Versandtasche bei Deutsche Post abgeben was soll ich sagen?

4 Antworten

Und, um auch mal nicht nur zu kommentieren sondern auch zu antworten:

Das meiste richtige wurde schon von den anderen Usern gesagt.

Wichtig ist aber auch, ob du einen versicherten Versand haben möchtest oder nur Wert auf die Sendungsverfolgung legst oder nur den günstigsten Versand suchst.

Am Schalter (wenn es nicht gerade die Backstube nebenan ist, die auch eine kleine Postfiliale betreibt) werden sie dich genau nach deinen Wünschen beraten können. Vielleicht kommt da in der gewünschten Kombination nicht der günstigste Tarif raus, weil vielleicht eine Option im schon gut gelichteten Tarifdschungel übersehen wurde.

Unterm Strich ist aber wichtig, ob du was wertvolles versendest (und wie wertvoll das ist) oder nur das günstigste Angebot haben möchtest. Dazwischen gibt es zahlreiche (verschieden tarifierte) Angebote.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Disponent einer internationalen Spedition

Willst Du es denn als BüWa versenden? Wenn ja, dann sag das dazu ("Das möchte ich gerne als Bücher- und Warensendung verschicken."). Außerdem musst Du auch BüWa auf den Umschlag über die Empfängeradresse schreiben.

Wenn Du es als sonstige Art von Sendung (Großbrief, Maxibrief) verschicken willst, dann sag einfach sowas wie: "Das hier würde ich gerne verschicken.". Dann fragt Dich der Mitarbeiter alles, was er noch wissen muss.


Wieso muss man für solche Lappalien eigentlich zu einer Postfiliale? Man geht auf www.post.de und ermittelt das Porto und fertig.


Du als Privatperson darfst nichts in einer Versandtasche versenden. Das ist großen Unternehmen vorbehalten.

Suche Dir einen passenden Karton.