Alte Kleidung gestohlen!
Eine Freundin hatte alte Kleidung aussortiert und in einen Kleidersack gegeben. Sie hatte aber an dem Tag keine Zeit den Sack zum Sammelcontainer zu bringen. Daher bat sie einen Freund der zu Besuch war diesen auf dem Heimweg dort hin zu bringen. Jetzt war aber durch irgendwelche Umstände raus gekommen, dass er die Sachen nicht sofort dort hin brachte, sondern zu sich irgendwo hin. Man sagt er habe den Sack geöffnet und die Sachen der Freundin angezogen. Irgendwer muss ihn wohl gesehen haben dabei. Daher kam die Geschichte auch raus.
Könnt ihr euch sowas vorstellen? Kann so etwas wirklich passiert sein? Hättet ihr das Vertrauen jemanden euere alten Sachen anzuvertrauen? Meine wenn die Möglichkeit bestände , dass die Person ein Interesse an einem haben könnte!
10 Antworten
Ganz ehrlich? Wenn ich das aussortiert habe, dann ist es mir egal, wer sich das Zeug holt. Sobald die Klamotten in einem Altkleiderkontainer landen, habe ich so oder so keinen Einfluss mehr darüber was damit geschieht. Soll er doch.
Das ist in der Tat so ähnlich wie beim Sperrmüll.
Sobald ich was rausgestellt habe, war es mir egal, ob Sammler es mitnehmen oder die Müllabfuhr es entsorgt.
Sowas kann passieren, wobei es dann vlt nicht der beste Freund ist.
Entweder hat er finanzielle Probleme oder einen Fetisch.
Wobei ich nicht nachvollziehen kann wer das gesehen haben will, dass er die Sachen anzieht 🤣 Das hat er ja sicher nicht auf der Straße gemacht. xD
Weiß nicht genau wo der wohnt. Möglicherweise kann er es direkt zu Hause auch nicht offen machen.
- Sie hat die Kleidung zum Müll geben wollen und sobald diese ihren „Herrschaftsbereich“ verlassen hat, ist auch ihr Eigentum daran erloschen, weshalb man hier wohl kaum von Diebstahl sprechen kann.
- Wenn ein junger Mann so dumm ist, sich freindzonen zu lassen, ist leider mit allem zu rechnen.
- Es ist mehr als schäbig, sich des Mannes als Dienstleister zu bedienen, wohl wissend, dass man ihn ausnutzt und ihn dann auch noch als Perversen zu diffamieren.
Auch das kann man so stehen lassen.
Das ist ähnlich wie beim Sperrmüll: Sobald ich was rausgestellt habe, war es mir egal, ob Sammler es mitnehmen oder die Müllabfuhr es entsorgt.
ich kann mir vorstellen, das so etwas passiert, und ich würde ohne Bedenken anderen meine aussortierten Sachen so wie hier beschrieben "anvertrauen", denn ich sehe an der ganzen Sache gar nix Schlimmes, warum auch? Deine Freundin wollte die Kleidung eh entsorgen, und ob diese nun im Altkleider Container landen, oder bei einem Bekannten eine andere Verwendung finden, spielt doch keine Rolle, Vielleicht würde ich an Stelle Deiner Freundin dem Bekannten sogar eine "goldene Brücke" bauen, und ihn darauf ansprechen, was ihr bzgl ihrer alten Kleidung zu Ohren gekommen ist, und ihm sagen, das er, wenn er weiterhin Interesse an ausrangierter Kleidung von ihr hat, es ihr doch nur sagen müsse, dann könne er sich ganz "offiziell" die Kleidung bei ihr abholen, anprobieren, und was ihm passt und gefällt behalten, und was für ihn nicht in Frage kommt, möge er doch bitte im Altkleider Container entsorgen
verstehe ich, so wie es jetzt gelaufen ist, war es ja wegen der "Heimlichkeit" auch unglücklich gelaufen, deswegen ja der Vorschlag, es "offiziell" zu machen, dann gibt es den Beigeschmack von "Missbrauch" Deiner Sachen nicht mehr
Ich würde mich freuen, wenn meine Kleider noch jemand tragen würde, denn die Sachen im Altkleidercontainer werden meistens geschreddert.
Der Unterschied ist ob die Kleidung jemand trägt der die Kleidung brauchen kann ohne Bezug zu der Person von der die Kleidung ist.
Ja wäre möglich. Aber so wie es lief wäre es mir auch unangenehm wenn meine Sachen auf solche Art missbraucht werden.