Darf man eine Jeans mit Flecken noch in die Altkleidersammlung geben?
Wohin mit einer Jeans mit nicht herauslöschbaren Rostfleck? Was ist sinnvoll? Altkleidercontainer, oder besser gleich in den Müll?
Keiner weiß Bescheid, selbst meine besten Freundinnen haben komplett unterschiedliche Meinungen dazu. Die eine sagt: "Ist nicht mehr tragbar, also Restmüll.“ Die andere meinte: „In der Altkleidersammlung wird so etwas recycelt, ist umweltfreundlicher.“ 😩
Jetzt bin ich verwirrt und möchte einmal Eure Meinung dazu hören.
Ich habe eine Jeansjacke mit einem Rostfleck, der nicht mehr herauszubekommen ist. Mir ist es egal, was damit passiert, da ich mir die Selbe noch einmal neu gekauft hatte.
Was würdet Ihr damit machen? 🤔
Danke für jede Antwort und Meinung! 💗
29 Stimmen
18 Antworten
Was mit einer solchen Jeans beim Altkleiderverwerter passiert ist fraglich. Auch Bedürftige möchten keine fleckige, oder kaputte Kleidung. Mit einem solchen Fleck kommt deine Jeansjacke bestenfalls noch in den Reißwolf, wird zerkleinert und zerfasert. Die Reißfasern werden dann z. B. zu Dämmmatten, oder Teppiche für die Autoindustrie verarbeitet. Es kann aber auch sein, dass sie aussortiert wird und in die Müllverbrennung kommt. Oder schlimmstenfalls, auf einer illegalen Mülldeponie im Ausland landet.
Du könntest sie aber auch selbst verwerten. Ich zerschneide manchmal alte Jeans und verwende sie als Schuhputzlappen. Dafür sind sie gut geeignet und erfüllen noch einen Zweck, bevor ich sie wegwerfe.
Super! Vielen Dank, für deine Auszeichnung!
Jeans sind aus Baumwolle. Der Stoff ist zwar dicker wie z.B. bei T-Shirts, aber für manche Arbeiten durchaus zu gebrauchen. Wenn man mit Schuhcreme hantiert, finde ich es sogar von Vorteil, wenn der Stoff nicht zu dünn ist. Beim Altkleidersammler wäre diese Jacke bestenfalls im Reißwolf gelandet, sie selbst zu zerschneiden, um daraus Putzlappen zu machen, war die bessere Entscheidung. Es freut mich sehr, dass ich Dir helfen konnte und Du zufrieden bist. Und wenn die Stücke aus dieser Jeansjacke einmal aufgebraucht sind, wirst Du bestimmt noch eine alte Hose im Schrank finden, welche Du nie mehr tragen würdest. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und alles Gute!
Danke! Stimmt, dieser Jeansstoff ist dafür bestens geeignet. Zum Zerschneiden war ich aber zu faul und habe es einfach so ausprobiert. Da es ja wirklich eine kurze, leichte Jeansjacke war, konnte ich die auch so belassen wie sie ist, hat mich nicht gestört. Der Lumpen ist dann einmal, zusammen mit den Bodenwischbezügen und so, gewaschen worden und liegt jetzt wieder bei dem Schuhputzzeugs.
Danke für Deine Antwort! 🤗 Ok, ich habe diese Jeansjacke bis jetzt noch nicht in den Altkleidercontainer gegeben. Die Idee sie selbst down zu cyclen, finde ich gut, vielleicht probiere ich es einmal aus. Müsste ich sie dazu zerschneiden, oder kann ich sie auch so als Schuhputzlappen verwenden? Es ist eher eine kleine, leichte Sommerjeansjacke. 🤔
Bei alten Jeanshosen schneide ich die Beine immer in ca. 20 cm lange Stücke und trenne diese dann an einer Seite auf, damit die Putzlappen handlicher und nicht doppelseitig sind. Aber mit deiner Jeansjacke kannst Du es selbstverständlich auch so probieren und sie in einem Stück zum Schuhe putzen und polieren verwenden. Dürfte bei einer kleinen, leichten Jacke kein Problem sein.
Ok. Danke für den Tipp! 😊 Finde ich auf jeden Fall besser, als sie gleich in die Mülltonne zu stecken.
ich finde handlich Lappen praktischer als eine ganze Jacke. Wenn du aber lieber mit der ganzen Jacke die Schuhe putzt, dann mach das.
Irgendwann hatte ich mal nen Beitrag gesehen darüber was mit Altkleidern passiert. Das die die nicht verwendet werden können als Kleidungsstücke, aussortiert werden und dann im Endeffekt woanders zu beispielsweise Dämmmaterial oder diese Filzdecken die Maler verwenden weiterverarbeitet werden
Sie kann noch Bedürftigen von Nutzen sein.
Wenn du magst, Versuche sie zu färben.
Wenn es gelingt hast Du zwei tragbare Jeansjacken.
Geht es schief, den neuen Gesetzen nach in die Altkleider Tonne. Sinnvoll ist das nicht unbedingt, Rohstoffe sollen nicht mehr im Restmüll landen
Ob der Verwerter flucht, bekommst Du nicht mit
Mache spiegelbildlich auf der anderen Seite auch noch mal so einen Fleckchen, das harmoniert mit den Farben der Knopflöcher.
Wegwerfen würde ich die noch nicht.
Also ich finde beim ersten Mal hinsehen fällt das eventuell gar nicht so auf. Vielleicht wäschst du sie ja noch ein paar Mal oder schaust mal ob es noch irgendwelche Fleckenmittel gibt. Ich würde die noch nicht wegwerfen aber wenn dann versuch's doch mal beim Deutschen Roten Kreuz die haben Kleiderläden vielleicht mag sie dort noch jemand haben.
Ich habe diese Jacke schon ein paar mal gewaschen und es auch mit Fleckenmitteln und Gallseife probiert. Hat alles leider nicht geklappt, der Fleck ist immer noch da.
Den hier habe ich noch gefunden, Zitronensaft und Salz drauf einwirken lassen und dann auswaschen. oder was vielleicht auch noch geht ist Backpulver usw.
Mit Zitronensaft und Salz hatte ich es auch schon probiert. Trotzdem, vielen Dank für den Tipp! 🤗
Ich hatte nicht gedacht, dass alte Jeans noch als Putzlappen taugen. 🤔 Dank Dir habe diese Teil zum Schuhputzlappen umfunktioniert und bin begeistert! Mit diesem Rostfleck, wäre die Jacke ja sowieso aussortiert worden, aber zum Schuhputzen ist dieser Jeansstoff super. 👍 Meine Schuhe sind jetzt blitzblank und glänzen wie neu! 😃 Lieben Dank, für diesen super Tipp! 💗