Couscous als sättigende Mahlzeit Frage
Hallo gf-User,
wollte mal fragen wer von Euch Couscous macht und mir sagen kann was dazu gut passt und satt macht, also als vollwertiges Mittagessen ?
Die Rezepte im Internet sind mir iwie zu leicht und wenig sättigend, ich dachte an etwas deftiges und sättigendes.
Danke für hilfreiche Antworten.
10 Antworten
Wie wäre es mit einem Auflauf, schau mal:
Couscous-Auflauf
Für 4 Personen
500 Gramm Instant-Couscous 900 Milliliter Gemüsebrühe 1 Zucchini (etwa 250 g) 1 Aubergine (etwa 300 g) Salz 1 rote Paprikaschote 1 gelbe Paprikaschote 30 Gramm ganze Mandeln (abgezogen) 1 Bund glatte Petersilie 5 EL Olivenöl frisch gemahlener Pfeffer Fett für die Form 200 Gramm Feta-Käse 2 ½ EL Ajvar (Paprikapaste)
Zubereitung
Couscous mit etwa 600 ml kochender Brühe übergießen und quellen lassen. Inzwischen Zucchini und Aubergine putzen, abspülen und würfeln. Auberginenwürfel salzen. Paprika putzen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Petersilie abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen. Aubergine mit Küchenkrepp trocken tupfen und in 3 EL Öl anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Restliches Gemüse portionsweise im Bratfett braten. Salzen und pfeffern. Couscous mit einer Gabel lockern und die Hälfte in eine gefettete Auflaufform geben. Gemüse, Mandeln und 2/3 der Petersilie mischen und auf dem Couscous verteilen. Mit dem restlichen Couscous bedecken. Mit zerkrümeltem Feta bestreuen und mit restlichem Öl beträufeln. Im Ofen etwa 20-25 Minuten goldbraun überbacken. Mit restlicher Petersilie bestreuen. Restliche Brühe und Ajvar verrühren und dazu servieren.
Gutes gelingen :-)
Quelle: http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/couscous-auflauf
...und hier: http://www.lecker.de/rezepte/couscous.htm ...gutes Gelingen :-)
Ich mache dazu immer eine Art "Gulasch" - auch mein Mann wird davon satt. Vier rote Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und mit Butter anbraten, dann 5-6 Paprika in verschieden große Stücke schneiden und mit in den Topf. Ein paar klein geschnittene Tomaten dazu und eine halbe Dose Tomatenmark. Mit Wasser auffüllen und mit Knoblauch köcheln lassen bis die Paprika weich aber noch etwas bissfest sind. Hähnchen (Filet oder was du besonders magst) mariniere ich mit etwas Honig, Senf, Pfeffer und Salz und brate es dann scharf in der Pfanne an. Wenn es gar ist schneide ich es in essgerechte Stücke und es kommt in den Topf mit dem Gemüse. Das wird dann zusammen mit dem couscous serviert! Ich hoffe ich könnte weiter helfen und habe deinen Geschmack getroffen - das ist eines meiner Lieblingsgerichte!
Auf Chefkoch gibt es ganz viele Rezepte dazu, da findest was fürs Mittagessen ;)
Zum Thema Couscous hätte ich da noch eine Seite für Dich;
http://www.marions- kochbuch.de/index/1142.htm
Da hätte ich 2 Afrikanische Rezepte zu denen Couscous gut passt
Nr1: Mchuze wa malenge,Kenianische Kürbissuppe
750gr Rinderbeinscheiben(haxe von was gerade erlegt wurde)
650gr Kürbis, grob gerieben
3Zwiebeln(2 halbiert und 1 fein geschnitten)
3 Knoblauchzehen,zerdrückt
1,2L Wasser
1Msp Piment
1Msp Chili
1Msp Nelke
300ml Kokosmilch
1/2TL Salz
30gr Butter
2 Zwiebel halbieren und mit dem Fleisch in einen Topf mit dem Wasser aufsetzen.Den Knoblauch das Salz,die hälfte des Kürbis und die Gewürze dazu.1-11/2 Stunden kochen bis das Fleisch weich ist. Dann den restlichen Kürbis ,die geschnittene Zwiebel und die Kokosmilch dazu gebenund noch 15 Minuten kochen lassen. Suppe vom Herd nehmen und Fleisch/Knochen und die halben Zwiebeln rausnehmen.Wenn die Suppe jetzt zu dick ist ein wenig Wasser zugeben ,die Butter hinein und nochmal aufkochen.Die Suppe und DasFleisch/Zwiebeln getrennt servieren. Die Suppe bei Couscous dazu noch reduzieren /ein dicken zur Soße. Nr 2 ein leckeres Erdnusscurry:
http://www.gutefrage.net/tipp/westafrikanischs-erdnusscurry-passt-perfekt-zu-ugali
LG Sikas
Ich esse Couscous sehr gerne - du kannst es wirklich ganz einfach als Beilage wie zb Reis oder Kartoffeln machen, es passt zu allem möglichen.
Ich esse zb gerne geschmortes Gemüse, Lamm/Hühnchen/Rind (als Braten oder kurz gebratene Filets oder geschnetzelt in einem Eintopf/Curry), kurzgebratenem oder in Alufolie gedämpftem Fisch, Gerichte aus Hackfleisch (Buletten, Polpetti, Adana Kebab, ...) dazu.
Man kann aber auch Frikadellen aus Couscous herstellen:
katharinakocht.com/couscous-karotten-frikadellen/
Auch als Salat (Taboule!) schmeckt das sehr gut - an heissen Sommertagen reicht das für mich als Hauptspeise, ansonsten ist das auch ne gute Beilage zu o.g. Gerichten oder beim Grillen!
Du kannst das Couscous auch verwenden um Gemüse (Zucchini, Melanzani, Paprika, Tomaten) zu füllen - rein vegan/vegetarisch (mit Gemüse und/oder mit Käse dazu) oder gemischt mit Hackfleisch bzw. Sojahack!
Ein tolles Gericht - wenn auch wieder eher sommerlich, da kalt: vegetarische Cig Köfte:
kochbar.de/rezept/373665/Cig-Koefte.html
-> lass es dir schmecken!
...oder hier: http://www.brigitte.de/rezepte/rezepte/couscous-rezepte-1140299/ ...gutes Gelingen :-)