Verbeamtete Lehrkraft mit Kopftuch in Bayern?

2 Antworten

Es kann sein, dass du damit verbeamtet wirst, oder nicht. Genau wie bei diversen Krankheiten sind entscheidungen manchmal je nach Region und Entscheider unterschiedlich. Es bleibt dir im Falle einer Ablehnung stets der Rechtsweg, der hoffentlich Klarheit schafft.

Wenn du während deiner Verbeamtung gegen die Grundwerte des Staates verstößt, kann dir das negativ angekreidet werden. mit entsprechenden Konsequenzen. Ob dies der Fall sit oder nicht, entscheidet dann jemand anderes. Bayern könnte da streng entscheiden. Falls es dir passiert, bleibt dir auch der Rechtsweg.

Eine Garantie wird dir keiner geben. Du bist jedoch bestimmt auch erwachsen genug um selbst entscheiden zu können, mit welchen Werten du den deutschen Staat repräsentieren möchtest. Letzendlich musst du nur dir selbst und deinem Gewissen gerecht werden.

Falls es sich um den Lehrberuf handelt: Da frage ich mich warum diese überhaupt verbeamtet werden (sie greifen ja nicht in meine Grundrechte ein, im Gegensatz zu Polizei oder Politiker), aber das ist eine andere Sache.


HawkeyeDZoro  02.12.2023, 22:34

Der europäische Gerichtshof hat vor ein paar Tagen verabschiedet, dass für Beamte ein Kopftuchverbot zugelassen wurde wenn der Arbeitgeber es verbietet. Danke Deutschland für deine Weltoffenheit.

Sie: Ich trag bei der Arbeit Kopftuch.
Arbeitgeber: Ne, nicht so lange du Beamte bist.
Europäischer Gerichtshof: Stattgegeben.
Ich: Bitte hängt die Kreuze in öffentlichen Einrichtungen ab.

1
damiro31  02.12.2023, 23:02
@HawkeyeDZoro

Komisch wir müssen die Kreuze abhängen. Das wird auch nach jeder beschwerde getan. Hier kennst du anscheinend das deutsche Gesetz. Aber in deinem Fall muß es dir erst ein Richter auf Kosten den Steuerzahler erklären. Ich schüttele dazu nur den Kopf.

Ist genau so wie im Elternabend wo sich ein Muslime beschwert hat über das Kreuz im Klassenzimmer. Er hat erst Ruhe gegeben als es er die Zusicherung bekommen hat das es abgehängt wird. Seine nächste vorderung war kein Schwein Fleisch in der Schulkantine. Was soll ich sagen 😏 ich war auch dabei. Sein Kind wird jetzt Vegetarier.

1
HawkeyeDZoro  02.12.2023, 23:22
@damiro31

Ich bin Deutscher (katholisch getauft), erstmal dazu. Meine Schwester ist Muslima (konvertiert) und meine Frau ist Jüdin, meine Erzeugerin weiterhin gläubige Christin.

Ja hängt die verfickten Kreuze in öffentlichen Einrichtungen ab. Der christliche Verein Kirche (egal ob katholisch oder evangelisch) ist in meinen Augen ein extremistischer Verein aus Kinderschändern und sollte verboten werden. Kirche und Staat trennen und die Kirche trotzdem mit staatlichen Mitteln unterstützen. Kein Wunder das die nicht alle im Knast sitzen. Aber Deutschland bringt es nicht zusammen einen extremistischen Verein zu verbieten (siehe AfD mehrfach als gesichert rechtsextrem eingestuft vom Verfassungsschutz + beobachtet, aber kann weiter machen wie zuvor + siehe ehem. Chef vom Verfassungsschutz Hans Georg Maaßen den offensichtlich rechten Verschwörungsschwurbler und das Argument, dass seine Frau Japanerin ist, zählt nicht. Der spinnt trotzdem seinen rechten Scheiß)

1
damiro31  02.12.2023, 23:28
@HawkeyeDZoro

Du weißt aber schon das, das Kreuz nicht für die Kirche sondern für Christus steht?

Ich sage ja nichts das man das Kreuz abhängen soll. Aber die Doppelmoral Kreuz soll ab aber Kopftuch auf. Oder wie im meinem Fall Schweinefleisch nicht mehr in der Schulkantine. Sorry entweder alles oder keins.

1
HawkeyeDZoro  02.12.2023, 23:34
@damiro31

Ich drehe deinen Satz mal kurz um, aber nicht um dir die Worte im Mund umzudrehen.

Sorry entweder alles oder keins.

Genau. Entweder Kreuz dran und Kopftuch auf oder keins von beidem. Doch es kann nicht sein, dass die Politik sagt, der Islam gehört zu Deutschland und dann ein Kopftuchverbot für Beamte verabschiedet wird wenn der Arbeitgeber es sich wünscht.

Oder wie im meinem Fall Schweinefleisch nicht mehr in der Schulkantine.

Es sollte auf jeden Fall Fleischgerichte ohne Schwein in der Kantine geben, um den Respekt vor einem anderen Glauben zu respektieren. Für meinen Fall als Veganer wäre es natürlich optimal wenn man überhaupt keine tierischen Produkte mehr anbietet in Gegenden (so wie Deutschland) in denen man nicht drauf angewiesen ist. Bis es aber endlich so weit is(s)t wird es noch Jahre dauern.

0
damiro31  02.12.2023, 23:38
@HawkeyeDZoro

Eine Schule ist staatlich und somit an keinem Glauben gebunden. Außerdem müssen das Fleisch von geschächtete Tiere stammen. Was eigentlich in Deutschland wegen Tierquälerei verboten ist. Und nur wegen solcher perv... Religion erlaubt ist.

Sorry Tierquälerei unterstütze ich nicht!

1
HawkeyeDZoro  02.12.2023, 23:48
@damiro31

Ich auch nicht, aber sie ist nun mal legal. Denke an das "Schweine-Hochhaus" von Maasdorf was vor kurzem geschlossen wurde. Es ist so viel scheiße mit der Massentierhaltung erlaubt. Ich kämpfe dafür in meinen Kommentaren, dass sich Leute darüber bewusst werden (Bio-Siegel sind keine "Bio"-Siegel etc.) und mache mich auch privat dafür stark. Wenn man größeren Personen folgt muss man ja nur mal einem Robert Marc Lehmann und anderen Folgen. Ich würde hier ja Staiy und Rezo nennen, aber die machen da nicht so ein großes Tamtam herum, obwohl sie genau wissen warum sie vegan leben.

1
damiro31  02.12.2023, 23:55
@HawkeyeDZoro

Siehst du so weit denke wir gar nicht auseinander. In unseren Schulkantine werden sehr lecker vegetarisch/ vegan Gerichte Angebot. Die Kinder verhungern ja nicht wenn sie mittags kein Fleisch essen.

1
HawkeyeDZoro  03.12.2023, 00:04
@damiro31

Tja, jetzt ist die Frage von einem Kopftuchverbot zu einer Diskussion über Tierschutz geworden 😉 so schnell kann's gehen und hoffen wir mal, dass die Politik das genauso schnell begreift und aufarbeitet.

Es ist furchtbar wie alles momentan funktioniert. UN-Klimagipfel (sehr fragwürdig das die von einem Scheich geleitet wird) und Scholz + Baerbock fordern einen Ausstieg aus fossiler Energie und wollen Union und FDP (Reichenpolitik) neue Atomkraftwerke bauen.

https://www.zeit.de/video/2023-12/6342166051112/weltklimagipfel-baerbock-fordert-gemeinsamen-ausstieg-aus-fossiler-energie

https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2023-12/weltklimagipfel-olaf-scholz-erneuerbare-energien-ausbau

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/union-und-fdp-wollen-neue-atomkraftwerke-bauen-19354756.html

Nehmt den Armen was sie sowieso nicht haben. Die Inflation sinkt und deshalb bezieht sich Lindner auf den Inflationskurs. Ist übrigens das, was ich meinem besten Freund 1:1 vor zwei Tagen vorausgesagt habe.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/haushalt-streit-ampel-100.html

1
Nordseefan  23.02.2024, 20:50
@HawkeyeDZoro

Und schmeißt dann alle Moslems stante Pede aus Deutschland raus. Terroisten wollen wir hier nicht. Du bist sauer? Mit recht. Genauso wie längst nicht alle Pfarrer und co KInderschänder sind.

Deutschland ist nun mal ein christlich geprägtes Land. Und da gehört das Kreuz eben dazu. Es tut keinem Weh, genauso wie ein Kopftuch keinem weh tut. Solange es eben bei diesem bleibt.

1

Solche Dinge werden nicht vom Schulleiter entschieden. Sondern vom bayerischen Kultusministerium.

Und in Bayern ist man etwas unvertrottelter als in anderen Bundesländern. Man hat auch etwas mehr Rückgrat.