ca. oder circa im Text?

3 Antworten

"ca." anstatt "circa" ist üblicher meine ich. Benutz einfach die Abkürzung. Alternativ halt "ungefähr".

Im Grunde müsste man die gesamte Anlage des Textes kennen.

Wichtig ist zunächst, nicht hin- und herzuswitchen. Also entweder die Zahlwörter ausschreiben oder die Ziffern schreiben, nicht beides vermengen.

Das würde in deinem Fall schon Probleme geben mit der 82,7, die dann schlecht lesbar wäre. Da es sich ohnehin um eine statistische Aufstellung zu handeln scheint, tendiere ich hier zu den Ziffern (und auch dem Prozentzeichen).

lg up


Marlene1965 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 21:36

Also homogen, das war auch so ein Zweifel. Danke.

upbrunce  05.03.2025, 21:33

Edit: Analog dann eben auch circa als ca. abgekürzt, ja.

Am Satzanfang bzw. ausgeschrieben ist es „zirka” mit Z wie Zwiebel, abgekürzt innerhalb eines Textes ist es ca.


Marlene1965 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 21:39

Dankeschön

Marlene1965 
Beitragsersteller
 05.03.2025, 21:33

Ist Zirka Standarddeutsch oder eher Süddeutsch?

upbrunce  06.03.2025, 06:44
@Marlene1965

Standard, es ist aber nur die eingedeutschte Schreibweise. Das hat mit Satzanfang nichts zu tun. Man kann es überall so oder so schreiben gem. Duden.

Nectovelin  06.03.2025, 08:36
@upbrunce

Natürlich hat es was mit dem Satzanfang zu tun. Am Satzanfang verwendet man keine Abkürzungen.

upbrunce  06.03.2025, 10:00
@Nectovelin

Ich hatte mich auf das Z bezogen, ich dachte du hast die Schreibweise auf den Satzanfang bezogen. In dem Fall hast du natürluch recht.