Chinesisches Auto Zulassen und kaufen?

7 Antworten

Das ist nicht so einfach.

Da gab es schon China-Autos, für die gab es eine Anweisung des BMVI, dass die auch nicht mit Einzelgenehmigung in Verkehr gebracht werden dürfen.

Mit fällt das Pauschal der "Landwind" ein.

Unter bestimmten Voraussetzungen dürfte das möglich sein. Allerdings bräuchtest du eine Komplettabnahme eines solchen Fahrzeugs beim TÜV, da dem TÜV mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinerlei Informationen zur Verkehrssicherheit dieses Fahrzeugs vorliegen werden. Hinzu kommt, dass häufig auch die verbauten Lampen beziehungsweise Lampengläser nicht den europäischen beziehungsweise deutschen Richtlinien für den Straßenverkehr entsprechen, und wenn das der Fall ist müsstest du schauen dass Du entsprechende Lampengläser bekommst die den deutschen Richtlinien entsprechen. Alles in allem würde ich aber definitiv mal im Internet nach einem Importeur für Fahrzeuge suchen und dort nachfragen.

Die Zulassungskriterien für den europäischen Raum beschränken sich nicht nur auf den Schadstoffausstoß, sondern u.a. auch auf die Crashsicherheit.

Wenn es darüber keine Informationen gibt, müsste das Auto dahingehend getestet werden, wobei mehrere Fahrzeuge irreparabel zerstört würden. Ich gehe davon aus, dass du das nicht zahlen möchtest....um hinterher möglicherweise zu erfahren, dass die Tests nicht bestanden wurden.

Wird schwer mit der Zulassung! Diese Frontlichter sind laut StVO nicht erlaubt zumal ich in der Vergangenheit teils recht üble Berichte über die Qualität der verbauten und tragenden Materialien gehört habe. Ersatzteile werden nur über wenige Händler beziehbar sein, ebenso wird es nur wenige Werkstätten geben die sich mit dem auskennen. Das die allgemeine Qualität für den Preis nicht ansatzweise so sein wird wie die im Tesla und die angebliche Reichweite wohl unter normalen Bedingungen auch nur ansatzweise erreicht wird vage ich sehr zu bezweifeln, genauso was die Akkuladezeit und -lebensdauer angeht glaube ich auch nicht das sie allzu kurz bzw lang ist 😉

Woher ich das weiß:Hobby – Seit über 15 Jahren aktiv in der Szene

Das ist "KITT" für Chinesen. Damit erfüllt sich ein junger Chinese seinen Autotraum. Das der mal nach Europa kommt ist wohl eher ausgeschlossen. Schon wegen einiger Urheberrechtsverletzungen. Hatten wir auch schon mal.