Darf mein Lehrer unangekündigt die Hausaufgabe von jedem einsammeln und dann benoten?
Mein Lehrer hat vor einer Woche die Hausaufgaben von jedem Schüler unangekündigt eingesammelt. Heute haben wir diese wieder benotet zurückbekommen. Jetzt bin ich mir unsicher, weil ich mal gehört habe, dass der Lehrer nicht Hausaufgaben benoten darf, die er unangekündigt eingesammelt hat.
10 Antworten
Ich bin der Meinung, dass er das ausnahmsweise machen darf. Bei einem Lehrer ist man sowieso dauernd unter Beobachtung. In machen Fächern zählt neben schriftlichen Prüfung auch die mündliche Mitarbeit im Unterricht, deren Bewertung zumeist sehr subjektiv ist, da kaum je ein Lehrer sich Notizen zu den gemachten Aussagen macht.
Oft wird aber auch zu Beginn eines Semesters vom Lehrer erklärt, dass es stichprobenartige, unangesagte Kurzprüfungen oder Hausaufgabenkontrollen geben kann.
Oft ist es so, dass solche Überraschungsprüfungen nur halb zählen, d.h. der Einfluss auf den Gesamtnotenschnitt, wenn es schief laufen sollte ist zwar vorhanden, aber nicht ganz so schlimm wie bei einer regulären Prüfung.
Vielleicht hat die Lehrerin auch nur angedroht, echte Noten damit zu vergeben, die dann für's Zeugnis zählen. Vielleicht wollte sie einfach ein Zeichen setzen, weil sie festgestellt hat, dass fast niemand mehr die Hausaufgaben macht.
Es ist im höchsten Maße unpädagogisch, Hausaufgaben zu benoten. Schließlich ist die häusliche Situation eines jeden Schülers unterschiedlich, somit auch die Bedingungen, unter denen zuhause gearbeitet wurde. Erkundige dich beim Rektor, ob das Zensieren von Hausaufgaben (die ja letztlich nur der Übung dienen sollen) zulässig ist.
Kontrollieren darf der Lehrer Hausaufgaben natürlich, auch unangekündigt einsammeln.
So ein Unsinn. Letztlich ist auch hier nur ein Ergebnis gefragt. Ich sehe daran nichts "unpädagogisches"
Mit dem Wort "Unsinn" solltest du etwas sparsamer umgehen. Wie soll der Lehrer beurteilen, wieviel Eigenleistung in der Lösung der Matheaufgaben steckt und wieviel Anteil der Nachhilfe Lehrer oder die Eltern haben. Das Ergebnis, um das es dir geht, ist nicht annähernd objektiv zu bewerten.
Schwer zu sagen. Selbst als angehender Lehrer weiß ich nicht, was das Schulrecht dazu sagt. Mag länderspezifische Sache sein. Oder es gibt da Spielraum seitens der Schule.
Es gehört zum guten Ton, solche Dinge anzukündigen. Muss aber nicht sein, dass der Lehrer das macht, um euch zu bestrafen.
Benoten darf er zum Beispiel auch nicht gemachte Hausaufgaben. 3 Hausaufgaben vergessen, eine 1/3 Note Abzug. Also aus einer Note 3 wird eine 3-
Auch wenn jemand vorliest und eine besonders gute Ausarbeitung hat, dann schreibt der Lehrer sich ein Notiz auf für eine gute Hausaufgabe.
Damit werden Hausaufgaben also benotet.
Warum sollte er das nicht dürfen?
naja ich hab sie ja gemacht und nicht vergessen und uns wurde ja auch gesagt, dass es nicht schlimm sei, wenn wir mal fehler machen. daher ist das ja auch schon ein bisschen komisch+
ja aber sie hat uns am anfang nichts gesagt, also wirklich gar nichts.