Bundeswehr SanOA CAT-Test - Geschwindigkeit vs Richtigkeit? [2022]?
Hallo ihr lieben!
Ich habe eine Einladung zum CAT-Test, zur Bewerbung auf ein Medizinstudium bei der Bundeswehr für nächste Woche erhalten. - zeitlich perfekt einen Tag nach dem schriftlichen Englisch Abitur... -_-
Nach Längerem herumgooglen treten bei mir nun immer mehr 'taktische' Fragen auf, und mein Karriereberater ist zurzeit im Urlaub.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meine Fragen beantworten, oder einfach eure Erfahrungen und vielleicht auch ein paar Tipps mit mir teilen könntet ;).
Frage 1: Werden beim CAT-Test für Sanitätsoffiziersanwärter alle Aufgaben der verschiedenen Typen durcheinander gestellt, oder gibt es verschiedene Etappen?
Frage 2: Bei den Probetests im Internet klappen circa 7 von 8 Fragen auf Anhieb innerhalb weniger Sekunden, die eine der 8 Fragen kostet mich dann hingegen mehr Zeit, manchmal sogar bis zu 40 Sekunden (z.B. einige der Matrizenaufgaben ("Ergänze das 9. Muster") oder z.B. Fragen zum Stromkreislauf und Widerstand - da ich Physik leider abwählen musste, oder vielleicht sogar eine einfache Matheaufgabe die ich warum auch immer nicht auf Anhieb hinbekommen sollte).
Wäre es dann taktisch klüger die 40 Sekunden zu sparen und einfach 'irgendetwas' anzuklicken? Oder sollte ich lieber möglichst Wert auf die Korrektheit legen und die Lösung nochmal 10 Sekunden lang kontrollieren?
Frage 3: Kennt ihr super coole Tricks zu den "Figuren vervollständigen" oder den Matrizenaufgaben? Wie geht ihr an die Aufgaben ran? ;) [Beispiele unten]
Frage 4: Könnt ihr mir vielleicht allgemein ein paar Tipps zu dem CAT-Test für SanOAs geben? (Im Internet gibt es zwar ein Dutzend Erfahrungsbeiträge, allerdings meistens > 5 Jahren, zudem scheint es größere Unterschiede im CAT-Test innerhalb der einzelnen Wunsch-Führungspositionen zu geben)
Frage 5: Gibt es abgesehen von dem CAT-Test noch irgendwelche weitere Dinge an dem Tag für mich zu machen? (z.B. Direktes Gespräch mit dem Einplaner, falls das Testergebnis grottig ausgefallen ist etc.)
PS: Selbstverständlich werde ich meine Defizite (z.B. Physik) versuchen möglichst gut nachzuholen, die Fragen beziehen sich deswegen auf 'unerwartete Fragen während des Tests'.
Lieben Dank euch!
Vielleicht komme ich dadurch meinem Traum vom Medizinstudium bei der BW einen Schritt näher ;)
Zu Frage 3:
Matrizentest (Worauf könnte man sich bei solchen Aufgaben orientieren?):
Figuren fortsetzen (okay, das ist jetzt ein eher einfacheres Beispiel):
1 Antwort
Das Assessment für die San Offizierslaufbahn ist grundsätzlich das gleiche für die normale Laufbahn der Offiziere, zusätzlich kommt noch ein Sanitätstest nur für Bewerber zum SanOA dran, man hat hier ca. 45min Zeit pro Test, der sich in einen Matheanteil und einen Textverständnisanteil gliederte. Das ist quasi 1 zu 1 aus dem TMS "Quantitative und formale Probleme" also Mathe und "Naturwissenschaftliches Textverständnis".
Ansonsten ist der Ablauf gleich:
- ärztliche Untersuchung
- CAT-Test
- Persönlichkeitstest
- Mathekompetenztest
- Gruppensituationsverfahren
- Interview
- Studienberatung
- Einplanung
- Sporttest entfällt zur Zeit noch
Mehr zum Ablauf und den einzelnen Testbereichen findest du hier ausführlich geschildert https://www.einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-laufbahnen/offizierslaufbahn/
Für die Vorbereitung kannst du den Testtrainer für die Offizierslaufbahn nutzen. Der ist optimal zum üben und lernen, besonders auch für die Matrizen und Co.
Nein, der Vortest ist nur ein kleiner CAT-Test, der Sanitätstest kommt erst ist im großen Assessment dran.
Super lieben Dank!
ich wurde bisher nur zu der Vortestung mittels CAT-Test nach „Wiesbaden“ eingeladen. Muss ich dort auch mit dem Sanitätstest rechnen?