Cupra Leon ST VZ oder Skoda Octavia RS?

3 Antworten

Der Seat bzw. Cupra Leon ist sportlicher und eleganter, aber kleiner und von beiden der "schlechtere" bzw. weniger nutzwertorientierte Kombi - es kommt drauf an, was man genau will, ob einem der Laderaum oder die sportliche Optik wichtiger ist. Der Octavia wirkt als RS immer irgendwie (bitte nicht falsch verstehen) wie das Spielzeug sehr junger Familienväter, die ihren GTI oder Audi TT abgeben mussten wegen den Kindern - der Leon wirkt weniger zwanghaft und sieht auch meiner Meinung nach schöner aus, weniger aufgedunsen, weniger kastig. Eine Freundin hat den Seat Leon ST und ist sehr zufrieden damit und da muss ein Rollstuhl immer mit -----> es ist auch kein "enger" Kombi, in den nix rein gehen würde, aber es ist auch nicht so ein wuchtiger, ausladender Familienfrachter wie der klobige Skoda.

Mein Herz sagt Cupra zwecks der Leistung und des Soundes, mein Kopf sagt Skoda zwecks praktischer Austattung und günstigeren Unterhaltskosten.

Auf das Herz zu hören ist meiner Meinung nach wichtiger. Soviel zu mir: Ich habe letztes Jahr ein praktisches, vernünftiges, aber auch langweiliges und biederes Auto, das ich in zwei Jahren Haltedauer nie wirklich gemocht bzw. mir immer als solide und vernünftig schöngeredet habe, ohne es ernsthaft gern zu haben, gegen einen absolut unvernünftigen 25 Jahre alten Siebener-BMW eingetauscht, was nicht jeder verstanden hat - aber nur so viel: Seit ich den BMW habe, fahre ich wieder gern Auto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Manni343 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 19:18

Danke dir. Das was du schreibst ist sehr hilfreich und nachvollziehbar

rotesand  28.01.2025, 19:25
@Manni343

Gerne, ich bin nur ehrlich und freue mich, dass ich dir helfen konnte.

Technisch sind Seat/Cupra und Skoda miteinander vergleichbar, das ist VAG pur mit allen Vor- und Nachteilen und es sind beides ordentliche Autos, aber charakterlich total verschieden - so wie wenn man den Audi A3 und den VW Golf vergleicht. Beide sind ähnlich, aber unterschiedlich - und der Seat bzw. der Cupra ist für mich das formal attraktivere, sympathischere Auto, zudem sicherlich etwas preiswerter. Skoda ist sehr teuer geworden und meines Erachtens schon lang nicht mehr günstig - teilweise ist sogar der VW das bessere Angebot - und Seat/Cupra blieb preislich immer noch in einer sehr fairen Region. Da stimmen Preis und Leistung immer noch.

Manni343 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 19:44
@rotesand

Das stimmt. Der Octavia Vorgänger war noch günstiger. Jetzt sind die beiden komplett gleich. Der Skoda hat hald coole Austattungsfeatures, die ich schon auch attraktiv finde seien es Schlaflopfstützen, eine 360 Grad Kamera oder eine Sitzheizung hinten

rotesand  28.01.2025, 21:48
@Manni343

Ich halte den Leon objektiv für besser, weil Preis und Leistung harmonieren. Am Ende ist er auch emotionaler. Skoda ist mir persönlich nicht nur zu teuer, sondern auch zu wenig emotional.

Muss aber auch ehrlich sagen, wer ernsthaft nur nach Neuwagen umschaut in diesem Modell, der hat einfach nur Kohle aus dem Fenster geschmissen. Trotz Gebrauchtwagen findest du ihn auch für paar 100 km und hast weniger zu zahlen.

Wenn du genug Geld für Neuwagen hättest, würde viele eher in Richtung Premiummarken sehen und nicht diesen normalen möchtegern Prestige


Manni343 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 19:28

Preis-/Leistung ist bei Cupra und Skoda viel besser als bei Audi, BMW, Mercedes und bei Gebrauchten weiß ich nie wie der Vorgänger gefahren ist. Ich fahr mein Auto gerne selbst ein. Außerdem sind Premiummarken um einiges teurer in der Versicherung (ja, ich habs mir durchrechnen lassen)

Anson12  28.01.2025, 19:31
@Manni343

Ist deine Entscheidung, was du haben willst. Neuwagen lohnt sich überhaupt nicht und öfter hast du immer Stress mit der Werkstatt wegen Softwareprobleme und unendeckte Diagnosen, die über Jahren nicht behoben lässt, weil die Hersteller noch auf der Suche macht.

Mittlerweile gibt es genügend Gebrauchtwagen unter 10k km und sehen wie neu und günstig plus du hast länger Ruhe außer Servicewartungen

Manni343 
Beitragsersteller
 28.01.2025, 19:48
@Anson12

Das mit den Softwareproblemen bei Neuwägen stimmt. Das ist ein guter Punkt den du ansprichst. Danke dafür, jedoch kommt für mich nur ein Neuwagen infrage. Die Gebrauchten, die mich dann interessieren, kommen zwecks Preis-/Leistung nicht mit mir zusammen. Zum Beispiel ein Audi S6, der im Thema Versicherung viel zu teuer wäre

Anson12  28.01.2025, 20:55
@Manni343

Der Kaufpreis und Unterhalt sind unterschiedliche Kategorien, die man so mit anderen Autos nicht vergleichen kann. Lieber habe ich ein Gebrauchtwagen, der immer tipp und top aussehen wie Neuwagen und lange Ruhe, sodass man jede Systemausfälle und funktionsunfähigen Sonderausstattung nicht in die Werkstatt muss, auch wenn der Hersteller diesen Werkstattkosten übernehmen würden. Denn 40000€ ist viel Geld und man soll schon das erwarten, vernünftige Ausstattungen zu erleben und diesen Ärger sparen

Ich stehe vor genau der selben Frage. Bemerkenswert, dass die beiden (als EU-Reimport) preislich ziemlich identisch sind - zumindest bei meinen Ausstattungswünschen. Für den SKODA spricht eigentlich nur, dass er über ein HUD verfügt und über clevere Features. Dazu sieht der Octavia mAn etwas gediegener und weniger "prollig" aus.

Für den CUPRA spricht hingegen, dass er eine gute Ecke mehr Leistung hat und mit Allrad betrieben wird, was der Leistung sicherlich gerechter wird... Bin gespannt wie du dich entscheidest!

P.S.: CUPRA gibt gerade auf alle Neuwagen 5 Jahre Garantie!


Manni343 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 21:10

Habe mir am Samstag den Cupra gekauft und bin mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Auch, dass ich mir für das Geld keinen Gebrauchten gekauft habe.