Chemie Titration Praktikum?
Hallo, ich verstehe nicht, wie man diese beiden Aufgaben lösen soll, oder irgendwelche Gleichungen dazu herbekommen soll. Danke schonmal im Vorraus!
1) wieviel mmol Essigsäure sind in 100ml einer 0,01 mol/l Essigsäure enthalten?
2) welcher ph-Wert liegt vor, wenn Sie genau ein Äquivalent NaOH-Lösung zugegeben haben?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemikant, ph-Wert, Chemie
- n=cV=1 mmol
- Wenn man dieselbe Stoffmenge NaOH dazugibt, dann entsteht Natriumacetat. Vermutlich soll die NaOH-Zugabe ohne Volumsänderung erfolgen, also hat man eine 0.01 mol/l Lösung von CH₃CO₂¯ mit dem pH = 7 + ½pKₐ + ½lg(c) = 8.38. Wenn die zugegebene NaOH-Lösung aber dieselbe Konzentration 0.01 mol/l hat, dann verdoppelt sich das Volumen, und die Konzentration halbiert sich, und man bekommt pH=8.22
@indiachinacook
Das muss sich ja ausgleichen und der Ph bei 7 liegen (Äquivalenzpubnkt)
indiachinacook
06.01.2024, 19:08
@Gretchen2005
Das stimmt nur, wenn sowohl die Säure als auch die Base stark sind (z.B. HCl plus NaOH), oder wenn beide zufälligerweise gleich schwach sind (z.B. Essigsäure und NH₃). In diesem Fall hat man aber eine schwache Säure und eine starke Base, also liegt der Äquivalenzpunkt im Alkalischen, pH>7.
Das stimmt nicht