China Autos kaufen oder warten?
Die EU legt wohl Zölle auf China Autos fest
Schaffen die Chinesen trotzdem den Sprung ins europäische Business ?
Frage:
Lohnt sich überhaupt ein E-Auto aus China ? Haben die Chinesen hier ein Service Netz für die Durchsichten und Reparationen ?
Haben die Hohlraumkonservierung und Vorkehrungen für kalten deutschen Winter mit Schnee ? Immerhin locken niedliche Preise für viel Auto ! Dürfen die überall aufladen (Tesla Säulen beispielsweise)
3 Antworten
Ich persönlich würde sagen wenn ich so ein Auto haben wollen würde, müsste ich halt ggf. Auch mehr zahlen, bzw. Wegen Zoll.
Allerdings würde ich keins kaufen das noch Brand neu ist, da würde ich etwas warten biss die anfangs Fehler verbessert wurden.
Würde mir ganz sicher kein Auto von einem chinesischen Hersteller kaufen. Alle chinesischen Firmen sind der kommunistischen Partei unterstellt, und von dieser will man nun wirklich nicht, dass sie noch mehr Macht sowohl im eigenen Land als auch global erlangt. China will offensichtlich die Weltwirtschaft erobern, und ein Wirtschaftsmonopol ist für den Konsumenten nie gut, erst recht nicht, wenn es so einen problematischen Hintergrund hat.
Klar - es kommen so viele Produkte aus China, da kann man nicht zu 100% darauf verzichten. Aber beim Auto? Deutschland hat eine der ältesten und besten Automobilindustrien auf der ganzen Welt. Warum also nicht einfach ein deutsches Auto kaufen? Dazu hast du dann hier auch viel weniger Probleme mit Reparaturen und dem Wiederverkauf.
Rassist ? Wir unterstützen die kleinen strafgefangenen Kinder in China 🇨🇳
Also ich habe ein chinesisches Motorrad. Sieht Hammer aus aber wenn man nicht selber schrauben kann und weiß wo man die Ersatzteile herbekommt,würde ich abraten. Auch was den Fahrkomfort angeht,so frage ich mich wie das ding ne Zulassung bekommen hat. Ich habe tatsächlich mal auf einer Tour nach 60km meinen Ganghebel verloren. Den hatte es abvibriert. 😂