Chiasamen und Leinsamen?
Ich esse jeden Tag zum Frühstück 10-15g Leinsamen und Chiasamen für mein Verdauung weil ich echt wenig große geschäft habe und mache ich dachte die helfen aber habe das gefühl das sie es nicht tun was soll ich machen
3 Antworten
Chia- und Leinsamen sind zwar reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren und anderen Nährstoffen, die oft als hilfreich für die Verdauung angesehen werden. Allerdings reagiert jeder Körper unterschiedlich auf verschiedene Lebensmittel.
Du könntest versuchen andere ballaststoffreiche Lebensmittel in deine Ernährung zu integrieren. Flohsamenschalen sind zum Beispiel eine sehr gute Option, da sie extrem reich an löslichen Ballaststoffen sind und helfen können, den Stuhl zu regulieren und die Darmpassage zu erleichtern. Ebenso wie Haferflocken oder auch Trockenpflaumen. Und natürlich darauf achten, ausreichend Wasser zu trinken, da Ballaststoffe Wasser binden und dadurch die Verdauung fördern.
Ich hoffe, das hilft dir weiter ! :)
Die Herkunft ist unterschiedlich, gesundheitliche Wirkung und Nährstoffbilanz sind nahezu gleich: Sowohl Lein- als auch Chiasamen liefern dem Körper viele wertvolle Stoffe. Beide enthalten zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken und entzündungshemmend wirken. Außerdem stecken wichtige Nährstoffe wie Proteine, Vitamine (vor allem E- und B-Vitamine), Eisen, Kalzium und Magnesium in den Samen.
Eventuell diese Samen mit einem "Bio"-Jogurt mischen, dieser ist wieder anregend für die Darmflora und den Stuhlgang.
Leinsamen wirken stopfend. Das hemmt eher den Stuhlgang und macht die Ausscheidungen fester.
Viel trinken, scharf essen, das regt die verdauung an.
Oder einfach mehr essen.
esse vollkorn nudel magerquark hänchen gurke tomate blaubeeren erdbeeren mandelmus 90% schokolade amaranth gepufft