Darf man die Klimaanlage in einer Ferienwohnung am Mittelmeer den wirklich nicht die ganze Nacht laufen lassen?
Unser Vermieter sagte vorhin in Griechenland "that is not good for me, and for AC !!! STOPP !!!
3 Antworten
Ich wohne am Mittelmeer, aber im südlichen Teil, nämlich in Haifa.
Und meine AC läuft seit Mai ununterbrochen. Einem Vermieter in unseren Gefilden stört das nicht, ist ja nicht seine Stromrechnung.
Aber ich glaub, wenn im Mieten einer Ferienwohnung im Winter der Strom inklusive ist, dann ist die Aufregung und Verlangen des Vermieters verständlich.
Jedoch nicht im Sommer, wenn eigentlich nur der Ventilator und Kühlmittelaggregat darin läuft. Ob du bis 10 große Ventilatoren ständig am Laufen hast oder eine Klimaanlage, rechnerisch ist da eine AC billiger im Verbrauch.
Kannst ihm ja anbieten, anstelle des AC's 10 Stand-Ventilatoren dauerhaft laufen zu lassen. Kann er rechnen, dann wird er dir eher die AC rund um die Uhr genehmigen.
Der Strom kostet Geld. Die Klimaanlage darf trotzdem in der Nacht laufen, wenn es sonst zu warm ist.
AC steht für "Alternate Current" (= Wechselstrom)
Klingt also gerade so, als hätte er einfach nur Angst vor seiner Stromrechnung!
Ich würde die Klimaanlage laufen lassen, sie aber nicht allzu weit aufdrehen
Nicht nur!
Schon mal was von AC/DC gehört? Dieser Bandname steht für Wechselstrom/Gleichstrom.
Ändert nichts daran, dass AC für Air Condition steht. Vor allem wenn sich die Frage um eine Klimaanlage dreht.
that is not good for me, and for AC
Es ist nicht gut für ihn (seinen Geldbeutel) und die Klimaanlage.
Richtig. Und wann ist es nicht gut für seinen Geldbeutel? In erster Linie doch, wenn zuviel Strom verbraucht wird!
In der Frage steht AC für air conditioner und nicht für alternating curren. Wie kann man das nur ignorieren?
AC steht für Air Condition.