Chemie frage?

2 Antworten

Mit dem Massenwirkungsgesetz lässt sich die Gleichgewichtskonstante eines chemischen Gleichgewichtes ausgehend von den Gleichgewichtskonzentrationen berechnen.

Bei einer Verbrennung ist die Rückreaktion immer ausgeschlossen. Berechnen Sie stattdessen die Stoffmenge des Stickoxids, davon ausgehend die Stoffmenge des Ammoniaks, davon ausgehend die Stoffmenge des Wassers und somit dann die Masse des Wassers.

Ohne eine Reaktionsgleichung wird das nichts:

4 NH₃ + 5 O₂ ⟶ 4 NO + 6 H₂O

Was übrig bleint, ist eine simple stöchiometrische Rechnung: Die Reaktion soll m=1 g NO liefern, das sind n=m/M=0.033 mol. Laut Reaktions­glei­chung entsteht 6⁄4=3⁄2=1.5-mal soviel Wasser, also 0.05 mol, das sind m=nM=0.9 g.