Darf man in Hugendubel lesen?
Hey ,
Ich sehe dort immer viele Menschen die sich dort gemütlich hinsetzten und lesen .
Ich bin da meistens so 20-30 Minuten .. länger nicht , deswegen weiß ich nicht wie lange die Leute dort noch lesen , wenn ich weg bin .
Ich verstehe das nicht , weil daran Verdient der Laden ja nichts . Darf man das ? Wenn ja , gibts da eine bestimmte Zeit wie lange ?
danke im vorraus
4 Antworten
Es ist erstmal grundsätzlich erlaubt, in der Buchhandlung zu lesen. Dafür sind die Leseecken erstmal da.
Anders als in einer Bibliothek oder sonstiges ist es allerdings natürlich nicht Sinn der Sache, dass man ganze Bücher durchliest. Sie sind dafür da, dass man mal in ein Buch hereinlesen kann, um herauszufinden, ob der Schreibstil, etc. einem zusagt und man es später kauft.
Es gibt meines Wissens nach keine festen Zeiten, wie lange man dort lesen darf. Es macht sicherlich allerdings einen Unterschied, ob du ein Buch durchliest oder in fünf hereinlesen willst. Heißt, ein Buch durchlesen, wird sicherlich nicht gerne gesehen. Da kann es auch sehr gut passieren, dass der Buchladen das Hausrecht ausübt und dich herauswirft. Wenn du dich zwischen ein paar Büchern nicht entscheiden kannst und bei denen mal die ersten Seiten liest, wird man dich dort wahrscheinlich auch zwei Stunden lesen lassen.
Hallo, das ist von Hugendubel zu Hugendubel unterschiedlich. In Schweinfurt z.B stehen extra Aufhänger mit "Kurzzeitsitzplätze zur Bücheransicht" und du wirst nach 20 min weggescheucht. In Würzburg dagegen gibt es ganze einladende große Lesebereiche, unter anderem eine mit Teppichboden ausgelegte Lesetreppe, in denen du stundenlang lesen kannst und es stört niemanden. Dort darfst du die Bücher sogar ins Hugendubel-Cafe mitnehmen und da weiterlesen.
Natürlich darf man das - solange man es nicht übertreibt. Durchlesen darfst Du dort kein Buch - 10 oder 20 oder vielleicht auch mal 50 Seiten hineinlesen ist aber durchaus erlaubt. Wie willst Du sonst einen einigermaßen guten Eindruck davon bekommen, ob Dir ein Buch gefällt - vor allem, wenn Du vorher von diesem/r Autor(in) und/oder aus diesem Genre noch nie etwas gelesen hast?
Denke schon dass man das darf sonst wären da keine extra Leseecken. Ich mache das auch oft sitze da meistens 40-60 Minuten.