Chemie-Bunsenbrenner: Wie zeichen ich zu jedem Brenner die zugehörige Flamme?
die aufgabe auf meinem ab heißt : zeichne zu jedem brenner die zugehörige flamme. beachte die unterschiedlich eingestellte luftzufuhr.
ich weiß nicht was ich machen soll... ;/
4 Antworten
Hi,
Mann, "Otti10", mach das Mädel doch nicht narrisch!
Wenn du ein glimmendes Stück Holz zum Brennen kriegen willst, dann pustest du es an, oder? Also führt Luftzufuhr zu einer heißeren Flamme. So ist es beim Bunsenbrenner auch: Je mehr Luft, umso heißer wird die Flamme. Dabei nimmt ihre Leuchtkraft ab, sie wird bläulich und sie rauscht hörbar. Drehst du die Luftzufuhr ab, wird die Flamme groß und leuchtend gelb. Aber das wurde ja schon alles gesagt...
Und, "Sessle": Du schaust am besten mal in dein Chemiebuch oder bei Google & Co. nach, da findest du auch die richtigen Zeichnungen.
Der Gasbrenner braucht Luft für die Verbrennung. Diese Luft kommt duch die Luftzufuhr am unteren Ende des Kamins in den Kamin hinein und es gibt dann oben eine Flamme. Die Luftzufuhr kann man auf oder zu machen. Wenn sie zu ist, kann nur Luft oben am Kamin die Verbrennung bewirken. Es mangelt dann an Sauerstoff. Die Flamme ist rußend und die Rußpartikel leuchten gelb und orange wie bei einer Kerze (leuchtende Flamme). Die Flamme ist dabei nicht sehr heiß (ca. 500 °C).
Öffnet man die Luftzufuhrschraube unten am Kamin, so strömt Luft ein, vermischt sich bereits im Kamin mit dem Gas, so dass die Flamme viel Sauerstoff hat. Sie brennt rauschend, leicht bläulich und ist sehr heiß (ca. 1000 - 1400 °C).
Achte also bei deinen Bildern auf die Stellung der Luftzufuhrschraube. Zeichne die leuchtende Flamme wie eine Kerzenflamme und die rauschende Flamme wie eine Schneidbrennerflamme.
wenig luft = flamme (blau/transparent, sehr heiss)
viel luft = flamme (orange,kälter, "standbymodus")
die geschlossene (wenig luft) ist wie gesagt schmal, blau lauter und auch höher (wegen der temperatur) --> sturmfeuerzeug
die offene (viel luft) ist eher breiter, tiefer, langsamer --> normales feuerzeug
sollte
da ist ja unten dieses rad, bzw 2... eines ist fürh gas +-, und das andre für luft +-
soll ich eineflamme höher malen ? ne oder ? danke ;)
Es gibt zb die Blaue Flamme, die rauskommt wenn du die Luftzufuhr zu machst und die rot/orangene, die bei Luft und Gas entsteht :)
und ist die geschlossene dann höher(also soll ich sie höher zeichnen ? ) und danke ! ;)