BVG erwischt Fahrrad Text hilfe?
Ich wurde heute in der s Bahn erwischt als ich mit meinem Fahrrad drinnen war. Für mich hatte ich ein Ticket, aber das für mein Fahrrad zu Hause irgendwo herumliegen. Nun, versuche ich es nachzuweisen das Fahrrad Ticket und hoffe das die das akzeptieren. Könnt ihr mir bitte helfen einen Text zu schreiben und ich faxe es direkt dorthin. Bitte ich kann mich nicht so artikulieren, dass die mich ernst nehmen. Bitte
2 Antworten
Im Nachhinein werden in der Regel nur personalisierte Tickets akzeptiert, die eindeutig dem betreffenden Fahrgast zugeordnet werden können.
Ich bezweifle, dass du solch ein personalisiertes Ticket hast, das eindeutig dir und deinem Fahrrad zuzuordnen ist. Ein unpersonalisiertes Fahrradticket wird da ziemlich sicher im Nachhinein nicht akzeptiert werden. (Sonst könnte ja jeder, sich ein altes Ticket von einem anderen Fahrgast ausleihen und das vorzeigen.)
=============
Falls du doch ein solches personalisiertes Ticket hast, bei dem du ein Fahrrad mitnehmen darfst und das für die entsprechende Fahrt gültig gewesen ist...
„Im Anhang finden Sie mein personalisiertes Ticket, laut dem ich am Tag [Datum einfügen] um [grobe Uhrzeit] mit Fahrradmitnahme in der S-Bahn [Zugnummer] unterwegs sein durfte. Leider hatte ich das Ticket für die Fahrradmitnahme zu diesem Zeitpunkt zu Hause liegen lassen.
Ich bitte Sie dementsprechend, von einer Strafe bzw. einem erhöhten Fahrtentgelt abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
[Name]“
[Ergänze dann noch deinen Namen und eine evtl. vorhandene Bearbeitungsnummer, die du dem Kontrollnachweis entnehmen kannst. Vergiss nicht, eine Kopie des entsprechenden personalisierten Tickets anzufügen.]
Dem ist nichts hin zu zufügen ich mach es aber trotzdem damit er/sie es auch kapiert.
Ja, solche Tickets sind, wie du bereits selbst geschrieben hast, nicht personalisiert, wenn die nur entwertet werden (und nicht mit Namen personalisiert werden müssen).
Dementsprechend kann man diese Vorgehensweise mit diesen Tickets versuchen, wird dann aber feststellen, dass das in der Regel im Nachhinein nicht akzeptiert wird. [Und das zu recht, da eben sonst, genau so wie du es beschreibst, jeder mit Tickets von Bekannten ankommen könnte.]
Ja, tatsächlich hat mein Kumpel ein Fahrrad Ticket, aber er meinte, dass er das am Automaten gekauft hat und es nicht personalisiert ist. Wie soll es denn auch personalisiert werden am Automaten?
Bei personalisierten Tickets, die man am Automaten kauft, befindet sich ein Namensfeld, in das man den Namen „unauslöschbar“ (also mit einem dokumentenechten Stift wie Kugelschreiber, nicht beispielsweise mit einem wegradierbaren Bleistift) eintragen muss, damit es gültig ist.
[Wenn man dann den Namen nicht einträgt, ist es nicht gültig. Wenn man den Namen einträgt, kann man es nicht mehr an eine andere Person mit anderem Namen weitergeben, da es dann nicht mehr für diese Person gültig ist.]
Bei Fahrradtickets vom Automaten befindet sich jedoch in der Regel kein solches Namensfeld, da diese Tickets in der Regel nicht personalisiert sind. [Und dann hast du dementsprechend nun auch quasi keine Erfolgsaussichten, dass dir das im Nachhinein anerkannt wird.]
Ich habe doch auch geschrieben, dass wenn sich kein Namensfeld auf dem Ticket befindet, es sich nicht um ein personalisiertes Ticket handelt, und es dementsprechend in der Regel im Nachhinein nicht akzeptiert wird.
Im Nachhinein werden nur personalisierte Tickets akzeptiert.
Versuchen kannst du es natürlich. Aber ich sehe da keine Aussicht auf Erfolg.
Du kannst nur personalisierte Tickets nachreichen, Heißt das sind entweder Monatskarten Oder Pendlerkarten auch das 49€ ist personalisiert das QDL alle müssen einen Namen eingetragen haben. ABER KEIN Fahrradticket. Das entwertest du nur oder kaufst es entwertet,
Hat man das nicht bei, gibt man die Paar Euro aus. Eine Fahrradtageskarte kostet für AB 5,30 €.
Dein Argument das Tagesticket weitergegeben werden, ist gang und gäbe. Nicht nur in Berlin. Das ist aber legal. Nicht nachweisbar und viel zu viel Bürokratie.
Bei uns in Berlin sind auch normale Tickets, die du am Automaten kaufst z.b Tages Ticket (24 std Ticket) nicht Personalisiert. Die entwertest du nur an einen kleinen Schalter nebenan und los gehts. Die könnte ja auch jeder vorzeigen, wenn er einen Kumpel hat der so eins zufällig gestern Abend gekauft hat. Weißt du was ich meine? Da könnte man, wenn man erwischt wird so tun als würde man seins suchen und sagen Mist ich habe es zu Hause liegen und fragt im Bekanntenkreis nach, ob jemand zufällig eine Tages Karte vor kurzem gekauft hat und reicht diese nach…