Dalmatiner als "Ersthund" geeignet?
Ist ein Dalmatiner als erster Hund geeignet und was muss man beachten?
5 Antworten
Es sind keine einfachen Hunde in dem Sinne weil sie sehr aktiv sind.
aber auch ein Anfänger kommt mit dem klar wenn er es richtig macht
aber hier kann keiner beurteilen ob du die Erziehung richtig machen würdest.
das kommt auf dich eben an
Dem Grunde nach kann man als Anfänger mit einem Dalmatiner durchaus glücklich werden, ja.
Dafür sollte man sich im Vorfeld jedoch eingehend über die Rasse, ihre frühere Verwendung und damit verbundenen Eigenschaften und Bedürfnisse informieren. Denn (und das muss man traurigerweise leider dazu sagen, weil es manchen überhaupt nicht bewusst ist) die lustigen schwarzen/braunen Punkte sind bei weitem nicht das Einzige, was einen Dalmatiner ausmacht.
Dazu sollte man wissen, dass Dalmatiner zu angeborener Taubheit neigen. Wenn du dir einen Welpen zulegen möchtest, bitte nur bei einem eingetragenen VDH/FCI-Züchter und lass dir belegen, dass der ausgesuchte Welpe im wahrsten Sinne des Wortes "hört".
Und teilweise Probleme mit Purin haben usw.
Tolle Hunde, aber selbst in der VDH Zucht muss man echt aufpassen wegen Krankheiten.
Ja kann man machen.
Was man beachten muss ist, dass ein Dalmatiner ein absolut bewegungsfreudiger Hund ist der mit Spaziergängen unter 2 Stunden pro Tag definitiv nicht zufrieden ist.
Mit Dalmatiner kann man super Zugsportarten machen oder Canicross.
Wenn du den Dalmatiner nicht richtig auslastest und ihm langweilig wird, dann Sucht er sich selbst Unterhaltung und das ist ziemlich sicher nicht das was Frauchen und Herrchen wollen.
Bedenke dass der Hund nur 4 bis max. 5 Stunden alleine sein kann und das ein Welpe bis zum 6. Monat eine 24/7 Betreuung braucht.
Der Dalmatiner kann Problemlos neben einem Fahrrad her laufen wenn man es ihm ordentlich beibringt 😉
Allerdings braucht er dafür erst mal kondition. Also nicht gleich 2 Stunden Fahrrad fahren.
Und dann musst du beachten, sobald es draussen über 15 Grad hat wird es zu warm für solche aktivitäten.
Da Hunde nicht Schwitzen können überhitzt das Gehirn und es kann zu Epileptischen Anfällen kommen wenn man das öfter macht.
Auch das Fahren am Wasser mit Bademöglichkeit bringt dem Hund nichts.
Wenn Du es ihm beibringst, ja.
An ein Fahrrad gewöhnen kann man auch schon Welpen und Junghunde. Sprich, Du lässt sie mal schauen, was das ist, was für Geräusche es macht usw.
Das Laufen am Rad, sollte man erst mit einem ausgewachsenen Hund machen, da es sonst schnell zu Gelekproblemen kommen kann.
Auch ist Fahrradfahren ein Konditionstraining. Machst Du das regeölmäßig mit steigender Entfernung, züchtest Du Dir einen Hochleistungssportler, der dann auch fordert.
Das kommt auf deine Erziehung an
kein Hund hört als Welpe perfekt und macht was du willst
ich frage mich wie Leute echt denken dass es was mit der Rasse statt mit der Erziehung zu tun hätte ob ein Hund brav neben dir läuft oder nicht
Der Dalmatiner ist ein Laufhund, der keine harte Hand verträgt.
Wenn Du sein Bedürfnis nach Bewegung stillen kannst und Dir eine sensible Hunderasse zutraust, ist er genauso schwer oder leicht zu händeln, wie andere Hunde.
Eine Anfängerrasse in dem Sinn gibt es nicht.
Ich würde Nein sagen. Die Hund braut als "fast" Jagdhund eine feste Hand und will viel laufen, will beschäftigt werden.
Läuft ein Dalmatiner auch problemlos neben einem her wenn man Fahrrad fährt oder läuft?