Dachfenster Genehmigung?

4 Antworten

Selbst, wenn der Dachboden schon völlig legal ausgebaut ist, so ist die Veränderung des Fensters ein großer Eingriff in die Bausubstanz an einem Bauteil, das möglicherweise auch das Dach trägt. In Abhängigkeit von der Landesbauordnung wäre evtl. auch noch eine Genehmigung wegen der Änderung der Fassade notwendig.

Das Allerwichtigste also wäre, die Statik zu prüfen, ob ein größerer Mauerdurchbruch an der Giebelwand überhaupt vorgenommen werden kann, ohne dass das Dach einstürzt. Möglicherweise müssen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, bevor dann die Fensteröffnung durch massive Träger (Stürze) eingefasst werden können.

Allein die statische Berechnung könnte schon mehrere tausend Euro verschlingen.

Autsch. Über sowas macht man sich Gedanken, BEVOR man anfängt, einen Dachboden auszubauen, der einem gar nicht gehört. Ich bin einigermaßen erstaunt über so viel Naivität.

Gut möglich, dass ihr den ganzen Ausbau auf eigene Kosten wieder zurückbauen müsst. Selbst wenn der Vermieter einverstanden wäre (was ich bezweifle), kannst du noch lange nicht einfach drauflosbauen.

Für einen solchen Umbau muss ein Bauantrag gestellt werden, es müssen Pläne gezeichnet und eingereicht werden, es müssen statische, brandschutztechnische, bauphysikalische und andere Anforderungen eingehalten werden.

Deine Frage klingt so, als hättet ihr ohne jede Fachkenntnis einfach drauflosgebastelt. Möglicherweise habt ihr euch damit große Probleme geschaffen.


Melissadaxges 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:10

Der Dachboden wurde schon vor 10 Jahren ausgebaut und wir haben alle Brandschutz Maßnahmen eingehalten, der Vermieter war auch damit einverstanden. Es geht nur um die Veränderung des Fensters.

0
Vampire321  24.11.2021, 23:09
@Melissadaxges

Aber es wurde nicht offiziell ein bsunutzungsänderubgsantrag gestellt … das muss nämlich der Vermieter machen, das kostet Geld und mehr grubdbesitzabgaben

0
bwhoch2  25.11.2021, 09:23
@Vampire321

Letzteres ist aber ausschließlich Sache des Vermieters.

0
Vampire321  25.11.2021, 10:57
@bwhoch2

…nichtsdestotrotz werden alle anfallenden Kosten den Gesamtbetrag aus Miete und Nebenkosten steigen lassen

0
bwhoch2  25.11.2021, 11:31
@Vampire321

Als Vermieter würde ich so einen Eingriff wegen ein paar Euro mehr Miete gar nicht machen.

0
Vampire321  25.11.2021, 11:46
@bwhoch2

ICH auch nicht… aber wenn der Mieter das selber zahlt, und das den Wert meiner Immobilie steigert, würde ich mir das überlegen, falls ich mit dem Gedanken spiele das zu verkaufen… natürlich NICHT an die Mieter ;)

0
bwhoch2  25.11.2021, 12:40
@Vampire321

Ist natürlich ein guter Gedanke, aber dann hätte ich das Geld gerne schon weitgehend vor Beginn der Maßnahme auf dem Konto. Keinesfalls würde ich es dem Mieter überlassen, das selbst an Firmen zu vergeben. Bei der Planung und ggf. Genehmigung geht es sowieso nicht ohne den Hauseigentümer. Warum sollte ein Hauseigentümer für diese schon recht teuren Leistungen im Voraus Geld ausgeben, wenn dann der Mieter aus welchen Gründen auch immer die Lust am Projekt verliert.

0

Hast du Zuviel Geld das in einer MIETSWOHNUNG zu machen???

um den Dachboden überhaupt als Wohnraum nutzen zu können musst du einen nutzungsänderungsantrag stellen, dazu brauchst du einen Rettungsweg über das Dach und einen Statiker der das alles berechnet … und das Ganze muss der Vermieter in Auftrag geben, denn der ist der Eigentümer

und hast du ne ungefähre Vorstellung was so ein aus-/ Umbau mit Fenster und allem drum und dran kostet?


Melissadaxges 
Fragesteller
 24.11.2021, 22:03

Wir wohnen seit 20jahren in dem Haus und haben schon einiges reingesteckt, der Vermieter hat und auch angeboten es in 10 Jahren zu kaufen also ja ich will in das Haus investieren

0
Vampire321  24.11.2021, 23:05
@Melissadaxges

Ok… rechnen könnt ihr def.nicht ;)

ihr wohnt seit 20 Jahren in dem Haus und zahlt Miete.., und in 10 Jahren glaubst du verkauft der euch die Hütte.., dann hättet ihr 30 Jahre Miete gezahlt.,, und dann möchtest du nochmal 25 Jahres-netto-Kaltmieten als Kaufpreis zahlen?

solche Mieter hätte ich auch gern! *rofl*

ganz ehrlich?

sucht euch was zum kaufen! Baut das nach euren wünschen und Vorstellungen um und in 10 Jahren ist die Butze zum großen Teil bereits bezahlt!

wenn ihr da noch 10 Jahre wohnen bleibt oder euer Vermieter die Hütte an Jemanden anderen für teuer Geld verkauft, weil ihr da so toll renoviert habt, dann habt ihr nicht nur Miete und Renovierung bezahlt, sondern dem Vermieter auch noch den Wert seiner Immobilie massiv gesteigert - oder habt ihr einen Mietkauf Vertrag ?

oder irgendwas anderes vom Vermieter? Sorry, der lacht dich über euch kaputt!

wie gesagt, solche Mieter hätte jeder Vermieter gern

4

Kannst du wahrscheinlich vergessen. Wenn dann müsstest du wohl a den Vermieter überzeugen b die eigentümer gemeinschaft c brauchst du einen architkten und d eine Baugenehmigung


Melissadaxges 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:05

Für was ist die Eigentümer Gemeinschaft in so einem Fall zuständig

0
nanfxD  24.11.2021, 21:10
@Melissadaxges

Also ich gehe davon aus, dass das haus nicht nur deinem Vermieter gehört, wenn doch, dann ist es egal.

Also die Wand gehört allen Eigentümer, daher müssen alle zustimmen. Es ist kein Sondereigentum.

1
Vampire321  24.11.2021, 21:38
@Melissadaxges

Der Dachboden ist I.d.r. Gemeinschaftseingentum, vergleichbar mit fahrrad- und Wäschekellern das gehört allen zu gleichen Teilen und darf dementsprechend auch von allen genutzt werden

1