Darf ein Lehrer den Notenschlüssel massiv ändern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt keinen Verbidlichen Notenschlüssel, Vorgabe ist schon oft, dass es bei 50% noch eine 4 gibt. Es ist ja auch nur ein Test und keine Arbeit.

Die Verteilung darf vom Lehrer zwar bestimmt werden, ist aber extrem seltsam bei dem Schlüssel. Da kumuliert sich ja alles nach oben...hmmm...

Ich würde das ansprechen, der Lehrer soll Euch mal den Notenschlüssel zeigen. Schau dir das mal an, links gibt es verschiedene Optionen die Notenverteilung zu berechnen. https://www.lehrerfreund.de/notenschluesselrechner/form-ihk-notenschluessel

Was regt es dich auf wenn es dich nicht betrifft?

Ja, das darf eine Lehrkraft in Deutschland.

Ja. Es ist üblich (zumindest an weiterführenden Schulen in Bayern), dass alles unter mindestens 50% als ungenügend gewertet wird.


adabei  14.02.2019, 17:27

Das stimmt so nicht. Wozu gäbe es dann die Note 5 bzw. die Punktenoten 1-3?

Weniger als 50% sind nur schlechter als 4.

FordPrefect  14.02.2019, 17:37
@adabei

Ich kann dir nur sagen, dass die Bewertungsschlüssel in Bayern in der gymnasialen Oberstufe genau so sind, wie geschrieben. Weniger als 50% bedeutet 0 Punkte. Die anderen Punkte respektive Notenwerte ergeben sich aus dem Bereich oberhalb der 50% Hürde.

Laslous 
Beitragsersteller
 14.02.2019, 18:13
@FordPrefect

hast du den link nicht gesehen ? der wiederlegt deine aussage

FordPrefect  14.02.2019, 19:02
@Laslous

Hast du meinen Kommentar dazu nicht gelesen? Der sagt doch schon alles.