Begleitendes Fahren / Arbeitsweg für 20 Minuten?
Hallo, ich bin derzeit 17 Jahre alt und werde voraussichtlich in 4 Wochen meinen Autoführerschein (begleitendes Fahren) erhalten. Ich gehe derzeit auf die Fachoberschule und wechsle im Wochentakt zwischen Schule und Praktikumsstelle. In die schule sind es ca 30 Minuten, zur Praktikumsstelle ca 20 Minuten. Die Situation ist diese, dass das hin - und herfahren zur Praktikumsstelle (20 Min) sehr schlecht geht, da beide meiner Eltern arbeiten und es keine Busverbindung am Land gibt. Ich weiß, dass man mit 17 unter der Erfüllung von bestimmten Kriterien zu seinem Arbeitsort fahren darf. Wo beantrage ich das? Ich erfülle bestimmt nicht die minimale Km-Bedingung, wie kann ich klar machen, dass der Weg für mich so schlecht zugänglich ist?
Mfg
8 Antworten
Frag bei deiner Fahrschule. Die wissen ob du die Voraussetzungen erfüllst und ob es bei dir schon ratsam ist, dich alleine fahren zu lassen.
Den Antrag selbst musst du soweit ich weiß auch bei deiner Gemeinde bestätigen lassen.
Meines Wissens geht das nur als Auszubildender. Ich weis nicht ob das bei dir als "Arbeitsweg" zählt. Zudem musst du die Kosten für eine medizinisch-psychologische Untersuchung selbst tragen, das sind mehrere Hundert Euro. Ich glaube den Aufwand ist es nicht wert.
Ja, während eines Praktikums besteht Unfallversicherungsschutz und zwar unabhängig von der Dauer des Praktikums oder der Höhe des Entgelts. Auch unbezahlte Praktika sind versichert. Ist ja kein freiwilliges Praktikum, sondern Pflichtpraktikum. Die Dokumente dafür habe ich schon ausgefüllt, also bin ich fester Überzeugung, es gilt als "Arbeitsweg".
Einfacher wäre es, du legst dir ein Moped mit 50 cm³ zu, welches du auch mit deinem Führerschein ohne Begleitung fahren darfst.
Bei dem Fall, mit dem Landratsamt abgesprochen, dürfen sie dir lediglich den Arbeitsweg für bestimmte Arbeitszeiten genehmigen, aber sie dürfen die Fahrzeugwahl nicht einschränken, wenn man die dafür vorgesehenen Führerscheine vorweisen kann
Sei mal nicht so ein Weichei. Mit der richtigen Kleidung ist das alles kein Problem!
Die nächste Generation traut sich das gar nicht mehr zu ^^
Im Winter dann aber trotzdem mit Knöchelfreien Jeans herum laufen, in denen sogar noch Löcher sind.
Eventuell kann auch dein Fahrlehrer dabei helfen, an wen du dich wenden musst. Der sollte es doch wissen und die Informationen haben.
Und wie kommst du zur Schule?
Die Behörden sind da sehr zurückhaltend was so eine Sondererlaubnis angeht. Mit Recht wie ich finde. Da werden zunächst mal alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft. Und sei es ein Teilweg zu Fuß/mit dem RAd/mit dem Taxi.
Zur schule mit einer Fahrgemeinschaft oder mit Bus. Der Betrieb ist sehr abgelegen
Dann versuche gemeinsam mit deinen Eltern nachzuweisen, dass du sonst die Ausbildung so nicht weitermachen kannst. Unmöglich ist es ja nicht, so eine Erlaubnis zu bekommen, nur halt sehr schwer.
Ihr solltet nicht einfach sagen anderes geht es nicht, sondern mit Zeiten und Kostenaufstellung belegen warum es anderes nicht geht.
Man hat ein Recht, auf das Auto zu bestehen :)