Darf ich in dieser versandtasche verschicken?
hi, habe mir online diese Versandtaschen gekauft, da ich meine Klamotten nach dem Ausmisten oft bei Vinted verkaufe.
Ich habe das letzte mal auch diese Versandtasche/Folie benutzt und die Frau in der Post hat angefangen mit mir zu diskutieren und meinte es würde nicht als Paket durchgehen sondern als Brief und ich musste 7€ Versand zahlen, obwohl es sehr klein verpackt war.
Und wie schreibe ich die Daten den Empfängers auf die Folie? Ich habe letztes mal diese vorhandenen Kleber genommen die in der Post verfügbar gestellt werden… oder muss ich das anders machen?
2 Antworten
Plastiktüten kannst du allenfalls für Briefe verwenden.
Päckchen und Pakete müssen quaderförmig sein und eine Außenseite aus Pappe / Papier haben. Die Frau in der Post hatte also völlig recht. Ansonsten wäre dein Paket wieder zurück gekommen.
Versand in Plastiktüten ist nur für gewerbliche Versender mit einem entsprechendem Kundenvertrag bei DHL möglich - jedoch nicht für Privatkunden
oder war es eine Retoure?
Also mit einem vorgedruckten Label vom Händler. Dann geht es auch in der Tüte. Aber eben nicht für Privatkunden wenn du das Porto selbst zahlst
Ja du hast recht, tatsächlich ist mir hinterher eingefallen das es eine Retoure war 🤦🏽♀️ ich konnte tatsächlich aber in diesen Tüten Versenden und es ist als BüWa durchgegangen.
Du kannst dir die Blankoadressaufkleber bei der Post holen und diese Zerschneiden. Empfänger vorne drauf, Absender hinten. Und klar kann man die auch als Paket verschicken. Höherwertig geht immer.
Und klar kann man die auch als Paket verschicken.
Leider nein!
Pakete in Plastik zählen als Sperrgut und kosten einen Aufpreis von rund € 30,00 auf den normalen Tarif. Die Außenverpackung muss immer Pappe oder Papier sein und das ganze quaderförmig
Also ich hab schon öfters in Plastiktüten verschickt. Und es kam an.
Glück gehabt..
Du kannst Retouren in Plastiktüten verschicken wenn du vom Händler (=Vertragskunde) ein vorgedrucktes Label hast. Dann ist es OK.
Bei einem Schalterpaket oder Onlinefrankierung (= du zahlst das Porto) ist die Tüte nicht zulässig. Wenn es die Filiale durchlässt dann wird das üblicherweise im Paketzentrum aussortiert und zurück geschickt
Ok danke. Ich habe mich nur gewundert weil ich zuvor auch schon in einer Plastiktüte versendet habe und der Mann in der selben Postfiliale dies als Paket abgenommen hat. Und der arbeitet da schon immer.