Christentum und Evolutionstheorie?
Die berüchtigte Frage:
Wie kann die Bibel Recht haben, wenn wir doch von Neandertalern abstammen und dies wissenschaftlich bewiesen wurde?
Es gibt sogar Skelette zum bestaunen und überzeugen dieser Tatsache (lt. Wissenschaft).
14 Antworten
Christentum .....? ..Die berüchtigte Frage:
ist sowas von bescheuert und die Schlaumeier, welche sie immer wieder einbringen, wohl auch.
Das AT ist kein Lehrbuch des Christetums, kein Christ braucht an deren Aussagen glauben und die Wenigsten tun das auch. Die sogenannten "Sachaussagen" sind auch für die meisten Schriftgläubigen nicht Bestandteil ihres Glaubens sondern Metaphern, allegorische Aussagen, keine historischen Fakten.
Die Evolutiontheorie wurde von einem Theologen gestaltet und die meisten wissenschaftlichen Erkenntnisse von gläubigen Menschen. Die großen Kirchen bestreiten keine wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Und fast jeden Tag kommen hier immer, immer wieder solche Fragen wie deine, welche keinen Christen (bis auf wenige Schriftgläubige) berührt.
Auch wenn das teilweise vermittelt wird: Es gibt keine Funde, die Zweifelsfrei belegen, dass der Mensch von einem Affenähnlichen Wesen abstammt.
wenn wir doch von Neandertalern abstammen
Die gelten schon gar nicht mehr als Vorfahre der Menschen: Die gebeugte Haltung, aus der man zuerst schloss, der Neandertaler sei eine Zwischenform, kam in Wirklichkeit von Krankheiten.(z.B Rachitis) Der Neandertaler war ein vollständiger Mensch der sprechen konnte und Religion pflegte. (Lubenow, M.L., 1998. Recovery of Neandertal mtDNA: an Evaluation. CEN)
Australopithecus afarensis (auch als Lucy bekannt) wird gern als Zwischenform gesehen. Detallierte Untersuchungen vom Innenohr, dem Schädel und den Knochen zeigen aber, dass Lucy keine halbmenschliche Übergangsform ist. Sie bewegte sich z.B anders fort als die meisten Affen, aber trotzdem hatte sie nicht den Gang des Menschen. Zihlman wies darauf hin, dass Australopithecus dem Zwergschimpansen oder Bonobo sehr ähnelt. (Zihlman, A., 1992. The Promiscucous Primate. Nature 359:786)
Es gibt keinen Fund, der wasserdicht belegen würde, dass Mensch und Affe gemeinsame Vorfahren hätten. Somit kann die Bibel durchaus Recht haben.
Lg
Somit kann die Bibel durchaus Recht haben.
Somit kann alles mögliche Recht haben
Deine Frage beinhaltet einen großen Fehler: Wir Menschen stammen nicht vom Neanderthaler ab, sondern teilen uns einen gemeinsamen Vorfahren und haben uns sogar gelegentlich gekreuzt.
Klar widerspricht sich die wortwörtliche Auslegung der Bibel mit der Naturwissenschaft. Für die Existenz von Adam und Eva als erste Menschen gibt es am Ende des Tages keine Beweise.
Der Schöpfungsmythos muss jedoch nicht als Aufzeichnung historischer Ereignisse wirken. Es kann auch symbolisch verstanden und als eine Metapher gesehen werden. Nur Kreationisten haben somit ein großes Problem damit.
Auch wenn man davon überzeugt ist, dass es Neandertaler und andere Kulturen gegeben hat, bleibt die Frage offen, von woher sind sie. Wer hat Menschen gemacht.
wenn Adam und Eva vor 6000 Jahren das Paradies verließen, dann kann es nur vorher schon mal eine Schöpfung gegeben haben die viel älter ist
Wir stammen nicht von Neandertalern ab. Diese waren eine Parallelentwicklung zum Homo sapiens und lebten zur gleichen Zeit, sind aber dann ausgestorben.
(Andernfalls hätte ich gesagt, Adam und Eva waren Neandertaler)
Und siehe da: Ein bis vier Prozent unserer DNA hat uns der Neandertaler vererbt. Neandertaler und moderner Mensch müssen also Sex gehabt und Nachkommen gezeugt haben, während sie gemeinsam in Europa und im Nahen Osten lebten. Pääbos Erkenntnis: Noch heute tragen wir Europäer ein Stück Neandertaler in uns. 22.06.2020
https://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/der_neandertaler/index.html
Müssen gar nix,Gengleichheiten sind die Folge von ähnlichem Körperbau
Könnte sein, dass sich sapiens und neanderthalensis auch gemischt haben, so dass wir durchaus auch von den Neanderthalern abstammen könnten. Offenbar ist die Forschung mit dem Thema noch nicht durch:
Die DNA-Sequenzierung des Neandertaler-Erbguts ergab Hinweise auf mehrfachen Genfluss zwischen Neandertaler und Homo sapiens.
Die Neandertaler sind nicht ausgestorben! Man glaubt heute sogar, dass sie sich mit dem Homo Sapiens vermischt haben!
Ja, steht ja oben. Aber Neandertaler-Gruppen, die keinen sexuellen Kontakt mit Homo sapiens hatten, sind ausgestorben.
Als Adam den Planeten betrat war die Erde vorher einer Revision unterworfen,die berühmte Schöpfung der Bibel
Klar doch, die Tierlein wurden vor dem Menschen geschaffen. Was ist ein Vormensch?
In der Schöpfungsgeschichte hat Gott dem Menschen seinen "lebendigen Odem in die Nase geblasen". Das hat er bei den Tieren nicht gemacht.
Aber besagte Bibelstelle sagt aus, dass der Mensch etwas hat, was Tiere nicht haben.
Na eben die Ahnung von Gott. Selbst Atheisten sind seltsam echauffiert, wenn sie über Gott schreiben. Die Behauptung eines Perpetuum mobiles würden sie dagegen vergleichsweise gelassen abtun.
Können doch nur von Gott sein, seit wann kann der Teufel 'erschaffen'?