Also es werden auf alle Böden drauf stehen das Spuren von Nüssen oder Laktose drin sein kann, wird aber meinst nur aus Rechtlichen Gründen drauf geschrieben.

In Größeren Supermärkten gibt es meist Größere Abteilungen wo Laktosefreie Ware angeboten wird einfach da nach schauen oder einen Verkäufer Fragen.

An ansonsten Selber Herstellen dann weist was drin ist:

Zutaten

200 g Zucker 5 Ei(er) 150 g Mehl 50 g Speisestärke 1/2 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Masse muss einen guten Stand haben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Das Mehl mit einem Holzrührlöffel (am besten mit Loch) vorsichtig darunter melieren. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform einfüllen.

Bei ca. 160° C je nach Ofen etwa 30-40 Min backen. Nach dem Backen den Boden mit Springform auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen Chefkoch.de

Drauf achten das die verwendeten Produkte Laktosefrei sind aber normaler weise sind sie das ja ;)

Viel erfolg dabei! mfg Der Bäcker ;)

...zur Antwort

ich würde dir Pasten Farben entfehlen da sie schon mit nur wenig Farbe einen sehr kräftige intensiven Farbton haben. Eignen sich wunderbar um Teige/Massen und zugar um Schokolade einzufärben.

http://www.backtraum.eu/farben/farbpasten/

evtl. könntest du auch Lebensmittelfarben Pulver nehmen, gibt es eigentlich in jeden Größeren Super Markt auf jeden Fall hat es Real und Kaufland ;)

...zur Antwort

Und warum nicht beides Mischen? Mach dir halt einen Schokoladen Kuchen und in den Fertigen Teig kannst du dann nach belieben Frisches Obst mit Rein Mischen,. Ich tue lieben gerne Kirschen in meinen Rührteig mit rein, sieht gut aus und schmeckt super ;)

Es gibt viele Rezepte auf Chefkoch.de für Kuchen aber auch Torten je nach dem was du willst!!

...zur Antwort

Am besten dann Größere Tankstellen abklappern die haben oft Schlagsahne oder auch Sprühsahne. Es gibt aber auch viele Bäckerein (besonders kleine Bäckerein) die auch Schlagsahne verkaufen oder verkaufen dir von ihrer eigenen Sahne was, wenn man lieb frägt ;)

...zur Antwort

Gramm Zahl kann ich dir jetzt keine nennen aber nur den Tipp die Gugelhupf form bis ca 2 cm vom oberen Rand frei lassen dann passiert nix ;)

Entweder du machst nur 2/3 vom Rezept extra dazu oder wenn du Doppelt machen möchtest kannst du den Rest auch einfach in Muffins Formen oder in ein etwas festeres Trinkglas tun und Backen sieht auch sehr Toll aus ;) (Sollte kein Dünnes Glas sein da es beim Backen sonst zerspringen kann!!)

Gutes Gelingen und lass es dir Schmecken

...zur Antwort

Einfach etwas Flüssigkeit dazu geben, der Teig hat im Kühlschrank nur an Flüssigkeit verloren. Wenn du In mit Etwas Wasser noch mal schön durch knetest dann wird er wie vorher ;)

...zur Antwort

Das kann Klappen, getest hab ich es nicht ;)

Die Muffinblech ist ja stabil genug dafür, nur das einzige Problem was ich sehe ist das der Blätterteig beim Backen das 3-4 Fache seines Volumen zu nimmt. Denk das könnte zu eng werden ausser du Rollst ihn ganz dünn aus.

Aber nicht Drücken wie du beschrieben hast Blätterteig hat ganz viele schichten aus Fett und Teig und durch das Drücken würden dann die Schichten im Blätterteig kaputt gehen und dann nicht mehr so schön locker aufgehen wie gewollt. Da ihm Blätterteig ja keine Hefe drin ist wird dieser nur durch den Wasserdampf der durch das Fett entsteht beim Backen Gelockert.

...zur Antwort

Auf Chefkoch.de gibt es ein paar Rezepte ;)

http://www.chefkoch.de/rs/s0g159t57/Vegan-Kekse-Plaetzchen-Rezepte.html

Lass es dir schmecken!

...zur Antwort

hier hätte ich ein Rezept für eine Kit Kat Torte:

http://www.kochanfaenger.eu/rezept-Kit-Kat-Geburtstagstorte-268.html

...zur Antwort

Wäre Hilfreich wenn du sagen würdest in welche Richtung? Den Backen könnte ich dir hier jetzt locker 10000 Rezepte Posten, da es Unmengen von Back Rezepten gibt.

Kuchen, Plätchen oder Geback, Brote Brötchen???

Kannst auch einfach mal bei Chefkoch.de einfach mal Backen angeben da bekommst du dann 66085 Rezepte auf 2203 Seiten verteilt ;)

http://www.chefkoch.de/rs/s0/backen/Rezepte.html

...zur Antwort

Wie wäre es mit einen Mittelalter Brot ;) Das reicht für 25 Personen und war eins der Grund Backwaren jener Zeit

Hätte paar Interessante links für dich:

http://de.mittelalter.wikia.com/wiki/Brot

...zur Antwort

Unter 16 Jahren erst ab 6 Uhr, ab 16 Jahren erst ab 5 Uhr, ab 17 Jahren 4 Uhr und wenn du 18 Jahre bist kann er dich nach belieben einteilen auch Samstag. In der Lehre unter 18 Jahren darfst aber höchsten 5 Tage in der Woche und 8,5 Stunden am Tag arbeiten.

Samstag Arbeiten unter 18 Jahren darfst du aber auch nur jeden 2 im Monat. Sonntag Arbeiten darf man laut Jugendschutz Gesetz unter 18 Jahren nicht.

Ist nun halt die frage, wie alt du bist? Und willst du dich Wirklich dagegen wehren? Ich Persönlich habe immer schon um 2 Uhr angefangen und Fr auf Sa. zugar schon um 22 Uhr. Finde es gehört halt zum Beruf dazu und man muss sich halt an das Früh aufstehen gewöhnen ;) man Lernt dadurch auch mehr als wenn du um 5 Uhr anfangen darfst.

Mehr zum Thema Jugendschutz findest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendarbeitsschutzgesetz

...zur Antwort

Jeder Größere Supermarkt biete sowas an... aber die Größte Auswahl würdest du im Internet finden

Würde dir diese Seite entfehlen, da es eine Große Auswahl hat:

http://www.alleszumbacken.de/

...zur Antwort

kann dir nur Chefkoch entfehlen, hast ne große auswahl an Rezepten da findet sich für jeden Geschmack etwas ;)

http://www.chefkoch.de/rs/s0g59t147/Kekse-Weihnachtsrezepte.html

...zur Antwort

Für ganz einfache braucht man nicht viel einfach einen Rührkuchen Kaufen und dann die Marmelade von Schwartau Samt, da die ohne Stückchen ist ;)

einfach den Fertigen Rührkuchen in eine Schüssel zerbröseln ein bischchen Marmelade rein gut durchmischen, soll nicht zu feucht werden nur so das es gut zusammen klebt alles. Dann einfach in Runde Kugeln Formen und den Cake Pop Stiehl (zu not lange Zahnstocher) in etwas schokolade tauchen und rein Stecken. Kurz kalt stellen ca 20min. Dann nach belieben in schokolade tauchen und verzieren :D

Ist das einfachste Rezept nach belieben kann man auch die Marmelade auch durch Frischkäse oder Honig Tauschen aber wenn du Marmelade nimmst bekommt die Cake Pops den Geschmack von der Marmelade ^^

...zur Antwort

aus Blütenpaste da es länger weicher ist und sich dadurch besser formen lässt, im Gegensatz zu Fondant oder Marzipan wird Blütenpaste nach dem Trocknen nicht so Brüchig daher eignet sich für Figuren aller art Blütenpaste

...zur Antwort