Darf man wegen einer Beleidigung eine saftige Ohrfeige verteilen🖐?

Nein, immer unangemessen 75%
Denke schon 25%

28 Stimmen

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, immer unangemessen

Du bist nicht in Gefahr, also gibt es keinen Grund körperliche Gewalt anzuwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Boxen/Kickboxen seit 5 Jahren, MMA 1Jahr

verreisterNutzer  08.06.2022, 14:28

Jap, das ist so bei reinen Beleidigungen. Aber wie siehst aus, wenn die Person Kopf an Kopf sich zu dir drängt und dir ins gesicht schreit?

Lowkickmaster3  08.06.2022, 14:40
@verreisterNutzer

Körperliches bedrängen und aggressive Körpersprache kann man als Zeichen deuten, dass Gewalt kurz bevor steht, also kann es schon ein Grund sein weshalb man zur Notwehr greift

verreisterNutzer  08.06.2022, 14:46
@Lowkickmaster3

Ein Mann stand mal so nahe vor mir, das unsere Nasen sich berührten und schrie mich an. Ich bin ganz cool geblieben, hab ihm nicht gross geantwortet und er ging wieder. Aber ich hätte auch zur Notwehr greifen können. So als Beispiel

Denke schon

Eine leichte Ohrfeige dürfte erlaubt sein, nicht aber eine saftige, d.h. heftige Ohrfeige. Die Rechtsprechung ist umstritten. Man kann nicht sicher sein, dass ein Richter eine leichte Ohrfeige durchgehen lässt, denn auch sie ist immerhin eine Körperverletzung (Beeinträchtigung des Wohlbefindens).

Man könnte so argumentieren: die leichte Ohrfeige wird als strafbare Körperverletzung durch die vorher erfolgte strafbare Beleidigung aufgehoben. Ob der Richter dieser Argumentation folgt, ist zweifelhaft.

Feststehen dürfte, dass eine infame oder wüste Beleidigung (z.B. Besudelung der Ehre der Ehefrau oder der eigenen Ehre) mit einer Ohrfeige beantwortet werden darf.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein, immer unangemessen

Ich denke nicht, dass es ok ist, auf eine verbale Aktion mit einer physische Reaktion zu antworten 😊

Lg


Redekunst  07.06.2022, 21:33

Habe grade gegooglet, du liegst falsch

Gemuesesuppe352  07.06.2022, 21:33

Ja, aber warum nicht? Manchmal können Worte einen sogar mehr verletzen. Von einer Ohrfeige erholt man sich nach kurzer Zeit, aber Beleidigungen können einem langfristig psychisch schaden.

Denke schon

Ich glaube, dass es erlaubt ist, wenn man zB ununterbrochneren beleidigt wird und sich dadurch bedrängt oder sogar bedroht fühlt.

Und persönlich finde ich, dass psychischer Unversehrtheit zu wenig Wert beigemessen wird, manchmal verletzen einen Worte mehr als eine Ohrfeige. Von einer Ohrfeige erholt man sich schnell, manche Worte können einem langfristig das Selbstbewusstsein nehmen, sogar dazu führen, dass man an seiner eigenen Existenz zweifelt.


verreisterNutzer  07.06.2022, 21:37

Naja. In Gewisser Weise magst du recht haben. Aber wenn man der Psyche in der Hinsicht zu viel Gewicht gäbe, würde jeder das als Ausrede benutzten. Ist halt eine schwierige Sache, leider wird psychische Gewalt so geduldet.

Gemuesesuppe352  07.06.2022, 21:40
@verreisterNutzer

Ja, ich weiß. Die Psyche ist ziemlich komplex, und manchmal sind manche Dinge ja wirklich nicht böse oder so gemeint. Das stimmt schon. Aber wenn es offensichtlich ist, zB durch entsprechende Mimik begleitet wird und mehrmals passiert, sollte man das schon ernst nehmen.

Denke schon

Schwierig zu sagen. Also grundsätzlich wäge ich ab wie schwer der Schaden für beide Personen ist. Dabei bewerte ich psychische und pgysische Verletzung nicht kategorial, sondern dimensional. Ich habe während meiner Schulzeit z.B einmal einem dem "Klassenopfer" geholfen in dem ich seinen Mobbern (war so eine ganz bestimmte fiese Dreiertruppe) Schläge angedroht habe wenn ich das noch einmal mitbekomme und einem davon den Arm umgedreht und seinen Kopf auf den Tisch gedrückt habe. Das "Opfer" war mir so dankbar dafür das er sich 5 Jahre nach dem Schulabschluss nochmal bei mir dafür bedankt hat.

Klar, ich habe dem Mobber kurzzeitig Schmerzen zugefügt, aber er hat das Leben des Anderen in die reine Höller verwandelt. Und das schon seit zwei Jahren, bevor ich in die Klasse gewechselt bin.

Wer hatte den größeren Schmerz von beiden?

Außerdem bewerte ich die Handlung von dem der "angefangen" hat immer etwas stärker, da er die bewusste Entscheidung getroffen hat jemandem zu schaden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wettkampfsportler seit 6. Lebensjahr