Chemie Neutralisation?

1 Antwort

Von Experte Ralph1952 bestätigt

Natriumsulfat kann nicht entstehen, weil gar kein Natrium in der Lösung ist. Was wirklich passiert, hängt vom Stoffmengenverhältnis ab; da Du von 1:1 schreibst, bekommst Du Ammoniumhydrogensulfat:

NH₃ + H₂SO₄ ⟶ NH₄HSO₄

Dabei liegt das Ammoniumhydrogensulfat gelöst vor, also schwimmen in der Lösung die Ionen NH₄⁺ und HSO₄¯ herum; je nach Konzentration reagiert auch noch ein Teil des HSO₄¯ mit H₂O zu SO₄²¯ + H₃O⁺. Streng genommen hat man also in der Lösung vier verschiedene Ionen (NH₄⁺, HSO₄¯, SO₄²¯ und H₃O⁺), aber beim Eindampfen bekommt man das feste Salz NH₄HSO₄.

Wenn man aber doppelt soviel NH₃ wie H₂SO₄ einsetzt, dann bekommt man glatt Ammoniumsulfat (NH₄)₂SO₄.


Tobias256 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 19:30

Aaaaah jaa sorry, peinlich, großer Denkfehler, könnte die Frage eigentlich jetzt löschen, aber lasse es drin, vielen Dank!