Buttercreme ohne Puderzucker?
Ich möchte ein Topping für Cupcakes zubereiten, aber Puderzucker oder Küchengeräte um Zucker zu Puderzucker zu verarbeiten sind auch nicht vorhanden (weder in meinem Haushalt, noch bei den Nachbarn). Ich möchte eine bunte Buttercreme machen, ein Schokoladentopping nur im Notfall falls wirklich keine anderen Möglichkeiten für Buttercreme bestehen. Hat jemand ein Rezept für mich?
4 Antworten
Vielleicht hast du ja einen Mixer.
Hier ein Rezept ohne Puderzucker:
Buttercreme200 g Eiweiß 300 g Zucker 200 g Butter 200 g Palmin soft 1 Teel. Butter-Vanille Aroma oder 2 - 3 Teel. anderen Sirup z.B. von Monin
Das sauber getrennte Eiweiß in einer hitzebeständigen Schüssel kurz anschlagen, dann den Zucker dazugeben. Keinen Puderzucker verwenden! Nicht steifschlagen sondern nur anschlagen. Das ganze kommt auf einen Topf mit heißem Wasser, das sog. Wasserbad. Die Schüssel sollte nicht das Wasser berühren sondern sich nur vom Dampf erhitzen. Nun so lange die Eiweißmasse leicht schlagen, bis sich die Zuckerkörnchen aufgelöst haben. Mit einer Fingerprobe kann man das gut herausfinden. Spürt man keine Zuckerkörnchen mehr, ist es fertig. Nicht zu lange auf dem Wasserbad lassen, sonst kann das Eiweiß gerinnen. Dies dauert höchstens 5 Minuten. Die Schüssel mit der warmen Eiweißmasse kommt nun in die Küchenmaschine, welche zunächst mit einem Ballonschläger ausgestattet wird. Nun wird die Masse geschlagen, bis sie steif ist und an Baiser erinnert. Jetzt erst kommt das Aroma dazu. Ihr wechselt den Ballonschläger gegen den normalen Schlagrührer aus und gebt die zimmerwarme Butter in Stücken dazu. Zunächst wird es eine weiche cremige Masse sieht aber noch nicht nach Buttercreme aus. Weiter schlagen, auch wenn sich die Masse plötzlich voneinander trennt. Keine Panik!! Einfach weiter schlagen, die Buttercreme wird sich wieder verbinden nach einer weiteren Minute. Fertig ist die total leckere, fluffigste aller Buttercremes, die auch gleich weiterverarbeitet werden kann. Oder ihr packt sie in einen luftdichten Behälter und hebt sie im Kühlschrank auf. Evtl. vor dem Verbrauch noch mal aufschlagen. In diese Buttercreme kann auch noch Frischkäse (ich bevorzuge den Philadelphia, weil er nicht zu salzig ist) gegeben werden. Ich mag den Geschmack weil das Frosting dann nicht nur süß schmeckt. Aber Vorsicht; der Frischkäse muss zimmerwarm sein und darf nur kurz untergerührt werden, die Masse gerinnt schnell.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://brigittestorten.blogspot.de/2013/05/die-beste-buttercreme-uberhaupt-locker.html
Buttercreme kann man auch mit normale Fein-Zucker machen
Nein, denn der Zucker löst sich auf, wenn die Creme richtig aufgeschlagen wird, das geht nicht in 5 Minuten.
Das passende Küchengerät hast du sicher da reicht eine möglichst noch volle Glasflasche und ein feste Plastik /Folie /Tüte etwas Zucker auf Tisch Tüte /Folie drüber und mit Flasche drüber rollen.
LG Sikas
knirscht beim essen dann aber schön zwischen den zähnen