Darf man ein Kaktus beziehungsweise allgemein Pflanzen in einen Plastikbecher pflanzen?
Hi! Mir fehlt ein passender Untertopf für meinen neuen Mini-Kaktus. Darf ich auch einen Plastikbecher nehmen, indem ich ihn etwas mit der Heißklebe Pistole bearbeite und unten Löcher rein mache? Meine Mutter meint so ein Plastikbecher Untertopf wäre schlecht für den Kaktus, weil es halt Plastik ist, und auch eventuell schimmelt oder so.
Danke im Voraus!

9 Antworten
Das ist nicht verkehrt. Gerade Kakteen wachsen in Kunststoff oder Blechtöpfen am besten, in Tontöpfen neigen sie dazu, sehr viel Energie in die Wurzel zu investieren, damit die Wurzeln in die poröse Topfwand schlagen können. Nach meiner Erfahrung ist das Wachstum in Kunststofftöpfen bei vielen Kakteen deutlich besser. Zudem machen es diese Töpfe Schädlingen wie Wurzelläusen recht schwer, sich auf Dauer einzunisten.
Ich denke schon, bin jetzt nicht der Profi Gärtner, aber ist doch vom Prinzip her eigentlich das selbe oder? :D
LG
Ja, klar darfst du es. Mach aber Löcher rein.
Wenn du Löcher rein machst, ist das kein Problem
Nein! Das verstößt gegen die Kaktus GmbH 😂