Darf ich einen Tag in der Schule fehlen um zu lernen?


17.11.2024, 12:38

Und sonst hätte ich morgen keine wichtigen Stunden.


17.11.2024, 12:43

Und wieso ich nicht vorher angefangen habe zu lernen lag daran, dass ich erst seit Donnerstag weiß, dass ich Dienstag eine Klausur habe.

8 Antworten

Ähhh, bist du ganz bei dir?

Was fragst du uns in diesem Forum, ob du das darfst?

Rein juristisch-formal darfst du das nicht, weil Schulpflicht besteht, wenn du nicht wirklich krank bist.

Moralisch darfst du das nicht, weil du einen falschen Grund vorschützt, nur weil du angeblich in mindestens drei Tagen (Samstag, Sonntag und Montag) keine Zeit findest, für die Arbeit zu lernen (was ziemlich lächerlich klingt, egal, was du zu tun hast). Hinzu kommt noch, dass du von der Arbeit ja wahrscheinlich nicht erst am Freitag Abend erfahren haben dürftest, so dass sich die Zeitspanne, in der du hättest lernen können vervielfacht. Mit anderen Worten, du verplemperst Zeit und willst nun dafür die Absolution?! Vergiss es.

Sodann ist es doch völlig gleichgültig, ob wir dir das „erlauben” oder „verbieten”. Das eine ist für dich genauso wenig bindend wie das andere. Du hast bisher (in Bezug auf das Lernen für die Arbeit) falsch gehandelt. Das können wir doch nicht mehr durch unsere Meinungsäußerungen geradebiegen. Das ist doch klar, oder?

Und was ist das für ein Argument, dass du überwiegend unwichtige Fächer am Montag hast? Wenn es danach ginge, ob du etwas wichtig oder unwichtig findest, dann könntest du ja immer blau machen, wenn dir danach ist. Warum dann nur, wenn du für eine Arbeit lernen willst?

Entweder du stehst zu deinem Verhalten. Dann schreibst du die Arbeit eben so, wie du dich darauf vorbereitet hast. Oder du machst weitere Fehler und schwänzt. Es ist dein Leben, deine Bildung, deine Moral, dein Rechtsempfinden. Wir haben dazu vielleicht unsere Meinung, aber die spielt für dich und deine Entscheidung gar keine Rolle.


RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:48

Ich nehme an, du bist schon aus der Schule raus, oder?

Wenn ja, dann weißt du leider wirklich nicht, wie es den Schülern heutzutage ergeht. Und dann auch noch zu meinen, man würde schwänzen, um zu lernen ist leider einfach nur dreist.

Solltest du meine Frage gelesen haben, dann weißt du, dass die Schule mir meine Lernzeit weggenommen hat.

Und wenn ich sage, dass ich keine wichtigen Fächer habe, meine ich, dass ich den Unterrichtsstoff, den die Klasse an dem Tag bespricht schon kenne und es nur eine Wiederholung für mich wäre.

Also, wenn du keine Ahnung hast, dann antworte bitte nicht, danke

DedeM  17.11.2024, 13:56
@RxcketRaccoon

Ja, nee, ist klar!

Du musst dich um dein Meerschweinchen kümmern, aber die Schule nimmt dir die Lernzeit weg. Ja, genau!

Du weißt seit Donnerstag von der Arbeit am nächsten Dienstag. Freitag keine Zeit, Samstag keine Zeit, Sonntag keine Zeit, Montag keine Zeit zum Lernen. Aber die Schule nimmt dir die Lernzeit weg. Ja, ja... Auch am Samstag und Sonntag?? Was ist denn das für eine Schule?

Übrigens: ich bin Lehrer und weiß deshalb ganz genau, was in der Schule los ist. Aber daher weiß ich auch, was mit gewissen Schülerinnen und Schülern los ist.

Wenn du also keine Ahnung hast, wie du dein Leben organisiert bekommst und dann noch nicht einmal Kritik verträgst, dann stell hier bitte nicht so dämliche Fragen! Danke!

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 14:04
@DedeM

"Es gibt keine dämlichen Fragen, sondern nur dämliche Antworten." - Zitat Ende.

Außerdem erkenne ich schon anhand deiner Antwort, was für eine Art Lehrer du bist.

Wenn die Schule Scheiße baut, sind natürlich wieder die Schüler Schuld.

Ist klar

DedeM  17.11.2024, 14:09
@RxcketRaccoon

Inwiefern baut die Schule Scheiße, wenn du samstags und sonntags keine Zeit zum Lernen findest? Und sorry, aber hier zu fragen, OB DU FEHLEN DARFST, ist auf so vielen Ebenen dämlich, dass du vielleicht die erste bist, die jemals eine dämliche Frage gestellt hat.

NordicArctis  17.11.2024, 23:39
@DedeM

Wie die Nutzerin gesagt hat gibt a nur dämliche antworten

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 16:32
@DedeM

Also, in unserer Schule gibt es ein Fach, das sich Lernzeit nennt und in der Lernzeit darf man für ein anderes Fach lernen. Und diese wurde mir von einem Spanischkurs genommen.

Und dann will mir ein Möchtegern-Lehrer sagen, dass ich Schuld bin, dass ich keine Lernzeit habe.

Das Internet ist voller verrückter Menschen.

DedeM  19.11.2024, 17:26
@RxcketRaccoon

Hör doch mal auf, immer nur diesen einen Moment als einzige Lernzeitmöglichkeit herauszupicken. Was ist denn am Samstag und Sonntag (gewesen)? Darauf gehst du seit mehreren Kommentaren gar nicht ein. Und was das „Möchtegern” angeht, das ist gut von einer Person, die offenbar noch nichts im Leben erreicht hat und Zitate falsch anwendet. Du bist so erbärmlich lächerlich, dass nun auch ich mal etwas zitiere: »So was lebt und Goethe musste sterben!«

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 17:45
@DedeM

Das hab ich schon gesagt, unzwar 2 mal. Es ist was privates also bleibt es auch privat PUNKT. Und wenn Leute das nicht verstehen und sagen, das wäre eine Ausrede, dann sind die wohl erbärmlich, genauso wie DU.

Zu beleidigst meine Existenz? Bei dir ist wohl gar kein Selbstwertgefühl vorhanden und musst deswegen andere beleidigen. Hat dich dafür deine Mutter 9 Monate im Bauch getragen?

Und ich denke, ich habe schon was im Leben erreicht, sogar viel. Leider sind ja Leute wie du nur zu blind, um das zu sehen.

Konzentier dich mal Lieber auf deinen Job als "Lehrer", denn sonst wirst du an deiner Schule nur noch unbeliebter.

Und wie gesagt: Das Internet ist voll mit komischen Menschen.

DedeM  19.11.2024, 19:31
@RxcketRaccoon

Lass es gut sein. Wir werden in diesem Leben eben keine Freunde mehr. Aber es einfach einsehen, das kannst du nicht. Ich wette, du musst auch jetzt noch einmal reagieren, was dann wirklich erbärmlich wäre...

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 19:51
@DedeM

Das, was du schreibst, macht ja von vorne bis hinten keinen Sinn.

Ich bin nicht erbärmlich, sondern du.

Dir fallen wohl keine Gegenargumente mehr ein, deswegen ist der Sieg mein.

Tschau.

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 22:27
@DedeM

"Mit dummen Leuten kann man nicht diskutieren.

Sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen

dich dort mit ihrer Erfahrung." - Zitat Ende

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:45
@DedeM

Keine Ahnung was du damit meinst....

Jedenfalls bin ich Montag zur Schule gegangen und habe gestern die Arbeit geschrieben.

Zufrieden? Oder kann man angebliche "Lehrer" nicht zufriedenstellen?

DedeM  20.11.2024, 11:32
@RxcketRaccoon

Ja, das hast du (meiner unwesentlichen Meinung nach) gut gemacht. Prima!

Und jetzt kann ich dir ja auch schreiben, dass ich in der Tat einer der beliebtesten Lehrer an meiner Schule bin (ohne dass es nach Rechtfertigung oder Angeberei klingt). Ich wollte dir von Anfang an nichts Böses (auch wenn manche meiner scharfen Bemerkungen vielleicht auf dich so gewirkt haben). Ich wollte dir nur klar machen, dass du dich bei solchen Fragen auf dich verlassen musst und nicht anonyme Menschen aus dem Internet kontaktieren solltest, weil das, was wir dazu denken, eigentlich keine Rolle spielt.

Als du dann aber so vehement Widerstand gegen diese Gedanken geleistet hast, hat mich das irgendwie getriggert. Es tut mir leid, wenn ich dich dadurch verletzt oder beleidigt haben sollte.

Nochmal: du hast es gut gemacht. Ich hoffe, dass die Arbeit trotz der fehlenden Lernzeit erfolgreich verlaufen ist.

Ein schönes Leben noch (ganz ehrlich gemeint und ohne Ironie)...

LG von der Waterkant

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 20:41
@DedeM

Okay, das wusste ich nicht, aber das heißt doch, dass du einen tollen Job als Lehrer machst!

Ich muss mich auch nochmal entschuldigen, dass ich so überreagiert habe. War die letzte Woche etwas reizüberflutet.

Ich wünsche dir auch noch ein schönes Leben :D

LG

NordicArctis  17.11.2024, 23:39

Wenn’s für einen Tag ist dann ist es okay

Nein.

Wenn man bis einen Tag vor der Klassenarbeit noch nicht genug gelernt hat, nutzt es nichts, einen Tag vor der Arbeit anzufagen.

Außerdem - für Sachtextanalyse muss man nichts" lernen" - das kann man oder man kann es nicht.

Also mach dir keine Sorgen. Vielleicht kannst du am Abend doch noch einmal in deine Deutschunterlagen reinschauen - eine halbe Stunde. Ein bisschen weniger Schlaf schadet nichts.

Wenn du am Montag fehlst, hast du wieder etwas versäumt, das du dann nacharbeiten muss. So etwas soltle man gar nicht erst anfangen - bringt nur Stress. Also geh zur Schule.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 12:45

Hab dazu was ergänzt

maria38000  17.11.2024, 13:10
@RxcketRaccoon

Ist leider kein Argument. Sieh meinen anderen Kommentar. Wenn du auf dem Gymnasium bist, solltest du dein Lernverhalten überdenken und ändern. Keine Ausreden suchen. Überlegen, ob du an jdem "Fantreffen" teilnehmen musst. Und wenn doch - was für eine verweichlichte Generation. Auch wir haben hin und wieder mal sonntags bis 5 Uhr morgens gefeiert, dann eine Stunde geschlafen, geduscht, gefrühstückt und ab zur Arbeit. Wer feiern kann, kann auch arbeiten. Wenn man jung ist, schadet eine durchfeierte Nacht nichts. Ab 15:00 uhr montages, kann man ja erst mal 2 -3 Stunden schlafen.

maria38000  17.11.2024, 13:16
@maria38000

Allerdings - Alkohol- und Dorgenkomsum sollte man meiden. sonst kann man ein Schultag nicht durchhalten bis nachmittags.

RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:54
@maria38000

das fantreffen war einmalig.

Bitte sag nicht, dass unsere Generation verweichlicht ist, denn das ist sie nicht. Ihr habt nur keine Ahnung.

Und ob ich für eine Sachtextanalyse lernen muss entscheide ich doch selbst, also bitte.

Auch wenn es jetzt schon vorbei ist möchte ich trotzdem hier mal meine Erfahrungen äußern.

Fehlen würde ich vermeiden wo es nur geht, weil du ja dann auch in den anderen Fächern Schulstoff verpasst auch wenn es "weniger wichtige" Fächer sind.

Ich weiß nicht in welchem Bundesland du wohnst und wie es dort normalerweise gehandhabt wird? Ich bin schon aus der Schulzeit draußen aber bei mir in Bayern in den Schulen wo ich war, war es so das Arbeiten die angekündigt wurden/werden mussten immer mindestens 1 bis 2 Wochen vorher angekündigt werden mussten. Bei Kurzarbeiten mindestens 1 Woche und bei Schulaufgaben mindestens 2 Wochen vorher. Kommt drauf an was in der Schulordnung steht und um welche Schulart es sich handelt.

In deinem Fall ist es nicht mal eine Woche und da würde ich auf jeden Fall die Lehrkraft ansprechen warum so kurzfristig und wenn das nicht fruchtet zum Vertrauenslehrer oder Schulleiter gehen. Denn das ist definitiv zu kurzfristig auch wenn in diesem Fall es weniger ums lernen und mehr ums verstehen geht bzw. man kann es oder kann es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man soll schon planen können. Einfach die Schule schwänzen ist wohl nicht die feine englische Art! Man hat immer Zeit am Wochenende zu lernen, nur ob man faul ist, kannst du selber beantworten

Jetzt am Wochenende bin ich sehr beschäftigt und hab wirklich keine Zeit zum lernen (Die Sachen, die ich machen muss sind wirklich sehr wichtig).

Meinst du, das Privatleben aller Anderen ist denen nicht ebenfalls wichtig?
Glaubst du, die haben sich ihre Zeit nicht auch so einzuteilen, dass für Lernen genug Zeit bleibt?

Was für dich wirklich sehr wichtig ist: dass du deine primären Aufgaben erfüllst. Dazu gehört eben auch die Schulpflicht. Alles Andere ist zweitrangig und hat sich hinten anzustellen, nicht umgekehrt!


RxcketRaccoon 
Beitragsersteller
 17.11.2024, 13:57

Was? Nein!

Familiäre Sachen sind wichtiger als Schule, Gesundheit ist wichtiger als Schule und so weiter.

Der Staat entscheidet noch lange nicht mit einer Schulpflicht, wie ich mein Privatleben zu priorisieren habe.