerin das?
Hello
vorab, ich finde die Projekte bei meiner Geschichtslehrerin echt cool, sie ist auch die einzige Lehrerin die die so umsetzt.
In den normalen Unterrichtsstunden äußert sie sich aber fast die ganzen 90 Minuten hindurch nur über die Regierung. Insbesondere über die AFD. Das Urteil über die AFD fällt auch nie positiv aus. (Ich sage dazu Nix da ich mich zu wenig damit auseinander gesetzt habe bisher, da ich selber ja nicht Wählen darf)
Darf sie sich so extrem dazu äußern? Ist das nicht schon fast Wahlbeeinflussung? (Und ja, ein Drittel meiner Klasse darf wählen)
Und zweite Sache die mir schon mehrfach aufgestoßen sind, sie zeigt Bilder die im Internet niemals ohne eine riesige Triggerwarnung angezeigt werden würden, mit dem Satz Und in Watte einpacken Brauch man euch alle ja wohl nicht, das überlebt ihr auch ohne eine triggerwarnung. Ich habe nun wirklich wenig psychisch zu tun, aber das ist schon echt hart am Limit was sie uns da zeigt.
Dazu auch noch darf sie des einfach so zeigen ohne irgendwas dazu zu sagen?
Was für "harte" Sachen zeigt sie euch denn ?
Okay, für andere vlt harmlos, aber für viele aus meiner Klasse (für mich auch nicht). Bilder ausm 1.Weltkrieg mit allen körperlichen Folgen (ja Lehrplan usw aber ohne was zu sagen)
Ist das denn sooo schlimm?
Schau dir mal bitte meinen Kommi unterr der antwortet von WarumDarum und dann weißt du, was ich daran so schlimm finde.
7 Antworten
Aus Artikel 33 Absatz 5 GG ergibt sich, dass sich Lehrer im Unterricht politisch neutral verhalten sollen
Das zeigen von z.B Kriegsgräuel im Geschichtsunterricht ist natürlich eine Abwägenssache aber die körperliche und seelische Unversehrtheit der Schüler muss gewahrt werden. Lies dir diesbezüglich mal den Paragraph 15 des Jugendschutzgesetzes durch
Der Unterricht Deiner Geschichtslehrerin gefällt mir!
Der 1. Weltkrieg wurde in Deutschland weitgehend glorifiziert. Manchmal erinnerten die Berichte an ein sportliches Großereigniss. Die schrecklichen Bilder von Leichen, Verstümmelten, Vergasten versuchte man zu verdrängen.
Auch die Wochenschau-Propaganda zum 2. Weltkrieg ist ebenfalls verzerrend. Bis heute kannst Du noch Wehrmachtsheftchen kaufen über den angeblichen Heldenmut der deutschen Landser.
Kriege töten, zerstören Menschenleben durch kaputte Gliedmaßen, aber auch die Psyche - ein Leben lang.
Da ist es doch richtig die Realität eines Krieges so zu zeigen wie sie in der Realität ist - auch als Gegenbeispiel zu viel genutzten Computer-Kriegsspielen. Und wenn AFD Strategen, die Schuld der SS zu relativieren versuchen und die Nazischreckensherrschaft als Mückenschiss der Geschichte verharmlosen, dann erwarte ich von einem Geschichtslehrer Bezüge/Gemeinsamkeiten zwischen dem Nationalsozialismus und der aktuellen AFD aufzuzeigen.
Und immerhin scheinst Du ja besser im Geschichtsunterricht aufzupassen als viele andere Deiner Generation....
Ich wurde auch so konfrontiert, wir haben damit begonnen die Eckdaten des 2. Weltkrieges zu lernen, dann Wahlkampfpropaganda und Zitate von ihm, dann Doku über Lilly Jacobs und das von ohr gefundene Fotobuch, Fotos von Auschwitz, wie sie verurteilt wurden, wie viele Juden umgebracht worden sind und wie man es in einen Vergleich bringen kann um es sich wirklich vorstellen zu können, wir haben auch eine Doku gesehen, da ging es um die Angehörigen der NSDAP und wie es ihnen damit ging,...
Alles ohne Triggerwahnung, war nicht schlimm, war ja die Realität, leider. Er hat auch gesagt das Verleugnung davon mehr als nur eine Lüge ist, und die AFD auch immer mehr so wird, er hofft auch das die FPÖ nie so sbstürzen wird und es schsfft wieder etwas Menschlicher zu werden.
Finde sowas eigentlich nicht tragisch und finde deine Geschichtslehrerin gut
Ich finde, deine Lehrerin ist engagiert und hat sich ihren Idealismus bewahrt. Man kann natürlich als Geschichts-Pauker stur die Seiten im Lehrbuch abarbeiten - ihr Gehalt kriegt sie so oder so.
Ihr solltet es zu schätzen wissen, dass sie euch Dinge einordnet, Aktuelles und Historisches gleichermaßen, und auch den Zusammenhang herstellt. Soll ja später keiner sagen können, er hätte nicht gewusst, was mit der Unterstützung einer rechtsextremen Partei u.U. einhergehen könnte.
Und die Bilder, die sie euch zumutet, zeigen die Realität. Und aus meiner Sicht sollten diese Bilder nachdenklich stimmen.
Bei uns hat mal eine Geschichtslehrerin die ganzen Afd Zitate gezeigt und zum Schluss gesagt das die Afd braune Scheiße ist. Das fand ich gut, damit viele aufmal aufwachen. Dann hatten viele in meiner Klasse sich beschwert aber für die Lehrerin hatte das keine negativen folgen. Ich finde das sollten mehr Lehrer machen
.
Bezüglich deiner dritten zitierten Aussage:
Alice Weidel ist offen homosexuell und lebt in einereingetragenen Partnerschaft mit einer Frau aus Sri Lanka
Ihre sexuelle Ausrichtung ist mir bekannt. Das interessiert mich aber nicht weiter, weil es ihre private Angelegenheit ist. Um so erstaunlicher aber, dass sie in der AfD ist.
Danke fürs reinstellen der Zitate. Damit einige hier mal aufwachen
Gerne...
Das sind aber nur ein paar wenige Beispiele. Damit könnte man Bücher füllen, von Weidels "Kopftuchmädchen" bis Gaulands "wir werden sie jagen..."
Na klar, bloß wenn der Text zu lang ist, dann lesen es sich die Stammtischpatrioten nicht durch
Und mir würde das Sorgerecht entzogen werden wenn ich meine Kinder nicht politischer Indoctrination aussetzen würde.
Nice.
Leider nein.
Deine Kinder werden dir wirklich weggenommen wenn du sie nicht in eine öffentliche Schulen steckst, und sie was auch immer für einem aktuellen Mist aussetzt.
Ein paar Beispiele, der vielen rechtsextremen und menschenverachtenden Aussagen von AfDlern.
Quelle: tagesspiegel.de
Quelle: mz-web.de
Quelle: sueddeutsche.com
Quelle: welt.de
Quelle: reddit.com
Quelle: kontextwochenzeitung.de
Quelle: X.com, vormals Twitter
Quelle: Tagesspiegel.de