Darf man mit Kopftuch Lehrerin werden?
Es ist eigentlich schon fast immer mein Traum gewesen entweder Lehrerin oder Staatsanwältin zu werden, jedoch habe ich heute gehört, dass ich keine Beamtin werden kann, wenn ich Kopftuch trage.
Stimmt das?
12 Antworten
Staatsanwältin würde dich eh vor ein Problem stellen, weil du statt Allahs Regeln zu vertreten und einzufordern, die menschengemachten Regeln vertreten würdest und müßtest.
Allerdings, soweit mir bekannt, besteht vor Gericht ein Dresscode für die Richter, Anwälte und Staatsanwälte. ( Robe)..ob da ein Hijab überhaupt zulässig wäre, weiß ich nicht
Bei Lehrerin stellt sich das Probelm--je nach Fach--ggf. auch.
Zudem sollen Lehrkräfte keine religiösen, ideologischen oder sonstigen Symbole zeigen. Selbst Zugehörigkeit zu (Sport)Vereinen zu zeigen ist verpönt.
Letztlich kann man nichts machen, wenn jemand religiös, parteipolitisch oder Vereinsmitglied ist, aber man kann versuchen zu verhindern, dass es auf Anhieb sichtbar ist.
Warum trägst du denn ein Kopftuch? Nicht etwa weil du Muslima bist? Denn wenn du eine bist erkundige dich mal über den 3. Namen Allahs Al-Malik und seine Bedeutung. Wenn du nun ein System stützt, dass zuwider Allah Gesetze macht und für dessen Gesetzte einstehst, statt für die Gesetze Allahs, wie willst du dich denn dann Muslim (=Gott ergeben) nennen, wo du doch der Demokratie und den Gesetzten Deutschlands ergeben bist und diese vertrittst. Oder willst du vor Gericht über die angeklagten etwa mittels Allahs Gesetzten richten? Selbst einige Kafir hier verstehen diesen Widerspruch. Gerade, wo du dir Gedanken machen musst, ob du Lehrerin werden darfst nur weil du dich an das Kopftuch hältst um Allahs willen, sollte dir zu denken geben, ob du diese Gesetzgebung der Feinde Allahs zu deiner anstatt der Allahs machen willst, wo du es doch besser wissen solltest.
Staatsanwältin kannst mit dem Dingens gleich vergessen, denn du vertrittst den Staat und nicht dich selber.
deine persönliche Reli hat da nix verloren !
Das zeigt aber, dass du nicht neutral bist und befangen sein kannst.
du stellst deine Reli über die weltanschauliche Neutralität des Staates und das ist nicht drin. vergiss das also ganz schnell...
wir haben in Europa Jahrhunderte gebraucht, um uns vom übergriffigen Getue der Religionen zu befreien und das bleibt auch so.
Frankreich hat das Thema beizeiten erledigt mit Laizismus und das ist auch gut so.
Aber ja. Deutschland ist ein religionneutraler Staat. Das gilt für alle Religionen.
Warum ist das Tuch so wichtig? Es steht nichts von einem Tuch im Koran.
Ja, stimmt. Zumindest für Lehrkräfte "im Staatsdienst". An Privatschulen kann sowas wieder anders aussehen ;)
Hoffentlich. Lehrerinnen mit Kopftuch sind kein gutes Vorbild und nicht unparteiisch gegenüber Schülern mit anderen Religionen. Da steht genug drüber im Koran, wie man mit Anhängern anderer Religionen umgehen soll und das klingt nicht nett.
Nur weil ich Kopftuch trage heißt es nicht, dass ich den Staat nicht vertreten würde. Das hat nichts damit zu tun.