Darf eine muslimische Frau einen muslimischen Transmann heiraten?

5 Antworten

Kann sie machen. Hier ist es jedenfalls legal. Was man aus der Religion rauszaubert oder dem Koran ist jedem selbst überlassen. Können tut sie das schon, muss jeder selbst wissen, ob sie es haram finden. Ich finde es jedenfalls irgendwie seltsam, dass man Menschen nicht akzeptieren kann, aber yup. Jedem das seine.

Transsexualität wird im Islam unterschiedliche beurteilt.

In der Islamischen Republik Iran sieht die Situation wie folgt aus:

Trotz fehlender offizieller Daten gilt der Iran als einer der weltweit führenden Staaten, was die Zahl der durchgeführten geschlechtsangleichenden Operationen angeht, und die Regierung übernimmt etwa die Hälfte der Kosten. In der Tat hat der Iran, ein schiitischer Gottesstaat, ein sehr fortschrittliches Gesetz verabschiedet, wenn es um die Rechte von Transsexuellen geht. Das Gesetz geht auf die 1970er Jahre zurück, als Maryam Mulkara, eine transsexuelle Frau, die sich einer Operation unterziehen wollte, begann, sich über die Haltung des Islam zur Transsexualität zu informieren. Nach der Revolution im Jahr 1979 begann die neue Regierung mit grausamen moralischen Läuterungskampagnen, und Mulkara fühlte, dass sie sich für die Rechte von Transsexuellen einsetzen musste. Sie traf sich mit Haschemi Rafsandschani, dem Parlamentspräsidenten, der versprach, das Thema bei Ayatollah Khomeini vorzubringen. Die Antwort, die sie erhielt, war jedoch nicht zufriedenstellend, und sie beschloss, den obersten Führer selbst zu konfrontieren. Sie ging zu seinem Haus, und nach einer kurzen Diskussion erließ der Imam eine Fatwa, die besagte, dass geschlechtsverändernde Operationen zulässig seien. Da Khomeini die oberste Autorität in der neuen Republik innehatte, hatte Mulkara, wie Tausende andere Transgender, nun das Recht, ihr Geschlecht zu ändern. Gegenwärtig beginnt der Prozess der Geschlechtsumwandlung mit einer vier- bis sechsmonatigen Psychotherapie, begleitet von Hormon- und Chromosomentests. Anschließend prüft eine spezielle Kommission den Fall und der Antragsteller wird zu einem Gespräch eingeladen. Die Bescheinigung, in der festgestellt wird, dass die Person an einer Geschlechtsidentitätsstörung leidet, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Operation; sie ermöglicht dem Antragsteller den Beginn einer Hormonbehandlung, gibt ihm Anspruch auf staatliche Versicherung und Befreiung vom Wehrdienst sowie das Recht auf neue Ausweispapiere.

Das ist nachfolgend erklärt:

Ruhullah Al-Khumaini schreibt: „Das Offensichtliche (Zahir) besteht darin, dass es nicht verboten ist, dass Geschlecht eines Mannes durch eine Operation zu einer Frau umzuwandeln und ebenso andersherum und gleicherweise ist die Operation für einen Hermaphroditen nicht verboten, damit er einem der beiden Geschlechter angepasst wird. Stellt jenes allerdings eine Pflicht dar, wenn eine Frau bei sich Tendenzen entdeckt, welche eigentlich Tendenzen eines Mannes sind, oder einige männliche Merkmale? Oder wenn ein Mann bei sich Tendenzen des anderen Geschlechts oder einige seiner Merkmale entdeckt? Das Offensichtliche besteht darin, dass es keine Pflicht darstellt, wenn eine Person tatsächlich einem Geschlecht zugehörtig ist, aber man kann sein Geschlecht zu dem anderen umwandeln.“ [Tahrir-ul-Wasilah, Band 2, Seite 626]

Es gibt im Islam aber auch die Sichtweise, dass sich Männer nicht wie Frauen und Frauen nicht wie Männer verhalten sollen:

Es ist von Abū ʿAbdillāh (aṣ-Ṣādiq) und Abū Ibrāhīm (al-Kāẓim) erzählt worden, dass sie sagten: Gottes Gesandter (ṣ.) sagte: „Gott verfluche diejenigen von den Frauen, die die Männer nachahmen und Gott verfluche diejenigen von den Männern, die die Frauen nachahmen.“ [Al-Kafi von Al-Kulaini, Band 5, Seite 552]

Inwieweit man Transsexualität als Nachahmung einstufen kann, ist sicherlich strittig.

In anderen islamischen Staaten, insbesondere mit einer sunnitischen Bevölkerung, sieht die Situation anders aus. In der sunnitischen Glaubenslehre ist eine Geschlechtsumwandlung unzulässig.


Roentghen  29.07.2022, 09:18

Hochinteressant!

1

Transsexualität ist im Islam erlaubt. Du kannst als Muslima also einen Transmann heiraten. In der Islamischen Republik Iran sieht die Situation wie folgt aus:

Trotz fehlender offizieller Daten gilt der Iran als einer der weltweit führenden Staaten, was die Zahl der durchgeführten geschlechtsangleichenden Operationen angeht, und die Regierung übernimmt etwa die Hälfte der Kosten. In der Tat hat der Iran, ein schiitischer Gottesstaat, ein sehr fortschrittliches Gesetz verabschiedet, wenn es um die Rechte von Transsexuellen geht. Das Gesetz geht auf die 1970er Jahre zurück, als Maryam Mulkara, eine transsexuelle Frau, die sich einer Operation unterziehen wollte, begann, sich über die Haltung des Islam zur Transsexualität zu informieren. Nach der Revolution im Jahr 1979 begann die neue Regierung mit grausamen moralischen Läuterungskampagnen, und Mulkara fühlte, dass sie sich für die Rechte von Transsexuellen einsetzen musste. Sie traf sich mit Haschemi Rafsandschani, dem Parlamentspräsidenten, der versprach, das Thema bei Ayatollah Khomeini vorzubringen. Die Antwort, die sie erhielt, war jedoch nicht zufriedenstellend, und sie beschloss, den obersten Führer selbst zu konfrontieren. Sie ging zu seinem Haus, und nach einer kurzen Diskussion erließ der Imam eine Fatwa, die besagte, dass geschlechtsverändernde Operationen zulässig seien. Da Khomeini die oberste Autorität in der neuen Republik innehatte, hatte Mulkara, wie Tausende andere Transgender, nun das Recht, ihr Geschlecht zu ändern. Gegenwärtig beginnt der Prozess der Geschlechtsumwandlung mit einer vier- bis sechsmonatigen Psychotherapie, begleitet von Hormon- und Chromosomentests. Anschließend prüft eine spezielle Kommission den Fall und der Antragsteller wird zu einem Gespräch eingeladen. Die Bescheinigung, in der festgestellt wird, dass die Person an einer Geschlechtsidentitätsstörung leidet, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Operation; sie ermöglicht dem Antragsteller den Beginn einer Hormonbehandlung, gibt ihm Anspruch auf staatliche Versicherung und Befreiung vom Wehrdienst sowie das Recht auf neue Ausweispapiere.

In anderen islamischen Staaten, insbesondere mit einer sunnitischen Bevölkerung, sieht die Situation anders aus. In der sunnitischen Glaubenslehre ist eine Geschlechtsumwandlung nicht zulässig.


Lacrimis27  29.06.2022, 13:48

Halb Muslim halb Deutsch?

Ist Deutsch eine Religion oder Muslim eine Nationalität?

1

Ein Transmann ist aus Islamsicher Sicht immer noch eine Frau, somit ist eine Ehe nicht möglich.

Und jegliche Intimitäten mit dem gleichen Geschlecht sind ohnehin verboten.


verreisterNutzer  24.06.2022, 11:42

In Iran geht das aber.

0
verreisterNutzer  24.06.2022, 11:52
@ItsJustMe38
Hat jemand nach dem Iran gefragt?

Nein, aber ich denke in der Türkei ist es auch erlaubt, oder?

Und jegliche Intimitäten mit dem gleichen Geschlecht sind ohnehin verboten.

Das ist gar nicht so eindeutig wie oft behauptet wird. Eigentlich stellt der Islam klare Regeln auf. Wenn etwas verboten ist, dann kann man das gut in den islamischen Quellen erkennen. Bei Homosexualität ist das Verbot nicht so eindeutig. Bitte lies das hier:

Im Koran wird Sex zwischen Männern mehrmals erwähnt, fast immer im Zusammenhang mit der Geschichte von Sodom und Gomorra, in der einige Stadtbewohner sexuellen Zugang zu den von Gott zum Propheten Lot (oder Lut) gesandten Boten verlangen. Die Geschichte im Koran ist fast identisch mit der Version in der Bibel. Spätere Erklärungen des Korans stimmten darin überein, dass es sich bei der "Abscheulichkeit", auf die die Koranpassagen anspielen, um versuchte Sodomie (insbesondere Analverkehr) zwischen Männern handelt. Die Sünden des Volkes von Lut wurden später sprichwörtlich und die arabischen Wörter für den Akt des Analverkehrs zwischen Männern wie "liwat" und für eine Person, die solche Handlungen vornimmt, "Luti"; beide leiten sich von dem Namen Lut ab, obwohl Lut nicht derjenige war, der Sex verlangte. [...] Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Ansichten der Muslime zur sexuellen Vielfalt im letzten Jahrhundert sehr viel konservativer geworden sind, während der Islam seit Jahrhunderten sehr viel toleranter ist als das Christentum. [...] Einige moderne schwule und lesbische muslimische Aktivisten widersprechen dieser Auslegung und argumentieren, dass das Volk von Lot nicht wegen der Teilnahme an gleichgeschlechtlichen Handlungen vernichtet wurde, sondern wegen Missetaten, zu denen die Weigerung gehörte, den einen Gott anzubeten, die Missachtung der Autorität der Propheten und der Versuch, die Reisenden zu vergewaltigen, ein Verbrechen, das noch dadurch verschlimmert wurde, dass die Reisenden unter Lots Schutz und Gastfreundschaft standen (z. B.: Kuggle, Scott, und Stephen Hunt. "Maskulinität, Homosexualität und die Verteidigung des Islam: A Case Study of Yusuf al-Qaradawi's Media Fatwa. "Religion and Gender 2, no.2 (2012):271-272).

Ich finde es schade, dass viele Muslime einfach blind irgendwelchen Regeln folgen und sich nicht selber ernsthaft damit befassen. Warum wird Vergewaltigung mit Homosexualität gleichgesetzt? Diese Interpretation ergibt keinen Sinn. Und du weißt sicherlich auch, dass die islamische Welt vor Jahrhunderten viel toleranter bei dem Thema war.

Der Islamwissenschaftler Ismail Mohr hat sich intensiv mit Homosexualität im Islam beschäftigt und kommt zu anderen Ergebnissen als diese weit verbreitete Sichtweise, die einfach jeder wiederholt ohne die mal zu hinterfragen. Du solltest dich etwas darüber informieren.

1
verreisterNutzer  24.06.2022, 12:02
@ItsJustMe38
Im Osmanischen Reich (Vorgänger der Türkei) wurde Homosexualität 1858 entkriminalisiert. In der Türkei, in der 99,8 % der Bevölkerung offiziell als Muslime registriert sind, wurde Homosexualität seit dem Tag der Staatsgründung im Jahr 1923 nie kriminalisiert. Gleichgeschlechtlicher Geschlechtsverkehr ist in Albanien, Aserbaidschan, Bahrain, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Dschibuti, Guinea-Bissau, Irak, Jordanien, Kasachstan, Kosovo, Kirgisistan, Mali, Niger, Tadschikistan, der Türkei, dem Westjordanland (Staat Palästina), Indonesien und in Nordzypern legal. In Albanien und der Türkei wurde über die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe diskutiert. Albanien, Nordzypern, Bosnien und Herzegowina und der Kosovo schützen LGBT-Personen auch durch Antidiskriminierungsgesetze. [Wikipedia]
2
ItsJustMe38  24.06.2022, 12:41
@verreisterNutzer

Die Türkei ist ein demokratisches Land und richtet sich leider nicht nach dem Islam.

Und das in der neufassung der Gesetze von 1858 im Osmansichen Reich kein explizites Verbot dazu gab, liegt unteranderem daran, dass unehelicher Geschlechtsverkehr ohnehin eine Straftat darstellte, sodass dies auch darunter bestraft wurde. Zwei Leute des gleichen Geschlechts können weder Islamsich, noch nach Osmansichen Gesetz heiraten, sodass auch der Geschlechtsverkehr zwischen ihnen folglich verboten ist.

Es gibt unter den Gelehrten keinen Zweifel darüber, dass es verboten ist.

0
verreisterNutzer  24.06.2022, 13:53
@ItsJustMe38
Die Türkei ist ein demokratisches Land und richtet sich leider nicht nach dem Islam.

Demokratie und Islam sind miteinander vereinbar. Das habe ich hier in der Vergangenheit auch schon oft genug erklärt. Und deine Aussage steht im Widerspruch zum Kemalismus.

Es gibt unter den Gelehrten keinen Zweifel darüber, dass es verboten ist.

Heute vielleicht. Ich sagte ja, dass es früher anders war. Schaue dir mal die Geschichte einiger islamischer Länder an. Im Irak wurde Homosexualität früher viel toleranter gesehen. Die Briten haben dort ihre homophoben Gesetze eingeführt. Und wie bereits erwähnt, findest du in der Kunst und Literatur auch dieses Thema.

1
ItsJustMe38  27.06.2022, 12:48
@verreisterNutzer

Nein, auch in der Geschichte sah es nicht anders aus. Jedoch ist der Grundsatz im Islam, dass eine Person unschuldig ist, solange es Beweise dagegen gibt.

Daher wurden diese Menschen nicht daran gehindert, wenn sie es im geheimen machen, da es keine Beweise dafür gibt. Wie du sicherlich auch weißt, braucht man um jegliche Art von Zina zu beweisen 4 Zeugen. So steht es im Koran.

1
verreisterNutzer  27.06.2022, 13:42
@ItsJustMe38

Aber heute ist Homosexualität in der Türkei legal. Es gibt auch die Izmir Pride. Transsexualität ist dann bestimmt auch erlaubt, oder?

0
ItsJustMe38  27.06.2022, 14:05
@verreisterNutzer

Ich wiederhole: die Türkei ist kein Islamischer Staat, es ist eine Demokratie.

Was dort erlaubt und was nicht, hat nichts mit dem Islam zu tun.

0
Jasim2fatemeH1  20.07.2022, 13:22
@verreisterNutzer

Die Iraner sind auch nicht mehr fromm genug. Wäre ohne Kopftuch erlaubt würden die meisten kein Kopftuch tragen. Ich hab auch Erfahrung weil ich seit ich klein bin dort immer in den Urlaub geflogen war und meine Mutter dort aufwuchs

0
Jasim2fatemeH1  20.07.2022, 15:02
@verreisterNutzer

Ich bin Shiite aber meine mum ist auch Afghanerin. Wir stammen aus Randar und ein Teil Kandahar aber wegen dem Krieg mussten alle nach Iran

1
Halloichbins868 
Fragesteller
 24.06.2022, 13:00

Wenn der Transmann es ihr nicht sagt und seine Sünde nur für sich behält und es eine Sache zwischen ihm und Allah swt bleibt. Es ist keine Pflicht seine Sünden zu beichten

0
ItsJustMe38  24.06.2022, 13:06
@Halloichbins868

Wobei ich nicht glaube, dass man es überhaupt nicht bemerkt, dass die Person operiert wurde, kann die Frau natürlich nichts dafür, wenn sie das überhaupt nicht weiß.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es verboten ist.

1
Halloichbins868 
Fragesteller
 24.06.2022, 13:05

Ich erkläre die Situation genauer, ich war mal nicht gläubig und habe mich komplett zum Mann operiert. Heute seh ich 1 zu 1 aus wie ein Mann und funktioniere größtenteils auch so naja ich bin vor kurzem konvertiert alhamdulillah

0
ItsJustMe38  24.06.2022, 13:11
@Halloichbins868

Wenn du es jetzt weiter verschweigst und auch noch als "Mann" eine Frau heiratest, ohne das ihr zu sagen, würde das schon sehr nahe dem kommen, die Gesetze Allahs nicht anzuerkennen, was dich wieder aus dem Islam rausschmeißen würde. Sünden eingehen ist die eine Sache. Sünden nicht als solche anzuerkennen ist dagegen viel gefährlicher.

Mal abgesehen davon, wie du dein restliches Leben führst bitte ich dich keine gläubige Muslima da mit rein zu ziehen und sie gar noch damit zu belügen und es ihr zu verheimlichen!

Für alles weitere würde ich dir empfehlen nicht hier zu fragen, sondern einen Gelehrten bezüglich deiner Situation zu konsultieren!

1
ItsJustMe38  24.06.2022, 13:50
@verreisterNutzer

Mit dem Konvertieren sind ohnehin, egal ob Sunnite oder Schiite, alle Sünden vergeben. Die Frage ist nur, was er jetzt tut

0
Halloichbins868 
Fragesteller
 24.06.2022, 18:10
@ItsJustMe38

Ich weiß dass es eine Sünde ist und erkenne es auch so an doch nicht jeder muss von seinen Sünden berichten.. ich nehme mir deinen Rat zu Herzen danke möge Allah swt dich segen

0
elbocho  03.07.2022, 05:14
@Halloichbins868

Wie kannst du freiwillig zu so einer maximal degenerierten Höhlenmensch-Religion konvertieren, wenn besonders diese Religion Menschen wie dich diskriminiert??? Irgendwie nicht gerade schlau.. aber naja.
Ich kann dir btw. empfehlen, mal hier nach Berlin in die liberale Moschee zu kommen. Dort werden auch Menschen der LGBTQ+ Community willkommen geheißen und behandelt wie alle anderen auch.

2
Ontario  16.08.2022, 13:02

Das darfst du nicht verallgemeinern, weil das nicht in allen islamischen Staaten verboten ist. Beispiel Iran.Mag ja sein, dass in jedem islamischen Staat diese Religion anders ausgelegt wird und jeder sich das aussucht was ihm passt.

Wenn es im Iran erlaubt ist, dann ist das dort eben nicht haram.

0
ItsJustMe38  16.08.2022, 13:32
@Ontario

Der Iran ist ein Staat. Der Islam ist eine Religion. Bitte nicht verwechseln.

Die Regeln des Islams gelten unabhängig vom Staat immer und überall. Welche Gesetze ein Staat erlässt sind unerheblich.

0
Ontario  16.08.2022, 13:37
@ItsJustMe38

Dann aber die Frage, wenn der Iran ein islamischer Staat ist, also den Koran kennt, warum erlässt er dann ein Gesetz, welches gegen die Regeln des Koran verstösst ? Hinterfragen das die Gläubigen nicht ?

0
ItsJustMe38  16.08.2022, 13:43
@Ontario

Meinst du das einfache Volk könnte irgendwas bewirken?

Weder der Iran, noch andere Länder wie Saudi Arabien richten sich voll und ganz nach der Scharia, also nach den Islamischen Gesetzen!

Das der Iran sich als ein islamischer Staat bezeichnet ist ja nur seine eigene Beschreibung.

Ich kann mich auch als Veganer bezeichnen, obwohl ich Fleisch esse. Bin ich automatisch Veganer, nur weil ich das behaupte? Nein, natürlich nicht.

0
Ontario  16.08.2022, 13:53
@ItsJustMe38

So wie sich der Iran. aus religiöser Sicht ,nach aussen darstellt, scheint der Islam die Religion zu sein, nach der man dort lebt. Klar gibt es innerhalb religiöser Ansichten, Unterschiede. Der Islam aber ist die Basis und daran ändert das Volk auch nichts.

Vielleicht war meine Frage , ob Gläubige hier etwas hinterfragen , wenn es widersprüchliche Änderungen von Staats wegen gibt, zu eng gesehen.

Wer hinterfragt schon, ob das, was der Staat. erlaubt, auch richtig sein kann oder nicht. Spielt eben auch das Bildungsniveau eine Rolle.

0
ponyomonyo  16.05.2024, 19:44

was ist wenn der transmann sich schon so viel testesteron spritzen lassen hat, dass er vollkommen als mann angesehen wird (also alle merkmale eines mannes aufzeigt)? weil wenn es um die identifikation selber geht ist es sicher haram, aber wenn die „transition“ schon stattgefunden hat, dann hat er ja mehr testesteron als östrogen. deswegen finde ich es so schwer zu beantworten

0
wissen alle, dass es eine Sünde ist.

Nö. Nur bei Sunni ist das pfui bäh. Bei Schia ist das erlaubt:

Durch diese Fatwa, die 1987 ausgesprochen wurde, war es transsexuellen Frauen im Iran möglich, als Frauen zu leben, bis sie sich die Operation leisten konnten.
Sie können auch ihre Geburtsurkunde ändern lassen und ihre offiziellen Dokumente mit dem neuen Geschlecht ausgestellt bekommen. Es ist ihnen ebenfalls erlaubt, Männer zu heiraten

https://de.wikipedia.org/wiki/Transsexualit%C3%A4t_im_Iran


defonotuser  26.12.2022, 11:29

Schia ist sowieso nicht wirklich muslim.

1