Christmette oder nicht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Unser Pfarrer ist der Meinung, wer das ganze Jahr nicht zum Gottesdienst kommt, müsse Weihnachten auch nicht kommen.

Wenn, gehen wir aber zu diesem Spätgottesdienst. Mich stört an der Organisation, dass man uns kaum singen lässt, sondern das einem mehr oder weniger ungeübten Chor überlässt. Dem dann auch noch überschwänglich gedankt wird. Voriges Jahr war ich kurz davor, für alle sichtbar den Gottesdienst zu verlassen. Zum Glück hat meine Frau mich zurückgehalten. Eine Kirche entweiht man nicht auf diese Weise.


JogyJogy  23.12.2024, 12:19

Danke für den Stern, Ralf.

Wie viele anderen auch, war ich exakt 3-5x in einer Kirche, meine Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Taufe meiner Kinder!

Ach ja, Kirchensteuer zahl ich immer noch!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei uns gibt es keinen Gottesdienst um 22 Uhr.

Die späteste Christvesper ist um 18 Uhr (in der Landeskirche, in meiner Gemeinde ist um 17 Uhr Gottesdienst). Da ich bis 21:30 Uhr arbeite liegen beide Gottesdienste in meiner Arbeitszeit, weshalb ich nicht dran teilnehmen kann.

Die Landeskirche bietet noch eine Christnacht um 23 Uhr an, das jedoch ist mir zu spät und zu viel, da ich wahrscheinlich nach 7 Stunden Dienst vollkommen erledigt sein werde und einfach nur ins Bett will. Am 25. klingelt mein Wecker nämlich früh, da ich in meine Heimatstadt fahre. Um pünktlich um 9:30 Uhr im Festgottesdienst zu sitzen, muss ich zu Hause um 7:30 Uhr los.

Wenn es möglich ist, werde ich gehen... es ist meist ein sehr ruhiger, schöner Gottesdienst... ohne laute Krippenspiele und Unruhe in der Kirche... und es ist eine wirkliche Feier der "Heiligen Nacht"... daher immer sehr schön...

Ich gehe dorthin. Dies ist würdig und recht!

Gottes reichen Segen.