Darf ein Club eine bestimmte gruppe ausschließen?

5 Antworten

Der Club-Besitzer hat das alleinige Hausrecht!

Der Türsteher setzt die Vorgaben des Betreibers um und entscheidet, wer rein kommt und wer nicht.

Begründen muss er seine Entscheidung allerdings nicht.

Eine unzulässige Diskriminierung wäre zum Beispiel, wenn ein Vermieter in seiner Anzeiger schreibt:

"Keine Vermietung an Ausländer", Homosexuelle, usw.


apophis  12.04.2025, 04:33
Begründen muss er seine Entscheidung allerdings nicht.

Das ist der Knackpunkt.

Auch mit Hausrecht oder als Türsteher darf man niemanden aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe o.Ä. ausschließen.
Genauso darf ein Bäcker, eine Bar etc. die Bedingung eines Kunden aufgrund solcher Merkmale nicht verweigern.

Dass der Türsteher die Abweisung nicht begründen muss, ist der einzige Grund wieso Clubs da "willkürlicher" handeln können.

heurekaforyou  12.04.2025, 04:43
@apophis

Dazu muss man vielleicht noch sagen, dass nicht nur Minderheit an der Tür abgewiesen werden.

Wenn dem Türsteher deine Klamotten nicht passen, kommst du auch nicht rein.

Dasselbe gilt für Angetrunkene, die erfahrungsgemäß wenig konsumieren und häufig Ärger machen.

Animelove007  12.04.2025, 04:40

Also ist Diskriminierung und Rassismus so lange erlaubt, wie man es nur nicht schriftlich niederschreibt? Und genau das ist der Grund, warum das Hausrecht in Deutschland abgeschafft werden muss.

heurekaforyou  12.04.2025, 04:45
@Animelove007

Das hieße dann aber auch, dass du nicht mehr alleine bestimmst, wer sich in deiner Wohnung aufhält. Wäre das für dich in Ordnung?

apophis  12.04.2025, 04:55
@Animelove007
Also ist Diskriminierung und Rassismus so lange erlaubt, wie man es nur nicht schriftlich niederschreibt?

Nein, es ist immer verboten.

Es kann nur niemand bestraft werden, dem Du eine Tat nicht nachweisen kannst.
Das gilt hier genauso wie bei allen anderen Vergehen.

Wenn Du im Supermarkt etwas klaust, der Ladenbesitzer Dir das aber nicht nachweisen kann, ist der Diebstahl dadurch plötzlich erlaubt?
Natürlich nicht.

Und genau das ist der Grund, warum das Hausrecht in Deutschland abgeschafft werden muss.

1.) Das hat überhaupt nichts mit dem Hausrecht zu tun.

2.) Für Dich wäre es also Okay, wenn ich und 20 Freunde ungefragt zu Dir kommen und es uns gemütlich machen?
Oder wenn der Staat oder eine andere Instanz entscheidet wer zu Dir nachhause darf und wer nicht? Ob Du selbst in Dein eigenes Zuhause darfst?

Denk mal drüber nach.

Animelove007  12.04.2025, 04:55
@heurekaforyou

Dein Argument ist so schlecht wie das mit dem vom Dach springen. Bei meiner Wohnung ist es komplizierter: Da ich zur Miete wohne, gilt das Hausrecht des Eigentümers. Durch das Bezahlen meiner Miete erhalte ich lediglich das Recht, im Rahmen der örtlichen Gesetze und dem Hausrecht des Eigentümers mich in meiner Wohnung 24/7 aufzuhalten, dort zu schlafen, dort Gegenstände zu lagern und von dort zu arbeiten. Zusätzlich darf ich dort Menschen einladen, die keine Miete bezahlen. Wenn eine Person, die keine Miete für meine Wohnung bezahlt oder gar Untermieter ist, für eine bestimmte Anzahl an Nächten sich in meiner Wohnung aufhält, ist das dem Eigentümer zu melden.

So und im Kern heißt das, es handelt sich bei meiner Wohnung 1) um meine Privatsphäre, 2) um meinen primären Lebens- und Wohnort.

Bei einem Laden, einer Disco usw. handelt es sich um ein Gewerbe, insofern gilt dort keine Privatsphäre. Zusätzlich ist eine große Anzahl an unterschiedlichen Kunden erwünscht. Daher hinkt dein Vergleich, denn du ziehst auf die Privatsphäre ab, die in einem Club selbstverständlich nicht gegeben ist.

Animelove007  12.04.2025, 04:57
@apophis

Lies bitte meinen anderen Kommentar, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das ist der Fehler der heutigen Menschen, sie plappern angeblich schlaue Sprüche und Sätze nach.

Liebeg  12.04.2025, 05:55
@Animelove007

Hausrecht soll weg? Wie cool dann kann mich keiner aus dem Geschäft verbannen wenn ich auf den Boden kacke.

Hausrecht hat einen Sinn.

Animelove007  12.04.2025, 06:34
@Liebeg

Nein, hat es in dem Fall nicht und dein Beispiel ist affig und du machst dich damit gerade komplett lächerlich.

apophis  12.04.2025, 21:28
@Animelove007
Lies bitte meinen anderen Kommentar

Wieso? Bist Du Dir zu fein mit Direkt zu antworten?
Oder ist das bloß eine Ausrede, weil Du kein Gegenargument hast?

du vergleichst Äpfel mit Birnen

Behauptest Du, ohne auch nur den Versuch einer Erklärung.
Das sagt mir, dass Du tatsächlich keine Argumente hast.
Du versuchst jegliche Punkte als "nee das ist falsch" abzutun und so einer Diskussion zu entgehen, von der Du weißt, dass Du im Unrecht bist.

Das ist der Fehler der heutigen Menschen, sie plappern angeblich schlaue Sprüche und Sätze nach.

Und im Nachsatz nochmal einen passiv aggressiven persönlichen Angriff.
Um mich als Person zu denunzieren und meine Argumente so ebenfalls abzuwerten.

Mag bei manchen funktionieren, hier aber nicht.
Deine "Taktik" sieht man hier zu Hauf von Leuten, die irgeneinen Blödsinn von sich geben, von dem sie keine Ahnung haben, aber nicht die Größe haben ihre Fehler anzuerkennen.

Schönen Tag noch.

apophis  12.04.2025, 21:35
@Animelove007
Bei meiner Wohnung ist es komplizierter:

Nein, ist es nicht...

Da ich zur Miete wohne, gilt das Hausrecht des Eigentümers

Nein, tut es nicht. Das ist totaler Schwachsinn....
Hast Du Dich da überhaupt mal informiert?

Durch das Bezahlen meiner Miete erhalte ich lediglich das Recht, im Rahmen der örtlichen Gesetze und dem Hausrecht des Eigentümers mich in meiner Wohnung 24/7 aufzuhalten, dort zu schlafen, dort Gegenstände zu lagern und von dort zu arbeiten.

Ebenso absoluter Blödsinn. Du hast ganz offensichtlich keine Ahnung vom Mietrecht...

Zusätzlich darf ich dort Menschen einladen, die keine Miete bezahlen.

Auch Hausrecht genannt...

So und im Kern heißt das, es handelt sich bei meiner Wohnung 1) um meine Privatsphäre, 2) um meinen primären Lebens- und Wohnort.

Ändert nichts am Hausrecht...

Bei einem Laden, einer Disco usw. handelt es sich um ein Gewerbe, insofern gilt dort keine Privatsphäre.

Mit Privatssphäre hat das gesamte Thema überhaupt nichts zu tun...
Was Blubberst Du?

Zusätzlich ist eine große Anzahl an unterschiedlichen Kunden erwünscht.

Sagt wer? Das hat der Betreiber zu entscheiden, nicht Du...
Denk doch mal nach.

denn du ziehst auf die Privatsphäre ab, die in einem Club selbstverständlich nicht gegeben ist.

Mit Privatssphäre hat das ganze überhaupt nichts zu tun...
Was Blubberst Du?

eigendlich dürfen sie es nicht. aber in der Praxis ists z.B. bei der Verteilung zwischen Männern und Frauen garnicht mal so dumm, da ein wenig zu steuern. Von daher würde ich es noch akzeptieren

Das Problem sehe ich in der nachweisbarkeit. Wie will ich z.B. als Farbige*r dem Türsteher nachweisen dass er mich nicht hinein ließ, nur weil ich dunkle Haut habe? oder dem Clubbesitzer, dass er seine Türsteher anweist, "lasst keine Ni***er rein!"

Offiziell nicht, da es Diskriminierung wäre.
In der Praxis können sie das natürlich sehr wohl durchsetzen, sie müssen (wenn überhaupt) lediglich einen anderen Grund anbieten.

Meines Wissens nach achten Clubs zum Beispiel auf die Geschlechter, da oft mehr Männer als Frauen kommen. Um eine gewünschte Verteilung der Geschlechter zu erhalten, kann es vorkommen, dass teilweise weniger Männer hereingelassen werden.

Ein anderer Punkt sind Clubs o.Ä. mit einer klaren Zielgruppe.
Schwulenbars sind da ein Beispiel. Nicht-Schwule sind dort nicht verboten (ehrlich gesagt weiß ich das gar nicht zu 100%), aber diese Bars richten sich gezielt an Schwule und nicht an andere.
Per Definition wäre das zwar auch Diskriminierung, wird aber nicht als solche angesehen, da das Ziel nicht die Ausgrenzung von Personengruppen ist sondern - ganz im Gegenteil - einer bestimmten Personengruppe (einen sicheren) Raum geboten wird.

Da es hier eben um Geschlecht, Hautfarbe, Weltanschauung, etc. geht, ist es Diskriminierung, die in der Theorie nicht legal ist.

Anders sieht es beispielsweise aus wenn es um Beruf, Klamotten/Frisur/etc, Auftreten, Größe, und so weiter und sofort geht. "Juristen haben keinen Zutritt" wäre beispielsweise eine völlig legale Vorgabe.

Das zur Theorie. In der Praxis hast du keinerlei Anspruch darauf, dass dir ein Grund genannt wird. Selbst wenn der Türsteher prinzipiell alle Schwarzen ablehnt, wird er dir eher weniger sagen "Nö, dunkelhäutige Personen kommen nicht rein". Selbst wenn er es begründen müsste, könnte er immer noch sagen, dass es dir Klamotten, das Auftreten oder was auch immer ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – KEIN Jurist, nur ein interessierter Laie

JA nur wenn das eine geschlossene Gesellsachft ist, davon gibts genug in Brd WEIL, nicht deutsche sind machen verursachen krawallen und auch Theater manchmal, und ich kann das auch gut vershtehen.

Discos und Clubs dürfen das aber nicht.

Nur geschlossene gesellschaften Vereinen JA.

Wir haben davon sehr viel in Berlin. DIE wollen alle´des wegen unter sich bleiben.Statt ärger zu haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung