Darf der Lehrer solche Aufgaben in Mathe stellen „Hauptschule kleiner Bruder“?
Mein kleiner Bruder geht in die 8 klasse der Hauptschule und hat einen miesen Mathelehrer. Der Lehrer erstellt Mathearbeiten die für die Hauptschule viel zu schwer sind.
8 solcher Aufgaben hat er zu lösen.
Der Klassenschnitt liegt bei 4,8
10 Antworten
Vielleicht hat die Klasse den Lehrer geärgert, aber ja das wäre schon das Niveau einer 10. Klasse am Gymnasium, glaube ich, sieht zumindest relativ einfach aus auf dem ersten Blick
Das kann man in 2s lösen, Fragestellung beachten. Da muss man nur ein bissi denken, das darf man ja wohl verlangen
Es ist ein Screenshot aus diesem Video (das sieht man direkt, wenn man die linien am Rand vergleicht)
Warum lügst du?
Sehr gute Antwort - leider an einen Troll verschwendet...
Lies dir mal seine anderen Fragen durch: Mal geben seine Lehrer schlechte Noten für Ungeimpfte, mal beleidigen sie die Schüler, mal lassen sie anschreiben und dann wird der Fragesteller plötzlich an der Uni vom Dozenten aus dem Hörsaal verwiesen...
Ja,nee.is klar!
Ich denke, @Loki9 sucht nur Aufmerksamkeit...
Ja, klar! Ein Hauptschüler Klasse 8 beherrscht jetzt schon die Substitution und die Logithmusgesetzte. Braucht man das jetzt für Schuhfachverkäufer?
Ha-ha, ich habe die Aufgabe auch sofort erkannt... :-) Das war ein schlechter Troll.
Ich war selber auf der Hauptschule. So eine Rechnung wie oben am Bild hatten wir selbst in der 9. Klasse nicht.
Ich würde jetzt mal sagen, dass das eher Schulstoff der 10. Klasse einer Realschule ist - mindestens! Wenn nicht, dann hat man solche Rechnungen wohl eher in der 11. oder 12. Klasse am Gymnasium.
Ich glaube dir jetzt einfach mal, dass der Lehrer solche Aufgaben gestellt hat.
Vor allem auf Haupt- oder Förderschulen sind oft komische Lehrer anzutreffen. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Ich hatte in der 8. Klasse mal einen Lehrer, der uns eigentlich das ganze Jahr über als Vertretung unterrichten sollte. Er ist extra von weit her angereist. Der war schon etwas älter und hat nur Unsinn erzählt. Er gab uns keinen Schulstoff. Vielleicht mal 1-2 Arbeitsblätter pro Schultag. Ansonsten bestand der Unterricht aus zuhören. Bezüglich Tests sollten wir selbstständig Zuhause in den Büchern lernen. Mal mussten wir ein sehr ordinäres Gedicht in der Schule lesen. Als dann alle nur noch schlechte Noten hatten, haben sich immer mehr Eltern beschwert. Der Lehrer wurde dann gefeuert.
Lehrer haben sich an den vorgegebenen Unterrichtsplan zu halten!
Eure Eltern sollten zum Direktor gehen und nachhaken, ob solche Aufgaben wirklich am Lehrplan stehen!
Sollte der Direktor nicht tätig werden, dann empfehle ich euch, zum Anwalt zu gehen. Seid ihr mittellos, dann holt euch einen Beratungsschein vom Amtsgericht. Mit Beratungsschein zahlt man lediglich 15 € beim Anwalt.
Der Anwalt könnte was erreichen und die Noten ggfs. rückgängig machen.
Das ist garantiert keine Aufgabe für die Mittelschule, und schon gar nicht für die 8. Klasse. Denn weder gibt es in der Mittelschule Logarithmen und Exponentialrechnung, noch relle Zahlen. Also lügst du dreist. Die Frage ist, was willst du damit erreichen?
Funfact: das Bild ist ein Screenshot von diesem Video:
Das ist bestimmt totaler Zufall, das hast der Lehrer doch aus dem Video kopiert, gemein wie er ist.
Warum sollte ich lügen? WTF 0.o
ich Sag doch der Lehrer ist sehr komisch drauf
Es kann doch sein, dass sein Lehrer so eine Aufgabe stellst. Du gehst einfach mal davon aus, dass er lügt, obwohl du das gar nicht wissen kannst. Ich bin aber bei dir, so eine Aufgabe ist definitiv zu schwer für die Hauptschule, das erkenne sogar ich als jemand, der es nicht mit Mathe am Hut hat.
Das ist nicht "zu schwer". Das ist schlicht keinerlei Stoff, und zwar weder von der Mittelschule noch von der Realschule.
Das stimmt. Wenn der Lehrer tatsächlich solche Fragen stellt, dann ist er gaga und ein Fall für das Oberschulamt.
warum sollte ich lügen? Dass Blatt was ich fotografiert hab ist ausgedruckt.
Es soll zur Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit dienen. Auf diesem stehen mehrere solcher Aufgaben die er ohne Taschenrechner zu bearbeiten hat.