Darf ich wissen weshalb so viele diese bestimmten Wörter falsch schreiben?

17 Antworten

Einerseits kann es Vertippen sein, andererseits gibt es einfach auch Worte, die von sich aus das Risiko bieten falsch geschrieben zu werden. Bei den oben genannten würde ich tatsächlich eher auf vertippen tippen.

Grade Mastrubieren ist ein Buchstabendreher, sowas passiert häufig mal. Das würde ich an sich nicht mit Grammatik in Verbindung bringen u.a. auch deswegen, weil ja nicht der Kasus irgendwie falsch gebilden ist, sondern weil es nur eine Falschschreibung ist, also eher ein Rechtschreibproblem.

Was mir tatsächlich häufig ins Auge fällt ist sowas wie der 'Einkommenssteuerbescheid' oder sowas wir 'er stellt etwas da' (anstatt 'dar'). Dann ggf. noch die falsche Verwendung von 'das' bzw. 'dass'. Das wären so die Fehler, die mir am ehesten wehtun würden... und ja, ich stimme dir insoweit zu, dass es auch immer Falschschreibungen gibt, bei denen ich mir denke 'Leute, muss das denn jetzt sein?'.
Aber SO schlimm finde ich es dann auch nicht. Solange man den Text einigermaßen lesen und das Wort einigermaßen entziffern kann, ist in meinen Augen noch alles halbwegs erträglich. Ich bin was Rechtschreibung angeht auch nicht SO perfekt, dass ich jetzt den belehrenden Zeigefinger erheben müsste AUSSER vielleicht es ist wirklich bei jemandem, der von sich behauptet perfekt schreiben zu können und das auch ständig betont.


Lucy2121 
Beitragsersteller
 05.02.2022, 11:43

Ne, schlimm ist es nicht, aber ich frage mich einfach woher das kommt. So steht es in keinem Buch geschrieben und ich glaube auch nicht dass man es so in der Schule lernt 🤷🏻‍♀️

2
BeviBaby  05.02.2022, 11:49
@Lucy2121

Wie gesagt, hier gehe ich einfach von Tippfehlern aus. Außer vielleicht bei 'tuhn'. Da verstehe ich es auch nicht.

1

Vorab gesagt, vieles hat hier auf GF vor allem mit zwei Dingen zu tun:

Bildungsmangel -- manche sind wirklich schlecht in Rechtschreibung und denken auch ansonsten eher nur mäßig tief. Dialekte oder Migrationshintergund verstärken das Rechtschreibproblem gegebenenfalls.

Swypen oder Tippen am Smartphone -- sich wenig Mühe geben, dann noch Fehler der Autokorrektur

Rassieren

Typischer Dialektfehler von Deutschen, die stimmhaftes und stimmloses s in ihrem muttersprachlichen Akzent nicht unterscheiden (große Teile Süddeutschlands) und dann noch entsprechenden Bildungsmangel haben, es nicht durch Wissen zu korrigieren.

tuhn

Typischer Unterschichtfehler. Wer verwendet überhaupt "tun" in normalen Sätzen? Wer tut es verwenden? [sic]

Mastrubieren

Buchstabendreher durch fahriges Tippen. Das kann vorkommen. Das ist kein Wissensfehler, sondern ein Tippfehler. Da der GF-Editor aber durch rote Unterstreichung sofort auf den Fehler aufmerksam macht, ist es schon zu einem gewissen Teil auch Ignoranz. Den Leuten scheint es einfach scheißegal zu sein.

Gibt halt einige Leute, die gar keine Lust haben, das richtige hinzuschreiben. Vorallem wenn das in normalen Community wäre, ist das schon manchmal eine Beleidigung, über einen wegen schlechtes Deutsch zu verachten


ArniD  05.02.2022, 16:19

Vor allem wird aber getrennt geschrieben!

1
ArniD  05.02.2022, 17:16
@Anson12

Das hat nichts mit Professor oder ähnlichem zu tun. Nur wie soll man es lernen wenn man nicht darauf hingewiesen wird?

0
Mikali222  05.02.2022, 17:20
@ArniD

Dann bewirb dich doch direkt bei einer Schule, wenn du mit dem Deutsch pingelig bist! Wir sind in einer Community für alles offen und da nicht jeder richtig Deutsch schreiben kann oder will, erwartet man hier NIEMAND professionelle Sätze! Wenn das hier zu blöd ist, dann sollte man besser in Real Life erfahren. Internet ist nicht immer der richtige Ort!

2
Anson12  05.02.2022, 17:23
@ArniD

Deswegen lernt man das Richtige in Real Life! Im Internet kann es vorkommen, dass hier falsche Informationen gegeben wird, obwohl das ein oder andere korrekt halten

2
General229man  05.02.2022, 17:45
@ArniD
Nur wie soll man es lernen wenn man nicht darauf hingewiesen wird?

Dann lernt man eben woanders, wenn hier zu unsicher geantwortet wird. Aber da noch Leute über Rechtschreibung auf so ner Art und Weise reagiert, ist das richtig respektlos! Weil wir hier im normalen Community sind, erwartet niemand hier professionelle Sätze.

2
ArniD  05.02.2022, 17:48
@General229man

Nun, die Richtlinien hier verlangen eine korrekte Rechtschreibung. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Jeder musste das zuvor bestätigen als der Account erstellt wurde.

0
General229man  05.02.2022, 20:25
@ArniD

Aso und wenn millionen Menschen mit schwachen Sprachkenntnisse hier schreiben, werden verwiesen, gebannt oder was? Kann ja wohl nicht sein, dass man für Kleinigkeiten sich beschweren muss…

Ich weiss nicht, mit welchen Menschen du überhaupt zu tun hast, aber was glaubst du, wie viele Fragen und Antworten ich täglich lese, wo auch keinen perfekten Satzbau und Rechtschreibfehler enthalten sind, trotzdem viele mit Respekt antworten? Solange man weiß, worüber man spricht, gibt es nicht zu meckern.

Übrigens ist respektvolles Verhalten auch laut Richtlinien zu erwarten, müsstest du auch bestätigt haben

2
ArniD  05.02.2022, 23:34
@General229man

Ich war in keiner Weise respektlos, ich wollte nur auf einen Fehler hinweisen. Niemand ist perfekt, das ist klar. Ich finde es hilfreich und bin dankbar wenn ich auf Fehler hingewiesen werde. Nur daraus kann ich lernen.

0
Mikali222  06.02.2022, 10:00
@ArniD

Du denkst halt, dass du nicht respektlos bist, aber wenn hier schon viele sagen, dass es respektlos ist, dann merkst du da vielleicht nicht. Allein mit fetten Ausrufungzeichen klingt das schon richtig hart und ich kann verstehen, warum einige hier verärgert ist. Es gibt auch Leute, die machen sich über einen lustig und bekommen dafür Respekt, was auch definitiv nicht in Ordnung ist.

Ich wäre auch für einen Fehler dankbar, denoch hasse ich Leute, die einfach nur auf eine Kleinigkeit großartig beschweren. Wenn das plötzlich fast mindestens 3 Leute große Klappe haben, ist das schon ein Unterschied, ob das nett hingewiesen ist oder einfach nur Leute provozieren will.

Du sagst selber, niemand ist perfekt und verstehst das, aber so wie du hier auftrittst, verlangst du Leute, dass alles perfekt sein muss. Das klingt schon unhöflich und ohne dich dabei zu entschuldigen ist ein großes No Go!

2
Anson12  19.02.2022, 21:31
@Mikali222

Sehr gutes Argument! Echt peinlich von ArniD, wenn man wegen Kleinigkeit große Klappe hat und nachher gar nix mehr weiss, was zu sagen hat. Manche Leute müssen immer meinen, hier als möchtegern Deutschlehrer zu spielen, was am Ende richtig schief geht!

1

Es tut mir auch weh. Aber für viele Menschen ist Rechtschreibung nicht so wichtig oder sie können es einfach nicht besser. Ich finde das schon schlimm.

Ich behaupte mal, dass die Schule daran nicht unschuldig ist. In den ersten beiden Grundschuljahren wird das Schreiben nach Gehör nach wie vor gestattet. Schönschreiben und Grammatik werden erst zu spät eingefordert. Früher gehörten Rechtschreibung und ordentlicher Satzbau zum guten Ton.

Weitere Beispiele: seit - seid, tuen, unzwar, Maschiene, Reperatur, Amatur, nähmlich, vieleicht...;)


LottaKirsch  05.02.2022, 12:07
In den ersten beiden Grundschuljahren wird das Schreiben nach Gehör nach wie vor gestattet. Schönschreiben und Grammatik werden erst zu spät eingefordert. 

Einen entscheidenden Einfluss hat meine Erachtens die falsch verstandene "dienende Funktion" der sprachlichen Mittel (darunter Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung). Wer immer wieder gesagt bekommt, dass der Inhalt zählt und die Sprachrichtigkeit nicht sooo wichtig sei, der spricht und schreibt dann halt auch so.

Natürlich kommt es auf den Inhalt an. "Dienende Funktion" bedeutet aber nicht, es käme nicht auch auf Sprachrichtigkeit an, sondern nur, dass Texte um der Sprachrichtigkeit bzw. formale Sprache willen nicht das Ziel sind.

3