Buttercreme von RUF?
Ist das normal, dass die Buttercreme so aussieht? Ich hab es zum ersten mal probiert aber irgendwie kommt mir es so vor als ob es nicht richtig geworden ist ..
Normale Buttercreme ist doch glatter?
Das hier ist halt auch nicht selbst gemacht .. hat da jemand Erfahrung mit der marke Ruf?
4 Antworten
Nein das sieht nicht normal aus, so wie es aussieht war wahrscheinlich die Butter oder Milch zu kalt, es sollte beides die gleiche Temperatur (Zimmertemperatur) haben, dann klappt es auch.
Ja,
RUF stellt auch für Dr. Oetker her.
Also das Selbe, für weniger Geld.
Für ein "Rookie Werk" eine ganz passabelle Buttercreme.
Das nächste mal, die Speisestärke etwas besser einrühren.
https://www.youtube.com/watch?v=5hegpHck6k4
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruf_Lebensmittelwerk
Hansi
Die Pulver sind identisch.
Allen halben ist ein bisserl mehr Aroma dran, was den Kuchen nicht besser macht.
Bei VW MQB oder MLB hast du auch immer die gleiche Basis.
Egal ob Audi, Seat, Skoda oder VW.
Achse beleibt Achse, und Pulver bleibt Pulver.
Was man damit macht, darauf kommt es an.
Die Bildchen und die Werbung machen dann den Preis.
Hansi
da hatten nicht alle zutaten dieselbe temperatur.
dasselbe passiert, wenn man majo aus unterschiedlich temperierten zutaten herstellen will.
Nein, es ist nicht normal, dass Buttercreme so aussieht. Diese ist geronnen.
Hat da Jemand was wässriges zugesetzt? Oder war die Butter zu kalt? Nicht richtig aufgeschlagen?
Ich hab mir mal die Zutatenliste von diesem Pulver angesehen....was hat sowas in einer Buttercreme zu suchen? Und für eine Kaltcrme außerdem auch noch ziemlich teuer!
Da ist ein selbst gekochter Vanillepudding aber billiger!
Das ist schon mal eine typische Fehleinschätzung - nur weil es womöglich im selben Werk vom Band läuft, muss es nicht identisch sein - nicht jedes Auto aus Italien ist ein Ferrari. Ruf ist schon eine günstige Variante und im Zweifelsfall würde ich Dr. Oetker vorziehen, wenn ich sichergehen wollte, eine gewisse Qualität zu erhalten...