Chemie oder Physik in der Oberstufe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wäre eher bei Physik, weil das alles logisch nachvollziehbar ist. Physik hat man auch oft im Alltag (Wetter, Fahrrad fahren, Essen kochen usw.), sodass man sich manches auch ein wenig aus dem Ärmel herleiten kann. Es kommt aber auch darauf an, ob du mit Mathe auf Kriegsfuß stehst oder nicht – mit Formeln umgehen sollte man in Physik definitiv können.
Chemie war mir aber zu abstrakt: Dieses Ditrichlor-irgendwas schäumt mit Tetrahexaethan-irgendwas, aber wenn irgendwo ein Wasserstoffatom dazukommt, dann knallt es stattdessen – nun analysiere die Verbindung so, dass sie ungefährlich ist 😂
Nee, das war gar nicht meines ...

Chemie scheint mir leichter als Physik, weil dort nicht so viel Mathe gefragt ist. Such dir auf jeden Fall einen guten Nachhilfelehrer für Chemie oder Physik. Viel Erfolg!