Chef informieren über Kündigungsabsichten der Mitarbeiter?
Hallo! Mich plagt die Frage, ob ich meinen Chef über die Kündigungsabsichten meiner Kollegen informieren soll. Normalerweise wäre das ein absolutes No-Go für mich! Meine Kollegen vertrauen mir eigentlich schon zu Recht. Jetzt haben aber unabhängig von einander mir die Hälfte (!) unserer Sekretariatsbesetzung mitgeteilt, dass sie konkrete Kündigungsabsichten - eine eine Weiterbildungsabsicht - haben. Eine Kollegin hat bereits gekündigt. Klar, weiß man nicht wann und wie oder gar ob es dann doch zur Kündigung kommt, aber wenn die Hälfte der Mitarbeiter gehen würde, wäre es schon heftig! Ersatz bzw. Verstärkung zu bekommen ist laut Geschäftsführung wohl absolut schwierig. Ich habe überlegt es anonym zu tun - wir haben hier die Möglichkeit - dann ist aber die Frage inwieweit das Thema dann diskret behandelt wird. In einem persönlichen Gespräch könnte ich ausdrücklich darauf bestehen, die Info nicht an die große Glocke zu hängen, aber ob ich "den Ar***" in der Hose hätte, das heikle Thema von Angesicht zu Angesicht anzusprechen - wahrscheinlich würde so die "Identität des Informanten" doch irgendwie publik werden - weiß ich nicht.
Was meint ihr? Was soll ich tun?
17 Antworten
Es zu verraten wäre ein schwerer Vertrauensbruch, der zu negativen Konsequenzen für dich führen kann. Ebenso würden die Betroffenen wohl Schwierigkeiten mit dem Chef bekommen, obwohl sie vll gar nicht gehen werden. Nur weil man es überlegt oder gerne tun würde, heißt es nicht das man auch wirklich gehen wird oder etwas anderes findet. Wenn zudem die Mitarbeiter reihenweise kündigen, läuft echt was falsch in der Firma. Doch der Chef erfährt es durch die Kündigungsfristen eh nicht spontan und hat somit Zeit neue Angestellte zu suchen.
Das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber zu jedem einzelnen deiner Kollegen geht dich nichts an. Klappe halten!
Nein mach das nicht, es ändert an der Situation auch nichts und wenn dir deine Kollegen so etwas anvertrauen schonmal gar nicht.
Nein lass das einfach. Abgesehen davon was würde sich ändern? Ist nicht so das sich dadurch auf einmal die Leute entscheiden doch nicht zu gehen Sie würden trotzdem gehen.
Der Chef kann ja dann reagieren wenn er es mit bekommt.
Was sollte der Chef mit dieser Information anfangen? Schon mal „auf Vorrat“ neues Personal einstellen?
Letztendlich wird der auch abwarten (müssen) bis ihm die prophezeiten Kündigungen tatsächlich vorliegen.
Bis dahin kannst du es dir dann zwischen den Stühlen bequem machen.
Fazit: Lass es!
Scheint ja nicht der ideale Arbeitsplatz zu sein. Da wird sich auch bei Kündigungen nichts ändern. Schau dich einfach auch mal um, sag aber niemanden was. Wenn man was neues findet, dann einfach kündigen.
PS: die Erfahrung zeigt im übrigen, dass gerade die, die am lautesten ankündigen, dass sie kündigen werden, meist am längsten bleiben.
Meine Hoffnung wäre eher, dass er sich an die vielen Versprechen hält und er kapiert, dass sinnloses Dahergerede, dem keine Taten folgen, Konsequenzen nach sich ziehen und sich die Mitarbeiter nicht verarschen lassen. Aber Du hast Recht, es wird eh nichts bringen.. Die Panik hat mir die objektive Sicht auf die Sache vernebelt.. Danke fürs Augenöffnen!